UMI Bluetooth Tastatur mit Touchpad im Test, perfekt für Android TV Boxen!

-

Vielleicht habt Ihr ja schon gesehen, dass ich auf meinem Blog die ein oder andere Android TV Box getestet habe.

In der Regel schreibe ich bei jedem dieser Tests dabei „legt Euch eine Tastatur in die Nähe“. Gerade während der Einrichtung benötigt man dabei des Öfteren eine richtige Tastatur abseits der Fernbedienung.

Was für eine Tastatur eignet sich aber für solch einen Einsatz an einer Media Box oder HTPC?

Vielleicht die UMI Bluetooth Tastatur mit Touchpad um welche es in diesem Test geht?

Genau dies gilt herauszufinden!

 

Die UMI Bluetooth Tastatur mit Touchpad

Es gibt jede Menge Tastaturen mit Trackpad auf dem Markt in einer ähnlichen Form zu dieser UMI Tastatur, was macht diese so besonders und interessant?

Bluetooth! Viele dieser anderen Tastaturen wie z.B. das sehr populäre Modell von Logitech nutzen einen USB Adapter, welcher aber gerade bei Tablets sehr unpraktisch ist.

UMI setzt hier auf den regulären Bluetooth Standard, daher ist diese Tastatur ohne Adapter auch mit Windows, Mac, Linux und Android kompatibel.

Grundsätzlich sollte die Tastatur auch ohne Trackpad auch unter IOS funktionieren.

Der Aufbau der Bluetooth Tastatur ist recht klassisch. Ihr habt eine schmale und flache „Platte“ in welcher die Tastatur eingelassen ist. Dort wo normalerweise das Nummernpad wäre, ist hier allerdings das Touchpad.

Das Gehäuse besteht auf der Oberseite aus Plastik, die Unterseite ist hingegen aus Aluminium gefertigt.

Die UMI Tastatur ist dabei recht flach gehalten mit Ausnahme eines Streifens am hinteren Teil. Dieser dient zum einen dem Anwinkeln der Tastatur, zum anderen werden hier zwei AAA Batterien oder Akkus eingelegt, welche die Tastatur mit Energie versorgen.

 

Das Layout und Tipp -Gefühl

Die UMI Bluetooth Tastatur setzt erfreulicherweise auf das deutsche QWERTZ Layout, allerdings mit einer „Amerikanischen Form“.

Heißt, die Enter Taste ist kleiner und Shift dafür größer. Abgesehen davon ist das Layout okay gerade wenn man diese Tastatur nur an einem Media Center PC oder Ähnlichem einsetzt wo man eh keinen Roman schreibt.

Das Druckgefühl der einzelnen Tasten ist sogar recht knackig und gut. Wenn man so will eine gute Notebook Tastatur, lediglich „klappern“ die Tasten bei Druck und dem Darüberfahren etwas.

Dies klingt negativer als ich es meine, die UMI ist nur halt nicht die leiseste Tastatur.

Positiv ist das Trackpad, das sogar Multitouch Gesten unterstützt. Diese sind zwar teilweise etwas „sensibel“ beim Auslösen aber in Notebooks der unter 500€ Klasse sind mir bisher wenige Touchpads untergekommen, welche besser sind als das der UMI Tastatur.

 

Fazit zur UMI Bluetooth Tastatur mit Touchpad

Ihr sucht eine gute Bluetooth Tastatur mit Touchpad für Euren SmartTV, Media Center PC oder vielleicht auch Android TV Box? Dann ist die UMI Bluetooth für rund 29€ eine gute wenn nicht sogar sehr gute Wahl!

Der Druckpunkt der Tasten ist gut und auch das Touchpad hat im Test überzeugt.

Kurzum Daumen hoch für die UMI Bluetooth Tastatur mit Touchpad, sie macht genau das was man von Ihr erwartet.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..