Test: SPC Gear GK650K, top Preis/Leistung in schickem Gehäuse!

-

Eine gute Tastatur ist immer etwas sehr Wichtiges und Wertvolles! Dies sowohl beim Gaming wie auch beim Arbeiten. Entsprechend gibt es auch tonnenweise Tastaturen im Handel. Hier ist es nicht ganz einfach aus der Masse hervorzustechen.

Dies versucht SPC Gear vor allem über das Design. Weiße PC-Hardware liegt im Trend, allerdings ist diese noch recht selten. Umso mehr sticht eine Tastatur wie die GK650K in der White Pudding Edition hervor. Und ja auf Bildern sieht die GK650K toll aus!

spc gear gk650k test 9

Allerdings wie sieht es in der Praxis aus? Sieht die SPC Gear GK650K hier auch so gut aus? Wie ist das Tippgefühl? Finden wir dies im Test heraus.

An dieser Stelle vielen Dank SPC Gear für das Zurverfügungstellen der GK650K für diesen Test.

 

Test: SPC Gear GK650K

Bei der SPC Gear GK650K handelt es sich abseits der Färbung um eine recht klassische Tastatur. Diese besitzt das übliche deutsche Layout und verfügt zudem über ein Nummernpad.

spc gear gk650k test 1

Das Besondere ist die Farbe der “White Pudding Edition”. Wir haben hier eine weiß/silberne Tastatur vor uns.

So sind die Tastenkappen in einem 2-teiligen Design gefertigt. Der obere Teil der Tastenkappen ist für eine bessere Ablesbarkeit in Silber mit weißer Schrift gehalten. Der untere Teil der Tastenkappen ist komplett weiß.

spc gear gk650k test 2

Silber ist auch die Grundplatte der Tastatur. Diese ist aus Aluminium gefertigt und verleiht somit der Tastatur eine sehr gute Stabilität. Ähnlich wie bei den Tastenkappen ist auch hier der untere Teil der GK650K aus einem weißen Kunststoff gefertigt, wie passend.

Die Taster sind bei der GK650K “schwebend” in einem rahmenlosen Design auf der Grundplatte montiert. Ich bevorzuge dieses Design ganz klar, auch da dieses besser zu reinigen ist.

spc gear gk650k test 6

Angeschlossen wird die Tastatur via USB C, dabei verfügt die Tastatur Kabeldurchführungen auf drei Seiten.

spc gear gk650k test 7

Auf Seiten er Ergonomie haben wir wie üblich Füße, um die Tastatur aufzustellen. Hierbei handelt es sich um die neueren “Doppelfüße”, die zwei verschiedene Winkel erlauben. Mit im Lieferumfang liegt auch eine magnetische Handballenauflage.

 

Layout und Sondertasten

Bei der SPC Gear GK650K handelt es sich um eine “Full Size” Tastatur, mit Nummernpad. Diese setzt erfreulicherweise auf das normale deutsche Tastenlayout. Wir haben also öäü, eine große Enter Taste und eine lange Feststell-Taste usw. Sehr schön!

spc gear gk650k test 11

Leider verzichtet SPC Gear allerdings komplett auf Media-Tasten. Wir haben lediglich ein Drehrad zum Einstellen der Lautstärke. Grundsätzlich bin ich von diesen Drehrädern ein großer Fan! Dies ist auch hier der Fall, allerdings fühlt sich das Drehrad weniger schön an. Dieses läuft etwas “unsauber”, ist mir aber weiterhin deutlich lieber als kein Drehrad.

 

Kailh (Blue) Taster

SPC Gear setzt bei der GK650K auf Kailh Taster. Kailh ist einer der bekanntesten asiatischen Herstellern von mechanischen Tastern und sicherlich auch einer der größten Konkurrenten von Cherry.

spc gear gk650k test 5

Du kannst die GK650K mit drei unterschiedlichen Tastern bekommen.

Kailh Blue Kailh Brown Kailh Red
Charakteristik Clicky + Tactile Tactile Linear
Kraft 50 cN 45 cN 50 cN
Travel 4 mm 4 mm 4 mm

Wir haben hier die übliche Auswahl aus:

  • Rot = linear
  • Braun = Tactile (spürbarer Klick)
  • Blau = Clicky + Tactile (hör und spürbarer Klick)

Dabei handelt es sich aber um keine besonderen “Gaming” Taster mit verkürztem Weg. Die Tasten haben alle 4 mm Weg vom Betätigen bis zum Anschlag.

Ich habe für diesen Test die Version mit Kailh Blue.

 

Das Tippgefühl

Die SPC Gear GK650K ist beim Tippen an sich recht unspektakulär, was ich aber nicht negativ meine!

Wir haben eine sehr gut gebaute Tastatur. Die leicht angerauten Tastenkappen fühlen sich gut an, die Aluminium Basis-Platte gibt der Tastatur eine schöne Stabilität und die Kailh Blue fühlen sich sehr wertig an.

