Test: Neewer 660 PRO, eine hervorragende Videoleuchte! (habe gleich 3x gekauft)

-

Gutes Licht ist extrem wichtig bei der Fotografie/Videografie. Hier gilt meistens mehr Licht = besser. Normale LED Glühlampen klingen hier vielleicht wie eine einfache Lösung, aber diese sind gar nicht so hell wie Du vielleicht denkst.

Es muss also ein LED Scheinwerfer oder Ringlicht her. Hier gibt es tonnenweise Optionen für den semi-professionellen Einsatz. Einer der beliebtesten Hersteller hier ist Neewer mit seinen diversen Lampen und Leuchten.

Ich habe mich hier mittlerweile 3x für die Neewer 660 PRO entschieden, einen RGB LED Scheinwerfer der gehobenen Mittelklasse.

Für einen Neewer 660 PRO zahlst du ca. 160€, wofür du einen 50W LED Scheinwerfer erhältst, welcher entsprechend ordentlich Licht produziert.

Aber wie gut ist die Neewer 660 PRO Videoleuchte? Finden wir es im Test heraus!

 

Die Neewer 660 PRO Videoleuchte im Test

An sich handelt es sich bei der Neewer 660 PRO um eine sehr klassische Videoleuchte, zumindest was das Design angeht.

So ist sie einfach eine flache Platte mit LEDs auf der Front und den Steuerungseinheiten auf der Rückseite. Zudem besitzt die Lampe seitlich, wie auch oben und unten “Klappen”. Diese erlauben dir den Lichtwinkel ein wenig einzuschränken, was angenehm ist wenn Du neben den Lampen stehst.

Je nach Set Zusammenstellung werden die Lampen mit oder ohne Stativ geliefert. Diese setzen auf einen 5/8 Zoll Anschluss. Ich benutze beispielsweise nicht das Stativ, sondern eine Deckenhalterung für Videoleuchten (Affiliate- Link zu Amazon).

Die Lampen haben von Haus aus einfach einen Bügel um sich, welcher sich dann entsprechend an diesen 5/8 Zoll Bolzen anschrauben lässt.

 

Ein gutes Stativ

Je nach Set Zusammenstellung bekommst du die Neewer 660 PRO mit einem entsprechenden Stativ.

Dieses Stativ ist sehr gut! Es ist stabil und wirkt wunderbar wertig, ist aber auch recht groß.

Du kannst dieses zwischen ca. 70 cm und 190 cm verstellen.

 

Stromversorgung, erfreulich flexibel

Du hast bei der Neewer 660 PRO mehrere Optionen für die Energieversorgung. So kannst du wahlweise ein Netzteil oder einen Akku nutzen.

  • Netzteil: 12-15V (50W+)
  • Akku: NP-F550 oder NP-F970

Mit im Lieferumfang des Neewer 660 PRO liegt ein 15V / 4,8A Netzteil (72W). Alternativ kannst du aber auch bis zu zwei NP-F550 oder NP-F970 Akkus nutzen! Ein Akku reicht auch für die Energieversorgung.

Die NP-F550 / NP-F970 Akkus stammen ursprünglich von Sony, werden aber mittlerweile von vielen 3. Anbietern genutzt. Ich bin mir nicht mal sicher, ob Sony selbst diese Akkus noch baut.

Aber du findest bei Amazon/eBay tonnenweise alternativer und halbwegs günstiger Akkus.

 

Helligkeit / Leistungsaufnahme, nicht ganz wie versprochen

Rein subjektiv hat die Neewer 660 PRO Videoleuchte natürlich eine beeindruckende Helligkeit! Wir haben wie der Name schon etwas verrät haben wir 660 LEDs in der Lame, 170 weiße, 170 warm weiße und 320 RGB LEDs.

Dabei wirbt Neewer mit einer Leistung von 50W! 50W LED “Power” ist nicht wenig, ganz im Gegenteil. Dies ist über 5x so viel wie es eine normale “LED-Glühlampe” hat.

Allerdings in der Praxis kann ich die 50W nicht ganz bestätigen. Je nach Lichtfarbe liegen wir teils deutlich unter den 50W.

Bei einem extrem warmen und extrem kalten Licht kommen wir lediglich auf knapp unter 30W! Und selbst im besten Fall bei einem “neutralen” Licht (ca. 4600K) kommen wir auf maximal 42,45W.

