TP-LINK TL-PB10400

-

Alleine unter den Zwergen. Dies passt durchaus ganz gut als Titelzeile denn die TP-LINK ist die einzigste von mir getestete Powerbank eines Großherstellers. Allgemein wird der Markt der Powerbanks gefühlt eher von kleineren Herstellern/Importeuren dominiert. Umso interessanter was die Großen abliefern.

Kapazität (angegebene) 10400mAh
USB Ports: 2 Stück (2A/1A)
Preis: ca. 24€

Die Verpackung der TP-LINK wirkt gut und professionell. Im Lieferumfang liegt das obligatorische Micro-USB Kabel und eine kleine Tasche bei.

Die TP-LINK unterscheidet sich optisch recht deutlich von den anderen Modellen. Im Gegensatz zu den anderen ist die TP-LINK „Hochkant“ ansonsten dennoch das Übliche, 2 USB Anschlüsse, ein schneller und ein langsamerer und ein Micro USB Port zum Aufladen. Auch die recht oft gesehene Taschenlampe ist vorhanden.

Die Verarbeitung ist solide und das weiße Hochglanz ist nicht ganz so empfindlich wie das schwarze Hochglanz der Ankers. Schön zu sehen ist zusätzlich das TP-LINK mit diversen Schutzmechanismen wirbt.

 

Testergebnis

Hier keinerlei Überraschungen 9197mAh lassen sich effektiv aus der TP-LINK entnehmen. Etwas überraschend ist jedoch die sehr hohe Aufladegeschwindigkeit der Powerbank. In der Spitze lud die Powerbank mit bis zu 2,1A auf, welches ein Rekordwert ist. Nach wenigen Minuten sank dieser Wert jedoch auf 1,8A was immer noch sehr viel ist. Auch das Laden von Smartphone und Co. geht von den in der „Mittel“- Klasse getesteten Geräten am schnellsten.

Unterm Strich ist die TP-LINK einer meiner Favoriten wenn es darum geht ein kompaktes Modell auszuwählen, denn die Größe ist eher auf dem Level der 6000mAh Klasse, dies ist auch die Stärke der TP-Link.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

Steckdosen-Modul BY213-G021Y: Praxis-Test der integrierten USB-Ladeports

Wenn du nach günstigen Möbeln bei Amazon, eBay oder auch Temu suchst, wirst du über einige chinesische Anbieter stolpern, wie z.B. VASAGLE. Diese bieten einige...

TP-Link Tapo C460 Test: 4K Akku-Überwachungskamera für 130€

TP-Link bietet mittlerweile ein sehr umfangreiches Smart Home Ökosystem unter seinem Tapo Branding an. Hierzu zählen auch Überwachungskameras. So sieht beispielsweise die Tapo C460 auf...

ASUS ProArt PA27UCGE im Test: 4K-Monitor mit integriertem Kolorimeter

ASUS bietet mit dem PA27UCGE einen extrem hellen Monitor mit Quantum-Dot-Technologie für Fotografen und Content Creator an. Dieser besitzt ein 27-Zoll-Panel, 4K-Auflösung, 160 Hz...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

11 Kommentare

  1. Ich habe Probleme mit dem aufladen der Powerbank, ich wollte sie in der Steckdose laden da ich kein Laptop habe aber es funktioniert nicht. Woran liegt das?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.