Wie gut ist GLORIOUS PANDA und LYNX? (Vs. Cherry und Akko)

-

Vor einer Weile haben wir uns die GMMK Pro Tastatur angesehen, welche die DIY Tastatur meiner Wahl ist. In dieser nutze ich zwar derzeit die Taster von AKKO, allerdings bietet GLORIOUS auch eigene Taster an! Diese hören auf den Namen “Panda” und “Lynx”, welche es auch nochmals in “geschmierten” und ungeschmierten Versionen gibt.

Diese sind aber ein recht teurer Spaß! Gerade die geschmierten Taster sind mit rund 35€ für 36 Stück sehr teuer! Das Ausstatten einer Tastatur kann 3 dieser Sets erfordern.

Aber lohnen sich die geschmierten Taster? Lohnen sich die GLORIOUS Taster allgemein? Genau diese Frage wollen wir doch einmal in einem Test klären!

 

Panda und Lux

Aktuell bietet GLORIOUS zwei Taster an. LYNX ist ein linearer Taster, vergleichbar mit den Cherry MX Reds. PANDA ist ein tactile Taster, vergleichbar mit den Cherry MX Browns (zumindest auf dem Papier).

Grundsätzlich setzen beide Taster auf den üblichen Formfaktor und das 5 PIN Design. Wichtig, 5-Pin Design! Viele mechanische Taster und Tastaturen nutzen nur ein 2/3 PIN Design. Die GLORIOUS Taster haben allerdings zwei zusätzliche Plastikhaltestifte. Diese sollen für einen besonders stabilen Sitz sorgen. Diese Art der Taster wird natürlich von der GMMK Pro unterstützt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Tastern nutzt GLORIOUS kein durchsichtiges Gehäuse! Etwas überraschend, denn dieses schwächt RGB Beleuchtung etwas ab. Die LYNX Taster verfügen über ein türkises Gehäuse, die PANDA über ein weißes Gehäuse.

Dies hat aber auch einen Grund, denn GLORIOUS nutzt ein Gehäuse aus Nylon, was für ein besseres Tippgefühl und Akustik sorgen soll.

 

Geschmiert oder nicht geschmiert?

GLORIOUS bietet seine Taster zusätzlich in einer geschmierten oder ungeschmierten Version an. Die geschmierte Version wurde vom Werk aus mit “Fett” versehen und soll somit etwas weicher und geschmeidiger laufen.

In der “High End” Community ist es üblich seine Taster zu schmieren. Dies ist allerdings sehr viel Aufwand und daher bieten mittlerweile einige Hersteller dies von Werk aus an.

Allerdings ist bei GLORIOUS der Aufpreis sehr groß! Der Aufpreis liegt bei 10€ beim 36er Set. Zum Vergleich: Akko nimmt 5€ bei einem 45er Set.

Lohnt sich aber der Aufpreis? Fühlen sich die geschmierten Taster so viel besser an?

Die geschmierten Taster fühlen sich etwas weicher und geschmeidiger an. Der Unterschied ist aber recht gering. Dies liegt auch daran, dass die LYNX bereits von Natur aus sehr geschmeidig laufen.

Wo es einen großen Unterschied gibt, ist bei der Lautstärke! Die geschmierten GLORIOUS LYNX sind um einiges leiser im Anschlag!

Die geschmierten Taster sind also schon definitiv besser, aber den größten Unterschied wirst du bei der Lautstärke Wahrnehmen.

 

Video

Die akustischen Unterschiede der Taster sind leider in Videos nur sehr schwer herauszuhören, versuchen wir es dennoch einmal mit einem kleinen Clip.

Es ist schon zu hören, dass die geschmierten LYNX Taster leiser etwas leiser sind und vor allem etwas weniger “pling” im Klang haben. Aber auch die normalen LYNX Taster sind etwas leiser als die AKKO CS Jelly Pink.

Die GLORIOUS PANDA hingegen haben aufgrund der anderen Charakteristik einen etwas anderen Klang und doch ein gutes Stück mehr “Pling”

 

GLORIOUS LYNX vs. Cherry MX Red vs. AKKO CS Jelly Pink

Werfen wir einen Blick zunächst auf die linearen Taster.

GLORIOUS LYNX Cherry MX Red  AKKO CS Jelly Pink
Auslösepunkt 2.0 mm 2.0 mm 1.9 mm
Gesamtweg 4.0 mm 4.0 mm 4.0 mm
Betätigungskraft 60 g 45 g 45 g
Charakteristik Linear Linear Linear

Auf dem Papier sind die drei Taster sehr ähnlich! Die GLORIOUS LYNX haben lediglich mit 60g etwas mehr Widerstand, also eine stärkere Feder. Der Unterschied ist aber in der Praxis gering, auch wenn ich für längeres Tippen eine leichtere Feder bevorzugen würde.

