USB C PD und QC 3.0 Ladegerät zum Nachrüsten in Auto, Wohnmobil und Co. Finger weg von diesem!

-

USB Power Delivery kommt immer großflächiger zum Einsatz. Daher wäre es doch schön wenn es möglich wäre dieses im Auto oder Wohnmobil nachzurüsten. Genau für solche Zwecke bin ich über ein kleines Modul gestolpert, das für die „feste“ Nachrüstung in einem Auto oder Wohnmobil gedacht ist. Dieses kann mit 12-24V Spannung versorgt werden und liefert einen USB PD Ausgang mit 45W und einen 18W Quick Charge Port.

Usb C Pd Und Qc 3.0 Ladegerät 5Klingt doch gut, aber ist das „Typ-C PD und QC 3.0 Schnelllade USB Auto Ladegerät“ auch wirklich zu gebrauchen? Die Antwort dazu ist nein, aber lest dafür den Test.

 

Das Typ-C PD und QC 3.0 Schnelllade USB Auto Ladegerät im Test

Auf dem ersten Blick macht das „Typ-C PD und QC 3.0 Schnelllade USB Auto Ladegerät“ einen durchaus vernünftigen Eindruck!

Zwar gibt es keinerlei Hersteller-Branding oder Spezifikation die direkt auf das Ladegerät gedruckt sind, aber das Gehäuse wirkt vernünftig gemacht. Der Hersteller setzt hier komplett auf einen massiven Kunststoff, inklusive Schraubgewinde.

Usb C Pd Und Qc 3.0 Ladegerät 2Habt oder macht Ihr ein Loch von dieser Größe in eine glatte Oberfläche könntet Ihr das Lademodul einfach darin einlassen und mithilfe eines Schraubrings fixieren. Auf der Front finden wir einen 45W USB C Power Delivery Ausgang, wie auch einen Quick Charge 3.0 USB A Ausgang. Damit hat dieses Ladegerät in der Theorie ordentlich Power!

Usb C Pd Und Qc 3.0 Ladegerät 3Die Stromversorgung erfolgt mithilfe zweier Kontakte auf der Rückseite. Hier akzeptiert das Ladegerät 12-24V.

 

Finger weg! NICHT kaufen!

An dieser Stelle möchte ich etwas machen was ich zuvor noch nie gemacht habe und zwar einen Test abbrechen. Warum? Ich halte dieses KFZ USB C PD und QC 3.0 Ladegerät für potenziell gefährlich!

Usb C Pd Und Qc 3.0 Ladegerät 6Aber warum das? Starten wir am Anfang, verbindet Ihr ein USB Power Delivery fähiges Gerät mit einem Ladegerät, gibt es zwischen diesen beiden Geräten eine Kommunikation. Das Ladegerät teilt Eurem Smartphone mit „hey ich kann 5V/3A, 9V/2A …. Liefern, was hättest du gerne?“ Daraufhin wählt das Smartphone die bevorzugte Spannungssufe, von denen die zur Auswahl standen.

Angeblich kann das USB C PD und QC 3.0 Ladegerät 45W auf dem USB C Port liefern. Dies wären in der Regel 5V/3A, 9V/3A, 15V/3A oder 20V/2,25A. Allerdings gibt sich das Ladegerät wie folgt zu erkennen:

5V/2,39A
9V/2,39A
12/2,31A
15V/2,07A
20V2,07A

Wir haben also im Maximum 20V/2,07A (41,4W). Dies ist aber nicht das Problem. Leider kann dieses Ladegerät KEINE 20V oder 15V liefern! Dies zu mindestens nicht bei 12V Bordspannung.

Die maximale Spannung liegt immer 0,2V unter der Eingangsspannung. Hat Eure Autobatterie 12,8V Spannung, dann kann das Ladegerät maximal 12,6V ausgeben. Das Problem, es stehen immer noch die 15V und 20V Spannungsstufen zur Auswahl.

Ruft ein Gerät 20V ab, erhält dieses nur 12,6V! Eine niedrigere Spannung ist in der Regel nicht tödlich, aber wenn beispielsweise ein Notebook damit rechnet 20V Spannung zu erhalten, aber nur 12,6V ankommen, dann ist dies nicht gut für das Notebook. Ich will hier nicht ausschließen das es Geräte gibt die so etwas beschädigen kann.

Habt Ihr eine 24V Bordspannung, dann können auch 15V und 20V korrekt geliefert werden. Dies ist nicht unüblich, es gibt einige KFZ Ladegeräte die höhere Spannungen nur hinbekommen, wenn Ihr diese an einer 24V Spannung betreibt. Aber diese Modelle bieten bei 12V dann auch nicht die höheren Spannungsstufen an.

Und hier liegt einfach mein Problem bei diesem Ladegerät. Es werden bei 12V Bordspannung Spannungsstufen angeboten, die nicht geliefert werden können. Dies ist nicht gut bis Gefährlich für Eure Geräte. Hier müsste das Ladegerät die 15V oder 20V Stufen ausblenden und nicht einfach nur 12,xV liefern.

 

Fazit

Schade! An sich sah das „Typ-C PD und QC 3.0 Schnelllade USB Auto Ladegerät“ sehr interessant aus! Ein günstiges Ladegerät das USB Power Delivery und Quick Charge bietet und auch für feste Installationen im Wohnmobil oder KFZ geeignet ist, ist selten.

Usb C Pd Und Qc 3.0 Ladegerät 7Allerdings ist dieses an Fahrzeugen mit 12V Spannung nicht sicher zu betreiben! Der USB C Port bietet hier Euren Geräten Spannungen an die nicht geliefert werden können. Das „ Typ-C PD und QC 3.0 Schnelllade USB Auto Ladegerät“ kann Spannungen nur absenken, aber nicht anheben, gibt sich aber Euren Geräten dennoch als 5V/9V/12V/15V/20V Ladegerät zu erkennen.

Fragt ein Gerät 15V/20V an werden einfach nur 12,xV geliefert. Sowas darf nicht passieren! Daher bitte nicht kaufen! Ich will nicht ausschließen das dieses Ladegerät Eure größeren Geräte sogar beschädigen kann, da falsche Spannungen geliefert werden können.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

2 Kommentare

  1. also das stimmt so leider nicht. ich habe ein ähnliches modul und dieses liefert an 12V eine 20V ausgangsspannung. das zauberwort heist hier wohl stepupconverter. ist nix neues. wird auch dazu verwendet aus normalen 3.6V lipos 12V oder ähnliches zu liefern. demnach ist die aussage „.. an 12V können nie 20V ausgangsspannung geliefert werden sonndern nur 0,2V weniger als die eingangsspannung …“ grundlegend falsch.
    vg

  2. Danke für den Bericht, Du hast mich auf die unerwartete Komplexität von USB-C aufmerksam gemacht 🙂
    Ich habe optisch exakt dieses Modul vor ca. 2 Monaten erworben. Wenn ich die Protokolle abfrage, wird bei QC2.0 nur 5V, 9V und 12V angeboten. 20V ist nicht verfügbar auch bei 24V Einspeisung nicht. Mit dem Trigger erhalte ich die erwarteten Spannungswerte. Mir scheint, das Produkt verhält sich korrekt. Entweder wurde es zwischenzeitlich verbessert, oder es gibt mehrere Hersteller mit unterschiedlicher Konfiguration. Liebe Grüsse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.