Dies ist natürlich nicht wenig, aber damit bleibt die Neewer 660 PRO schon etwas hinter den Versprechen zurück.

 

CRI Wert wie versprochen? (ja)

Bei Lampen die sich an Foto/Videografen richten ist der CRI Wert nicht ganz unwichtig. Der CRI Wert beschreibt wie gut das Farbspektrum der Lampe ist bzw. wie gut diese Farben wiedergibt.

Unter einer Lampe mit schlechtem CRI Wert sehen Farben anders oder matt aus. Gerade bei frühen LED Lampen war dies ein Problem.

In der Regel gilt alles mit einem CRI Wert über 80 als brauchbar und alles über 90 als gut.

Neewer verspricht bei der 660 PRO einen CRI Wert von 97+, was fantastisch wäre!

Und ja, dieses Versprechen wird komplett eingehalten! Laut meinem Messgerät liegt der CRI Wert bei 98,2 bis 100! (ab ca. 98,5 rundet dieses immer auf 100 auf). Besser geht es nicht, anders kann man dies nicht sagen.

 

Lichtfarbe und RGB

Du kannst die Lichtfarbe beim Neewer 660 PRO sehr frei einstellen. Zunächst kannst du im weißen Lichtspektrum zwischen 3200K und 5600K, also sehr kalt und sehr warm, in 100er Schritten wählen. Auf der Rückseite der Lampe wird dabei auch die eingestellte Farbtemperatur angezeigt.

Dabei passt die dort angezeigte Farbtemperatur sehr gut mit meinen Messwerten überein!

Über die App kannst du auch frei Farben aus dem RGB Spektrum wählen. Diese sind qualitativ über jeden zweifel erhaben und auch die Helligkeit ist beeindruckend!

Das RGB Feature funktioniert gut!

 

Die App

In der Neewer 660 PRO ist Bluetooth integriert! Du kannst die Lampen zu 100% über die Neewer Smartphone App steuern.

Diese erlaubt dir nicht nur das Einstellen der Lichtfarbe, sondern auch das Gruppieren mehrerer Lampen und das gemeinsame Steuern.

Die Neewer App hat zwar nicht die besten Bewertungen im App Store, aber bei mir funktioniert diese problemlos.

 

Fazit

An sich bin ich mit der Neewer 660 PRO sehr zufrieden. Ich habe mir mittlerweile auch drei Stück gekauft, welche ich für die Beleuchtung in meinem Büro nutze.

Es ist zwar schade, dass die Lampen nicht ganz die beworbene Leistung von 50W bieten (eher 30-42W), aber abseits davon sind diese klasse! So ist die Lichtqualität tadellos! Wir haben hier einen CRI Wert von 98-100, was Weltklasse ist. Auch der generelle Lichteindruck ist sehr positiv.

Die Steuerung ist einfach, die Möglichkeit für den optionalen Akku-Betrieb klasse und der App Support inklusive der Bildung von Gruppen praktisch.

Der Preis von teils +- 150€ pro Lampe ist etwas hoch, aber bisher kann ich über diese nicht meckern!

NEEWER 660 PRO RGB LED-Videoleuchte mit APP-Steuerung, 50W...

  • Sehr hohe Lichtqualität mit fantastischem CRI Wert
  • Gute Helligkeit…….
  • Große Bandbreite an Lichtfarben
  • RGB
  • App Support, inklusive Gruppenbildung
  • Stromversorgung via Netzteil oder universellem Akku
  • Preis okay (ca. 150€), aber an der Grenze
  • …… aber wir kommen nicht ganz auf 50W

Neewer 660 PRO
POSITIV
Sehr hohe Lichtqualität mit fantastischem CRI Wert
Gute Helligkeit…….
Große Bandbreite an Lichtfarben
RGB
App Support, inklusive Gruppenbildung
Stromversorgung via Netzteil oder universellem Akku
NEGATIV
Preis okay (ca. 150€), aber an der Grenze
……, aber wir kommen nicht ganz auf 50W
90
Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Gutes Licht ist extrem wichtig bei der Fotografie/Videografie. Hier gilt meistens mehr Licht = besser. Normale LED Glühlampen klingen hier vielleicht wie eine einfache Lösung, aber diese sind gar nicht so hell wie Du vielleicht denkst. Es muss also ein LED Scheinwerfer oder Ringlicht her....Test: Neewer 660 PRO, eine hervorragende Videoleuchte! (habe gleich 3x gekauft)