Poweradd Slim 2 Externer Akku 5000mAh

-

Kapazität (angegebene) 5000mAh

USB Ports: 1 Stück (1A)
http://www.amazon.de/Poweradd-Extern…/dp/B00KIG0S8A


Wenn man bei Amazon nach „powerbanks“ sucht, ist die Kleine in den Top3, dies ist auch der Grund warum ich die Poweradd gekauft habe, sie scheint ja recht beliebt zu sein.

Die Poweradd Slim 2 ist in vier verschiedenen Farben verfügbar wobei die schwarze die teuerste Version und pink die Billigste ist. Ich habe mir die blaue Powerbank gekauft um den einen Euro zur schwarzen Version zu sparen

Der Lieferumfang ist wie üblich auf ein Micro-USB Kabel beschränkt.
Die Poweradd fühlt sich leider weniger wertig an als die anderen Modelle in diesem Preisbereich. Zusätzlich leistet der USB Anschluss „lediglich“ 1A.

Testergebnis

4137mAh liefert die Poweradd. Damit liegt sie mit der Anker gleichauf. Jedoch ist die Ladegeschwindigkeit aufgrund des auf 1A limitierten Lade Ports der schlechteste Wert im Line-Up. Ähnliches gilt für die Ladezeit welche im Vergleich zu den Powerbanks der Konkurrenz deutlich schlechter ist. Unterm Strich sind die Modelle von Anker, RavPower und EC die in meinen Augen bessere Wahl.

Poweradd Slim 2 Externer Akku 5000mAh Power Bank mit Duo USB Ladesadapter für iPhone 6 6 plus 5S 5C 5 4S 4, iPads, Samsung Galaxy Note edge, Note 4 Note 3 Note 2, S6, S6 edge, S5 S4 S3 S2, Andere Android Smartphones, Digital Kameras und Mp3 und andere 5V USB-Aufladungsgeräte (blau)

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

Das beste Ladegerät der 140 W Klasse, der Anker Prime Charger 160W im Test

Anker hat mit dem Prime Charger 160W ein neues kompaktes High-End-USB-Ladegerät auf den Markt gebracht. Dieses verfügt über 3x USB-C-Ports, ein Display, 160 W Leistung...

30.000Pa, perfekte Navigation und top Putzleistung, aber mit Abzüge in der B Note, Dreame Aqua10 Ultra Roller im Test

Dreame bietet mit seinem Aqua10 Ultra Roller einen Saugroboter der nächsten Generation an. Dieser bietet natürlich die altbekannten Features wie KI-Hindernis-Erkennung, eine hohe Saugleistung...

4smarts Lucid GaN DIY 360W Test: Das ultimative Desktop-Ladegerät für Notebook & Co.

4smarts bietet mit seiner Lucid eine der besten Serien für High-End-Powerbanks und Ladegeräte an. So nutze ich den 4smarts Desk Charger Lucid GaN DIY MODE...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.