Xiaomi Redmi Note 3 Kamera Testbilder und vergleich

-

Wie ich es bei Smartphone Tests so oft mache, vor meinem vollständigen Test zum Xiaomi Redmi Note 3 ein kleiner Kamera Check.

 

Das Xiaomi RedMi 3 besitzt eine 13 Megapixel Hauptkamera, das ist ja heutzutage im ersten Moment wirklich nichts mehr besonderes, aber es gibt große Schwankungen bei den 13MP Sensoren von ziemlichen schlechten bis ziemlich guten. Was nun für einer in einem Smartphone steckt ist meist von außen nicht zu erkennen.

Starten wir aber erst einmal mit der Kamera APP von Xiaomi.

Xiaomi Redmi Note 3 13MP Kamera APP  (1)

Diese ist OK aber auch nicht mein persönlicher Favorit. Man hat zwar jede Menge Modi unter anderem diverse Filter wie auch einen, eher mäßigen, manuellen Modus aber dennoch finde ich die App nicht intuitiv.

Xiaomi Redmi Note 3 13MP Kamera APP  (2)

Dinge wie Auflösung sind hinter wenig sagenden Slidern wie Qualität „Hoch“, „Standard“ oder „Gering“ versteckt. Allerdings gibt es Einstellungen für Kontrast, Schärfe usw.

Xiaomi Redmi Note 3 13MP Kamera APP  (3)

Positiv muss man der Kamera App bzw. allgemein der Kamera die Geschwindigkeit anrechnen. Gerade bei günstigeren Smartphones hat man zwischen Bildern immer ca. 1 Sekunde Pause, oder HDR Bilder dauern ewig usw. Beim Xiaomi Redmi Note 3 ist das nicht der Fall, Ihr könnt hier Bilder so schnell aufnehmen wie Ihr den Auslöser drücken könnt. Daumen Hoch dafür, die Kamera fühlt sich sehr flott an.

Xiaomi Redmi Note 3 13MP Kamera APP  (4) Xiaomi Redmi Note 3 13MP Kamera APP  (5) Xiaomi Redmi Note 3 13MP Kamera APP  (6) Xiaomi Redmi Note 3 13MP Kamera APP  (7) Xiaomi Redmi Note 3 13MP Kamera APP  (9)

Kommen wir zu den Testbildern, wie üblich sind alle Bilder im Automatik Modus gemacht, mit hoher Qualität in 4:3 (die Blende des Xiaomi ist im übrigen f2,2).

 

IMG_20151230_115628_2

IMG_20151230_120338

IMG_20151230_121656

IMG_20151230_121700_1IMG_20151230_122014

 

IMG_20151230_194014IMG_20151230_194637_1

 

(für die volle Ansicht rechte Maustaste auf das Bild und in einem neuen Tab öffnen oder HIER klicken für ein ZIP Archiv)

Es ist oftmals schwer einzuschätzen ob Bilder nun für ein 200€ Smartphone nun gut, schlecht oder eher mittelmäßig sind. Aus dem Bauch heraus hätte ich gesagt, dass die Bilder des Redmi Note 3 ziemlich gut aussehen, aber um dies etwas besser einschätzen zu können habe ich ein paar Vergleichsbilder gemacht.

In diesem Fall zwischen dem Xiaomi Redmi Note 3, dem Wiko Fever und dem Elephone P8000. Alle drei Smartphones kosten um die 200€ wobei das Elephone mit ca. 180€ das billigste ist und das Wiko Fever mit 220€ das teuerste.

Alle drei Smartphones haben eine 13 Megapixel Kamera dementsprechen ein fairer Vergleich.

Elephone P8000
Elephone P8000
Wiko Fever
Wiko Fever
Xiaomi Redmi Note 3
Xiaomi Redmi Note 3

 

Elephone P8000
Elephone P8000
Wiko Fever
Wiko Fever
Xiaomi Redmi Note 3
Xiaomi Redmi Note 3
Elephone P8000
Elephone P8000
Wiko Fever
Wiko Fever
Xiaomi Redmi Note 3
Xiaomi Redmi Note 3

Es ist natürlich etwas Geschmackssache, aber das Wiko Fever scheint zu sehr kalten Bildern und das Elephone zu sehr warmen Bildern zu neigen. Das Xiaomi Redmi Note 3 sitzt in der goldenen Mitte.

Unterm Strich würde ich aber sagen, dass das Xiaomi Redmi Note 3 den Vergleich, teilweise recht deutlich, gewinnt.

Die Bilder haben eine gute Farbtemperatur und hohe Bildschärfe, vielleicht könnten die Farben etwas kräftiger sein, aber das ist Kritik auf hohem Level.

Ähnliches gilt im Übrigen auch für Videos des Redmi. Diese besitzen eine gute Schärfe und Farbdarstellung, zudem einen Zeitraffermodus wie auch einen Slow Motion Effekt, wenn gewünscht.

Xiaomi Redmi Note 3 Kamera Testbilder und vergleich-1

Unterm Strich punktet das Xiaomi Redmi Note 3 in der Kamera Sektion. Es ist die beste Kamera eines Smartphones im Preisbereich bis 300€, welche mir bisher untergekommen ist und vermutlich auch generell eine der besten Budget Kamera Smartphones.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

Der ASUS ROG Rapture GT6 im Test, High End WLAN Mesh für Gamer!

Mit dem ROG Rapture GT6 bietet ASUS ein absolutes High End WLAN Mesh System an. Dieses soll sich primär an Gamer richten und besitzt...

Satte 200Ah Kapazität zum fairen Preis! Test: Redodo LiFePO4 12V 200Ah

Wenn Du nach günstigen Batteriespeichern für DIY Solaranlagen suchst, wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit auch über den Hersteller Redodo stolpern. Bereits im Vergleich “6x 100Ah...

Ideale Powerstation zum mitnehmen, mit fairem Preis! Die EBL MP500 500W Powerstation im Test

Der Hersteller EBL ist uns primär aufgrund seiner guten AA und AAA Akkus bekannt. Allerdings bietet EBL mittlerweile auch Powerstations an, genau genommen drei...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.