KRINNER Lumix Highlights Cosmic Blue, kabellose LED-Acrylglastaler im Test

-

Nach den Lumix Highlights Mystic Green nun auch die Cosmic Blue.

Aber was sind diese Lumix Highlights Cosmic Blue? Lumix ist eine Weihnachtsbaumbeleuchtungs- serie des deutschen Herstellers Krinner.

Die „Cosmic Blue“ sind kleine Acrylglastaler welche ein weihnachtliches Motiv „eingebrannt“ haben und auf Wunsch mithilfe einer kleinen LED beleuchtet werden können.

Die Komplette Krinner Lumix Serie zeichnet sich durch Ihre „Kabellosigkeit“ aus. Auch die Cosmic Blue LED-Acrylglastaler werden komplett via Batterie betrieben werden.

KRINNER Lumix Highlights Cosmic Blue kabellose LED-Acrylglastaler im Test-1

Aber Starten wir erst einmal mit dem Lieferumfang und der Verpackung, welche gerade bei Weihnachtsdekoration eine wichtige Rolle spielt.

Die Lumix Highlights werden in einer hervorragenden Premium Verpackung geliefert, welche einem sofort das Gefühl vermittelt Qualität gekauft zu haben und die natürlich mehr als ein Weihnachten hält.

KRINNER Lumix Cosmic Blue LED Lichter Test Review Weihnachtsbaum Beleuchtung Krinner Haus und Garten

Im Inneren sind die drei Glastaler in einer Schaumstoffmatte sicher untergebracht. Diese Verpackung ist so gestaltet, dass die Lumix Highlights auch noch Weihnachten sicher wieder in dieser aufbewahrt werden können.

Neben den Lumix Highlights Cosmic Blue finden wir natürlich eine Anleitung und drei passende Batterien in der Box. Wichtig, Krinner sieht die Lumix Highlights Cosmic Blue als Erweiterungsset zu einem bereits bestehenden kabellosen Lichterkettenset von Krinner.

KRINNER Lumix Cosmic Blue LED Lichter Test Review Weihnachtsbaum Beleuchtung Krinner Haus und Garten

Dementsprechend ist keine Fernbedienung mitgeliefert, solltet Ihr allerdings noch kein anderes Krinner Produkt im Haus haben welches eine kompatible Fernbedienung besitzt, könnt Ihr diese nachkaufen.

Die Acrylglastaler besitzen jeweils unterschiedliche Motive, eine Schleife, ein Schneestern und eine Glocke.

KRINNER Lumix Cosmic Blue LED Lichter Test Review Weihnachtsbaum Beleuchtung Krinner Haus und Garten

Oberhalb dieser Motive ist eine kleine LED angebracht welche die Taler beleuchtet, durch diese Verteilung des Lichtes leuchtet das komplette Motiv schön und auch recht hell.

Die Symbole bei den Highlights wurden, wodurch eine art 3D Ansicht zustande kommt und das Motiv von jeder Perspektive gut erkennbar ist.

Das Licht ist im Übrigen nicht wie man es früher oder auch noch heutzutage von billigen LEDs kennt kalt, sondern angenehm warm wie es auch zu Weihnachten passt.

Dass die Taler „nur“ aus Acrylglas sind und nicht aus echtem Glas sieht man wirklich nicht, erst durch anfassen fällt dies auf.

KRINNER Lumix Highlights Cosmic Blue kabellose LED-Acrylglastaler im Test-10

 

Natürlich benötigen auch diese Lichter eine Stromversorgung. Sie wird durch eine handelsübliche AAA Batterie, oder auch Akku, gewährleistet, die in ein kleines Batteriefach eingesetzt wird.

Dieses Batteriefach ist mit einem ca. 20cm langen Kabel mit den Acrylglastalern verbunden. Dieses Kabel ist relativ dünn und in einem „Glitzer“ Look gehalten, es sollte also nicht sonderlich auffallen und wenn doch sieht es nicht wie ein Kabel aus.

KRINNER Lumix Cosmic Blue LED Lichter Test Review Weihnachtsbaum Beleuchtung Krinner Haus und Garten

Hier sehe ich allerdings noch etwas Potenzial, denn dieses Batteriefach lässt sich nur bedingt irgendwo befestigen.

Im Normalfall wickelt man dieses einfach etwas weiter hinten um den Ast des Baums und gut ist es.

Das Batteriefach ist ebenfalls aus Kunststoff, aber auch erneut gilt, man sieht es diesem nicht an!

Vor allem ist das Material leichter und die Zweige biegen sich nicht durch.

KRINNER Lumix Cosmic Blue LED Lichter Test Review Weihnachtsbaum Beleuchtung Krinner Haus und Garten

Ein paar Worte zur Lebensdauer der Batterie.

Ich habe einen kleinen Testlauf gemacht. Einen Taler habe ich mit einer der mitgelieferten Batterien ausgestattet und einen mit einem AAA Akku (Panasonic Eneloop 800mAh).

Das Licht mit dem AAA Akku brannte 96 Stunden am Stück, das mit der Batterie satte 168 Stunden.

KRINNER Lumix Highlights Cosmic Blue kabellose LED-Acrylglastaler im Test-4

 

Kurzum eine hochwertige Batterie reicht um die Lumix Highlights ca. 28 Tage bei 6 Stunden pro Tag leuchten zu lassen, auch ein Akku reicht für 16 Tage bei 6 Stunden pro Tag.

Fazit

Optisch sind die Lumix Highlights Cosmic Blue richtig gelungen, man sieht sofort, dass es sich um Qualität handelt, dies wird auch durch das schöne und recht gleichmäßig warme weiße Licht unterstrichen.

Wenn ihr also einen wirklich schönen und auch etwas besonderen Hingucker für Euren Weihnachtsbaum oder allgemein für eure Weihnachtsdeko sucht, ja, die Krinner Lumix Highlights kann ich vollstens empfehlen!

KRINNER Lumix Highlights Cosmic Blue kabellose LED-Acrylglastaler im Test-21

Der Preis von unter 30€ ist für ein Produkt welches einige Weihnachten überstehen wird natürlich gerechtfertigt. Auch als besonderes Geschenk kann ich mir die Krinner durchaus gut vorstellen, vergesst dann aber nicht die Fernbedienung mitzubestellen.

Krinner Lumix Highlights Cosmic Blue bei Amazon /// bei Conrad

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

Der ASUS ROG Rapture GT6 im Test, High End WLAN Mesh für Gamer!

Mit dem ROG Rapture GT6 bietet ASUS ein absolutes High End WLAN Mesh System an. Dieses soll sich primär an Gamer richten und besitzt...

Satte 200Ah Kapazität zum fairen Preis! Test: Redodo LiFePO4 12V 200Ah

Wenn Du nach günstigen Batteriespeichern für DIY Solaranlagen suchst, wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit auch über den Hersteller Redodo stolpern. Bereits im Vergleich “6x 100Ah...

Ideale Powerstation zum mitnehmen, mit fairem Preis! Die EBL MP500 500W Powerstation im Test

Der Hersteller EBL ist uns primär aufgrund seiner guten AA und AAA Akkus bekannt. Allerdings bietet EBL mittlerweile auch Powerstations an, genau genommen drei...

Wissenswert

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu frankkl Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.