Überrascht hat mich der Klang der Tastatur. Trotz der “Clicky” Taster ist diese weniger laut als erwartet. Diese ist nicht leise, aber auch nicht extrem.

spc gear gk650k test 10

Gelungen ist auch die Stabilisierung der großen Tasten. Gerade die Leertaste ist wunderbar stabilisiert und fühlt sich kaum anders an egal, wo du diese drückst und das „ratteln“ hält sich in Grenzen.

Ich habe auf der Tastatur sehr schnell eine hohe Tippgeschwindigkeit erreicht. Genau genommen bin ich sogar “Vollzeit” auf die Tastatur für meine Arbeit gewechselt, obwohl ich eigentlich sogar Low Profile Tastaturen bevorzuge.

Allerdings im direkten Vergleich gefallen mir die Taster und die Basis der AKKO 3084 B Plus beispielsweise noch etwas besser. Die AKKO 3084 B Plus verfügt aber nicht über ein deutsches Layout oder ein Nummern Pad.

 

Tolle RGB Beleuchtung!

Die SPC Gear GK650K verfügt natürlich über eine RGB Beleuchtung. Diese ist hier besonders auffällig und hell! Dies liegt nicht nur an guten RGB LEDs, sondern auch an der silbernen Aluminiumgrundplatte. Diese reflektiert das Licht der LEDs etwas, wodurch diese noch heller wirken.

spc gear gk650k test 14

Auch die weißen Tastenkappen lassen das Licht nochmal kräftiger wirken.

Egal ob du nun einfach eine helle weiße Beleuchtung suchst, oder die volle RGB Farbenpracht, die Beleuchtung der SPC Gear GK650K ist ganz klar ein Highlight!

spc gear gk650k test 16

Allerdings wollte die SPC Gear Software bei mir nicht so recht funktionieren. Erfreulicherweise kannst du die Beleuchtung aber auch direkt an der Tastatur sehr gut anpassen. So gibt es hier 18 Beleuchtungsmodi.

 

Fazit

Du suchst eine weiße Gaming-Tastatur mit guter Hardware und toller Beleuchtung? Dann kann ich die SPC Gear GK650K White Pudding Edition nur empfehlen!

Wir haben die guten Kailh Taster, eine sehr helle Beleuchtung und eine gelungene Konstruktion mit Aluminium Basis-Platte.

Das Tippgefühl ist sehr gut! Ich bin normalerweise nicht der größte Fan von “Blauen” Clicky Tastern, aber diese konnten mich hier durchaus überzeugen, auch wenn ich die Tastatur dennoch eher mit Reds kaufen würde. Die Taster sind zwar nicht leise, aber dies ist auch nicht die lauteste Tastatur, die ich jemals vor mir hatte, was an der relativ schwach schallenden Basis liegt (schwach schallend für eine „fertig“ Tastatur).

spc gear gk650k test 8

Hinzu kommt das klassische QWERTZ Layout, ohne größere Auffälligkeiten. Leider hat SPC Gear allerdings auf Media-Tasten verzichtet. Wir haben lediglich ein Drehrad zum Verstellen der Lautstärke was ich sehr schätze, auch wenn das Drehgefühl wirklich nicht das Beste ist.

Die Kailh Taster sind ungefähr auf dem Level was wir von Cherry gewohnt sind. Diese sind also mehr als ausreichend, auch wenn ich nach der AKKO 3084 B Plus noch minimal Luft nach oben sehe.

Die Beleuchtung ist absolute Spitzenklasse dank der weißen Tastenkappen und der silbernen Basis-Platte. Beides reflektiert das Licht, welches hierdurch deutlich kräftiger wirkt als bei schwarzen Tastaturen. Leider wollte bei mir allerdings die Software nicht so recht funktionieren und meckerte nur, dass die Tastatur nicht gefunden werden konnte. Allerdings kannst du die Beleuchtung und auch Makros direkt über die Tastatur einstellen (Fn Test + X).

spc gear gk650k test 15

Pluspunkte gibt es wiederum für die beiliegende Handballenauflage.

So ein wenig das Sahnehäubchen ist der Preis. Du bekommst die SPC Gear GK650K White Pudding Edition unter 100€! Dies ist ein super Preis für das Gebotene. So bin ich von der GK650K so sehr überzeugt, dass ich diese sogar nach dem Test weiterhin an meinem Schreibtisch nutze!

SPC Gear GK650K
POSITIV
Sehr schöne Beleuchtung
Tolles Design
Gutes Tippgefühl
Gutes Layout
Gute Tastenkappen
Sehr gute Preis/Leistung
NEGATIV
Drehrad läuft etwas unsauber
Keine Media-Tasten
89
Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eine gute Tastatur ist immer etwas sehr Wichtiges und Wertvolles! Dies sowohl beim Gaming wie auch beim Arbeiten. Entsprechend gibt es auch tonnenweise Tastaturen im Handel. Hier ist es nicht ganz einfach aus der Masse hervorzustechen. Dies versucht SPC Gear vor allem über das Design....Test: SPC Gear GK650K, top Preis/Leistung in schickem Gehäuse!