Playstation 5 Remote Play auf dem Steam Deck einrichten (und wie funktioniert es)

-

Das Steam Deck ist schon ein tolles Stück Hardware. Allerdings ist dieses natürlich auch etwas limitiert in seiner Leistung durch den Formfaktor. Valve bietet dir allerdings Remote Play an. Du kannst also Steam Spiele von deinem großen Desktop auf das Steam Deck Streamen.

Etwas ähnliches bietet Sony für Smartphones und auch Windows Systeme an, mit Playstation 5 Remote Play bzw. PS4 Remote Play.

steam deck ps5 remote play titel

Aktuell gibt es allerdings noch keine passende Linux Software von Sony, geschweige denn eine die den Controller des Steam Decks unterstützt. Dennoch gibt es Möglichkeiten Playstation 5 Remote Play auf dem Steam Deck kompfortable und gut zu nutzen!

 

Die Kurzfassung

Hier eine kleine Kurzfassung was du machen musst um Playstation 5 Remote Play auf dem Steam Deck zu nutzen.

  1. Gehe auf dem Steam Deck in den Desktop Modus (Steam Taste -> Ein/Ausschalten -> zum Desktop Wechseln)
  2. In der Desktop-Benutzeroberfläche rufe den “Discover store” App Store auf.
  3. Suche dort nach “Chiaki” und installiere/starte dies.
  4. Starte deine PS5 (PS4) und rufe dort unter Einstellungen -> System -> Remote Play auf und wähle das Verbinden eines neuen Gerätes.
  5. Deine PS5 sollte nun von Chiaki erkannt worden sein. Wählst du deine Konsole aus benötigst du zwei Informationen, den PIN den dir deine PS5 anzeigt und deine PSN Account ID.
  6. Das Herausfinden dieser PSN Account ID ist leider etwas trickreich. Du musst das Script hier ausführen und dich danach bei Sony Anmelden. https://trinket.io/embed/python3/52183a157e?outputOnly=true&runOption=run&start=result&showInstructions=true
  7. Dieses Script sieht etwas “gruselig” aus, aber dieses fragt keine Account Daten direkt an und sollte daher keinen Zugriff auf deinen Account haben. Hat dir das Script deine PSN Account ID ausgespuckt kannst du diese in Chiaki eintragen.
  8. Fertig

Nun solltest du Playstation 5 Remote Play auf dem Steam Deck nutzen können.

 

Die längere Fassung mit Bildern

Ging dir das zu schnell gehen wir das ganze einmal etwas langsamer durch.

Wechsle mit deinem Steam Deck in den Desktop Modus (Steam Taste -> Ein/Ausschalten -> zum Desktop Wechseln).

steam deck ps5 remote play (1)

Rufe dort den Discover Store auf, welcher vorinstalliert ist. Dies ist eine kleine Blaue Tasche die unten in der Leiste ist.

steam deck ps5 remote play (3)

Suche dort nach Chiaki. Hast du keine Tastatur, kein Problem, drücke Steam + X und eine On-Screen Tastatur sollte erscheinen.

Starte deine PS5 oder PS4 und rufe unter Einstellungen -> System Remote Play auf.

Finde deine PSN Account ID heraus. Hierfür musst du folgendes Script nutzen: https://trinket.io/embed/python3/52183a157e?outputOnly=true&runOption=run&start=result&showInstructions=true

steam deck ps5 remote play (5)

Dieses Script gibt dir eine auth.api.sonyentertainmentnetwork.com Adresse, welche du aufrufen musst. Dort loggst du dich ein und nach dem Erfolgreichen Login musst du die URL wieder zurück in das Script kopieren.

Dieses Script gibt dir dann deine PSN Account ID.

steam deck ps5 remote play (7)

Öffne nun Chiaki. Dieses sollte deine PS5 oder PS4 nun im Netzwerk finden. Wähle diese aus und gebe den PIN ein (den gibt dir deine Konsole) und deine PSN Account ID.

Nun solltest du PS5 Remote Play auf dem Steam Deck nutzen können.

steam deck ps5 remote play (9)

 

Wie gut läuft Remote Play auf dem Steam Deck?

Remote Play über die PS5 läuft prinzipiell nahezu perfekt! Ich hatte ein paar kleinere Audio-Glitche im Menü von Spielen, aber die Spiele liefen selbst tadellos.

steam deck ps5 remote play 1

Selbst die Verzögerung war extrem gering und selbst in anspruchsvolleren Titeln kaum bis gar nicht spürbar. Das Steam Deck ist also vollkommen in der Lage den Steam zu Decodieren und entsprechende Inputs zu senden.

Wichtig ist hier aber natürlich gutes WLAN!

Lediglich mit dem „Steam Big Picture Modus“ habe ich noch etwas probleme.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

In-Ear Headset mit Mikrofonarm! Antlion Audio Kimura Solo im Test

Antlion werden sicherlich viele Enthusiasten von Euch kennen. Antlion bietet primär Zusatz- Mikrofone an, mit deren Hilfe du normale Kopfhörer in Headsets verwandeln kannst. Allerdings...

Erfahrungsbericht: Haltbarkeit Lithium-Ionen gegen LiFePO4 bei Powerstations

Bei Powerstations hast du die Wahl zwischen zwei Akkutechnologien, Lithium-Ionen oder LiFePO4. Lithium-Ionen Powerstations sind in der Regel etwas kleiner, leichter und günstiger. LiFePO4 Powerstations...

Sollte jeder Technik-Enthusiast haben! YOJOCK USB Tester Messgerät

Es gibt einige Dinge die sich im Sortiment jedes Technik-Enthusiasten befinden sollten. Ein immer wichtiger werdendes Tool, welches aber viele von Euch vermutlich nicht...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.