Grundsätzlich kommt es bei linearen Tastern primär darauf an, wie weich der Taster läuft. Umso weniger Reibung, umso besser.

Hier müssen wir ganz klar GLORIOUS und AKKO loben, sowohl die GLORIOUS LYNX wie auch die AKKO CS Jelly Pink wirken ein gutes Stück weicher und geschmeidiger als die Cherry MX Red.

Entsprechend würde ich auch die LYNX und die CS Jelly Pink den MX Reds vorziehen. im Detail wirkt der Anschlag der LYNX einen Hauch sanfter auf mich als bei den CS Jelly Pink.

Die CS Jelly Pink sind härter, ob das nun gut oder schlecht ist, hängt vom Geschmack ab.

Tendenziell gefallen mir die CS Jelly Pink besser als die nicht geschmierten LYNX. Die geschmierten LYNX sind hingegen minimal geschmeidiger als die CS Jelly Pink, aber die geschmierte Version übertrifft die CS Jelly Pink dann doch, auch wenn ich den etwas härteren Anschlag bevorzuge.

Ich würde die mir bekannten Taster wie folgt sortieren:

  1. GLORIOUS LYNX geschmiert
  2. AKKO CS Jelly Pink
  3. GLORIOUS LYNX
  4. Cherry MX Red / Gateron Red

 

GLORIOUS PANDA vs. Cherry MX Brown vs. Akko CS Jelly Purple

Bei den taktilen Tastern wird es etwas schwieriger, denn hier sind die Unterschiede größer. Nicht nur haben wir den Faktor wie weich ein Taster läuft, sondern auch wie sich der taktile Widerstand anfühlt.

GLORIOUS PANDA CHERRY MX Brown Akko CS Jelly Purple
Auslösepunkt 2.0 mm 2.0 mm 2.0 mm
Gesamtweg 4.0 mm 4.0 mm 4.0 mm
Betätigungskraft 67 g 55 g 56 g
Charakteristik Taktil Taktil Taktil

Erneut sind die Taster auf dem Papier alle recht ähnlich. Die GLORIOUS PANDA haben erneut einen etwas größeren Widerstand als die anderen Taster.

Erneut, fürs Gaming finde ich das gut, beim Tippen bevorzuge ich etwas leichtere Taster.

Wo es aber fast größere Unterschiede gibt, ist beim Gefühl. Die Cherry MX Brown sind nicht gut. Bei diesen fühlt sich das Taktile eher unsauber an. Bei den GLORIOUS und Akko Tastern fühlt sich der Widerstand runder und deutlicher an. Tendenziell ist der Widerstand bei den CS Jelly Purple etwas deutlicher bei den GLORIOUS PANDA. Dies soll aber keine Wertung sein, das ist pure Geschmackssache.

 

Fazit

Custom Tastaturen sind schon ein recht spezielles Hobby. Aber es kann durchaus eine gewisse Faszination haben, “sich seine perfekte Tastatur” zu bauen.

GLORIOUS bietet hier mit seiner GMMK Pro auch einige Optionen an! So hast du gerade bei den Tastern die Qual der Wahl, günstige Standard-Taster von Gateron, die GLORIOUS eigenen Taster oder doch was ganz anderes.

Sowohl die GLORIOUS LYNX wie auch die PANDA sind sehr gute Taster, welche qualitativ klar über den Cherry und Gateron Modellen stehen.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Neuste Beiträge

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test, sparsam und kühl trotz PCIe 5.0

KIOXIA hat mit der EXCERIA PLUS G4 seine erste PCIe 5.0 SSD auf den Markt gebracht. Dabei nutzt die SSD den Phison PS5031-E31T Controller. Entsprechend...

Govee Skyline Kit im Test: Indirekte RGB-Deckenbeleuchtung der Extraklasse?

Govee ist beim Thema RGB-Beleuchtung einer der derzeit spannendsten Hersteller, welcher auch einige exotische Produkte im Sortiment hat. Hierzu zählt auch ohne Frage das...

MAENTUM IceCubeX: Die effizienteste Kompressor Kühlbox im Test

So langsam wird es wieder richtig warm und was gehört zum warmen Wetter dazu? Richtig, das Grillen mit Freunden. Aber wie man sein Grillgut und...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..