RAVPower 23000mAh Externer Akku Pack Multi-Volt 5V-20V

-

Eine etwas „Speziellere“ Powerbank. Warum? diese RAVPower Powerbank ist in der Lage Notebooks oder allgemein Geräte zu laden welche eine Spannung zwischen 5-20V benötigen!

RAVPower 23000mAh Externer Akku Pack Multi-Volt 5V-20V

Kapazität (angegebene) 23000mAh
USB Ports: 2 Stück (2.5A / 1A) + DC 9V/12V/16V/19V/20V
http://www.amazon.de/RAVPower%C2%AE-…/dp/B00JGER8JW

Dies macht dieses Gerät für viele sicherlich sehr interessant ,da es heutzutage nicht mehr einfach möglich ist bei seinem Notebook einen zweiten Akku mitzunehmen. Jedoch werden auch viele von dem stolzen Preis von rund 90€ abgeschreckt sein. Probieren wir doch mal aus ob es sich lohnt so viel Geld für eine „Powerbank“ auszugeben.

Schon die Verpackung zeigt, dass diese Powerbank etwas Besonderes ist. Diese erinnert mich mehr an die Verpackung von teuren Premium Kopfhörern als an eine Powerbank. Schon auf dem ersten Blick wird klar die RAVPower ist die mit Abstand größte Powerbank im Test.

Der Lieferumfang fällt dem Preis entsprechend sehr groß aus. Insgesamt 10 Notebook Adapter als auch drei 3 USB Adapter. So ganz kann ich die Notebook Ladeadapter nicht zuordnen. Jedoch einer passend für mein Asus G73SW Gaming Notebook ist dabei , als auch einer für ein Dell Studio und auch für die Lenovo G50-xx Serie meine ich einen Adapter identifiziert zu haben.

Zusätzlich liegt noch eine kleine Filztasche bei, in der die Powerbank + Adapter Platz finden.

Etwas besonders ist die Art wie man die PowerBank auflädt. Im Gegensatz zu allen andren Modellen wird diese mit einem mitgeliefertem Netzteil geladen (20v 2A).

„Gibt es bei so einem Gerät die Gefahr, dass die Spannung ausversehen während des Betriebs geändert wird ?“

Grundsätzlich wird das Gerät über eine Taste gesteuert. Einmal drücken = Gerät ist eingeschaltet, gedrückt halten und die Spannung lässt sich durchschalten.
Aber die Spannung lässt sich nicht ändern sobald ein Kabel angeschlossen wurde und nein, auch am anderen Ende des Kabels muss dafür kein Gerät hängen.

Daher ist die Gefahr die Spannung ausversehen zu ändern bei 0.

Ein kleinen Kritikpunkt habe ich dennoch. Das Display ist nicht gut, und damit beziehe ich mich auf die Anzeigequalität welche unter der RAVPower 18200mAh liegt, obwohl diese nur 30€ kostet.

Testergebnis
Via USB lassen sich 20696mAh aus dem Akku quetschen. Damit ist der Akku nicht der Größte im Test jedoch der Einzigste mit welchem man Notebooks laden kann.

Doch wie gut funktioniert dieses Aufladen ? An einem Samsung und Dell Laptop völlig problemlos. An meinem Asus G73SW (einem etwas älterem Gaming Notebook) an sich auch problemlos, jedoch nur so lange wie das Notebook ausgeschaltet ist. Wenn man versucht das Gerät während des Betriebs aufzuladen, schaltet sich das Ladegerät aus. Ich vermute, dass dies eine Schutzfunktion des Akkus ist, da dieses Gerät im Betrieb zu viel Energie zieht.

Solltet ihr also ein High Power Notebook haben, könnte es sein, dass ihr dies lediglich im ausgeschaltetem Zustand laden könnt. Laut Hersteller schafft die Powerbank Maximal 4,5A.

Eine weitere Besonderheit ist die extreme Aufladegeschwindigkeit! Das mitgelieferte Netzteil lädt die RAVPower mit 30W, was 6A via USB entsprechen würde. Dadurch ist die Powerbank in Rekordzeit wieder voll. Es entsteht jedoch eine recht hohe Hitzeentwicklung. Diese ist jedoch vermutlich nicht auf schlechte Elektronik zurückzuführen, sondern einfach auf die massive Ladegeschwindigkeit.

RAVPower 23000mAh Externer Akku Pack Multi-Volt 5V-20V für Smartphones, Tablets, Netbooks, Laptops

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

WiiM Amp Ultra Test 2025: Streaming-Verstärker mit 100W Class-D und HDMI ARC im Review

WiiM bietet mit dem Amp Ultra eine interessante Alternative zum klassischen AV-Receiver an. So handelt es sich beim Amp Ultra um einen kleinen und kompakten...

Das Mcdodo CH-410 67W USB C Ladegerät mit Einziehbarem Kabel im Test

Ein ausziehbares Kabel ist der neueste große Trend bei Powerbanks und auch bei Ladegeräten. Wir hatten hier uns schon ein Modell von UGREEN angesehen,...

Acer Predator GM7 SSD im Test, eine ideale SSD für Gaming-Notebooks!

Mithilfe seines Partners BIWIN bietet Acer eigene SSDs unter anderem unter seinem Predator Branding an. So soll die Acer Predator GM7 SSD Datenraten von bis...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..