Mini-NVME SSD Gehäuse, für 2230 SSDs für 15€

-

Du hast noch eine kleine 2230 SSD von beispielsweise einem Steam Deck Upgrade herumfliegen und fragst dich, was du mit der SSD machen sollst?

Dann habe ich vielleicht etwas Spannendes für dich! So bin ich über das iRhasta Mini-NVME SSD Gehäuse gestolpert.

Bei diesem handelt es sich um ein externes SSD Gehäuse speziell für die kleinen 2230 NVME SSDs. Daher entspricht dieses fast eher einem USB Stick als einer klassischen externen SSD.

Spannend! Dabei bekommst du das Gehäuse für rund 15€ bei Aliexpress. Wollen wir uns dieses einmal im Test ansehen.

 

Das iRhasta Mini-NVME SSD Gehäuse im Test

Das Mini 2230 SSD Gehäuse besteht aus zwei Teilen, dem eigentlichen Gehäuse und einem kleinen Deckel.

Sowohl der Deckel wie auch das Gehäuse bestehen aus Metall! Der Deckel dient dabei dem Schutz des USB-C Steckers und wird magnetisch auf dem Gehäuse gehalten.

Eine große Besonderheit ist hier der fest integrierte USB-C Stecker. Das Gehäuse wird also direkt in deinen PC/Notebook/Smartphone gesteckt, ohne Kabel.

Mit Deckel misst das Gehäuse 40 x 40 x 7,8 mm bzw. das Gehäuse ohne Deckel und USB C Stecker misst 40 x 29 x 7,8 mm. Damit ist dieses schon sehr kompakt

Allerdings wird das Gehäuse bei Notebooks aufgrund der hohen Breite benachbarte Ports blockieren!

Qualitativ macht das iRhasta Mini-NVME SSD Gehäuse einen herausragenden Eindruck.

 

SSD wird Verschraubt

Um die SSD einzusetzen, musst du eine kleine Klappe an der Seite der SSD aufschrauben. Ein passender Schraubendreher liegt bei.

Unter der Abdeckung findest du den entsprechenden M.2 Port und eine weitere Schraube, um die SSD zu fixieren.

 

Mit Wärmeleitpad?

Bei mir lag mit im Lieferumfang ein Wärmeleitpad, damit die SSD Kontakt zum seitlichen Gehäuse hat.

Dieses Wärmeleitpad lag allerdings lose mit im Lieferumfang, daher bin ich mir nicht sicher ob dieses nicht möglicherweise vom Händler beigelegt wurde.

 

Status LED

Auf der Oberseite des Gehäuses findet sich eine kleine Status LED. Diese leuchtet im Betrieb grün und blinkt bei Aktivität.

 

RTL9210

Als Controller kommt der RTL9210 von Realtek zum Einsatz. Bei dem RTL9210 handelt es sich um einem USB 3.2 Gen 2 10Gbit zu PCIe NVME oder SATA SSD Controller.

Der RTL9210 ist ein guter Controller für solche externe SSDs, der bei mir sogar generell etwas zuverlässiger funktionierte als die ASMedia Controller, welche an sich populärer sind.

 

SMART Werte lassen sich auslesen

Mit Programmen wie CrystalDiskMark kannst du die Smart Werte, wie auch die Temperatur der SSD im Inneren auslesen.

Dies geht auch durch das Gehäuse hindurch.

 

Ein kurzer Performance Check

Die Leistung des Gehäuses hängt natürlich von der verbauten SSD ab. Gerade dann, wenn du z.B. eine QLC SSD verbaust, kann die konstante Leistung etwas schlechter ausfallen.

Ich habe für diesen kleinen Test eine KIOXIA BG4 verbaut, welche ohne jede Probleme in dem Gehäuse funktionierte.

Dabei konnte ich folgende Werte ermitteln:

Lesend schaffte die SSD/das Gehäuse satte 1064 MB/s, was das Limit der USB 3.2 Gen 2 Verbindung ist.

Schreibend erreichten wir auch gute 928 MB/s.

 

Temperatur unproblematisch

Dank des Wärmeleitpads blieb bei mir die KIOXIA BG4 relativ kühl in dem Gehäuse. Im Leerlauf schwankte die Temperatur zwischen 35 und 40 Grad, unter konstanter Volllast erreichte die SSD maximal 65 Grad, was absolut OK ist.

Allerdings sei natürlich dazu gesagt, dass das Gehäuse entsprechend äußerlich sehr heiß wird.

 

Fazit

Dieser Artikel soll für dich primär ein kleiner Hinweis sein, dass es solche praktischen Mini-SSD Gehäuse gibt.

Gerade wenn du vielleicht in deinem Steam Deck eine neue SSD verbaut hast und nicht weißt was du mit der alten SSD machen sollst, ist diese Gehäuse eine nette Sache!

Dabei funktionierte dieses bei mir sehr gut! Auch der Preis ist mit +-15€ (aus China) mehr als fair.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

Tronsmart Fiitune X30 Test: Der perfekte Bluetooth-Lautsprecher für Bass-Liebhaber

Tronsmart ist normalerweise eher für seine günstigen, aber meist guten Bluetooth-Lautsprecher bekannt. Mit dem Fiitune X30 traut sich nun Tronsmart aber an eine etwas...

Duell der günstigen 20.000 mAh Powerbanks mit 45 W, UGREEN vs. CUKTECH

20.000 mAh und 45 W Ausgangsleistung sind eine ziemlich optimale Kombination. So reichen 45 W, um Smartphones und Tablets aller Hersteller ziemlich flott zu...

Der Eureka RapidWash NEW630 im Test

Derzeit einer der besten Waschsauger auf dem Markt ist der Eureka RapidWash NEW730. Allerdings bietet Eureka auch noch ein günstigeres neues Modell in Form...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..