Poweradd Plus 20000mAh

-

Kapazität (angegebene) 20000mAh
USB Ports: 2 Stück (2.4A / 1A)
http://www.amazon.de/Poweradd-20000m…/dp/B00QJPBNLU

Poweradd (ein mir bis zu diesem Test völlig unbekannter Anbieter) liefert mit dieser Powerbank, ein durchaus interessantes Model. Gerade da es sich optisch etwas von den üblichen Verdächtigen abhebt.

Die Verpackung ist recht normal gehalten weder besonders positiv noch negativ. Auch der Lieferumfang ist überschaubar, lediglich das übliche Micro-USB Kabel liegt bei.

Doch wie sieht die Powerbank aus? Überraschend gut! Die Verarbeitung ist sauber, das weiße Hochglanz in Kombination mit der unebenen Oberfläche wirkt wertig und ist dabei auch nicht zu empfindlich.

Lediglich die Powerbank ist dicker als wie sie auf den Fotos wirkt. Dies bestätigt sich auch im vergleich zur Anker E7 (25600mAh). Im Gegenzug ist sie jedoch ein Stück kürzer. Gut die 20.000mAh Modelle sind alle nicht sonderlich kompakt.

Ansonsten erneut das übliche zwei USB Ports, einer mit 2,4A einer mit 1A zusätzlich ein Micro USB Port zum Aufladen.

Testergebnis

Erstmal, ich bin überrascht die Poweradd macht einen verdammt guten Eindruck und liegt vom Gefühl weitestgehend mit Anker,EasyAcc oder RAVPower gleichauf. Dies bestätigt auch die Kapazitätsmessung. 19215mAh real nutzbare Kapazität ließen sich erreichen. Damit liegt die Kapazität über der der EC Technology obwohl diese mehr kostet und laut Hersteller über 2.000mAh mehr liefern sollte.

Ich vermute, dass der Grund hierfür eine recht hohe Effizienz ist, denn die PowerAdd ist anscheinend recht frisch auf den Markt gekommen, zusätzlich produzierte sie extrem wenig Abwärme.

Poweradd Plus 20000mAh Externer Akku Handy Ladegerät Power Bank Akku Pack mit 2 USB (2,4A und 1A)Buschse für iPhone 6/ 6plus/ 5S/ 5C/ 5/ 4S/ 4, iPads, iPod, Samsung Galaxy Note 4/ 3/ 2, Galaxy S5/ S4/ S3/ S2, google nexus 7/ 6/ 5, HTC One Serie und andere Smartphone, Tablets und andere Geräte

Lediglich eins stört mich, die Powerbank besitzt nur 2 USB Ports wovon einer nur 1A liefert. Hier wären zwei 2A USB Anschlüsse deutlich angenehmer.

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Neuste Beiträge

ASUS ZenScreen MB169CK Test: Portabler 15,6 Zoll Monitor für 99€

ASUS bietet mit dem ZenScreen MB169CK einen günstigen externen und portablen Monitor an. Dieser ist zum Zeitpunkt des Tests für rund 99 € erhältlich,...

Linogy AA und AAA Lithium-Akkus im Test, Ladegerät mit Auswurf-Automatik

Linogy konnte vor Kurzem mit einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne Aufsehen erregen. Mittlerweile ist Linogy allerdings schon an dem Punkt angekommen, dass die Produkte aus dieser...

Baseus Nomos NU1 Air Test: 12-in-1 USB-C Docking Station mit Dual-4K-Monitor-Support

Modernen Notebooks mangelt es leider oftmals an Anschlüssen. Bei einer portablen Nutzung mag dies nicht stören, aber wenn du dein Notebook am Schreibtisch nutzen...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.