Kompakte und gute Powerbank mit Power Delivery von AUKEY, die Die AUKEY PB-N83 im Test

-

Mit der PB-N83 bietet AUKEY ein ausgesprochen interessante Powerbank an. Diese verfügt über eine solide Kapazität von 10000mAh, ist angenehm Kompakt und besitzt sowohl einen Quick Charge wie auch Power Delivery Ausgang.

Quick Charge und Power Delivery in einer Powerbank ist immer das Optimum, diese Kombination ist aber gerade in kleineren Powerbanks gar nicht so oft zu finden!

aukey pb n83 test 5

Dies macht die AUKEY PB-N83 aus meiner Sicht spannend.

Wollen wir uns also die Powerbank einmal näher im Test ansehen. An dieser Stelle vielen Dank an AUKEY für das zur Verfügung stellen der Powerbank für diesen Test.

 

Die AUKEY PB-N83 im Test

Bei der AUKEY PB-N83 handelt es sich mit einer angegeben Kapazität von 10000mAh um eine mittelgroße Powerbank. Mit 80 x 57 x 26,6 mm und einem Gewicht von 182 g würde ich die Powerbank allerdings als recht kompakt einstufen, im Anbetracht der Kapazität.

aukey pb n83 test 1

Dabei ist das Gehäuse absolut gelungen! Der verwendete Kunststoff ist sehr wertig und gut gearbeitet. Dabei sind die Kanten leicht abgerundet, weshalb die Powerbank gut in der Hand liegt.

Außergewöhnlich ist die Portausstattung. So ist auf der linken Seite ein USB A Port und auf der rechten Seite ein USB C Port angebracht.

aukey pb n83 test 3

  • Der USB A Port unterstützt den Quick Charge 3.0 Standard mit bis zu 18W.
  • Der USB A Port unterstützt den USB Power Delivery Standard ebenfalls mit bis zu 18W.

Dies ist Weltklasse! Mit USB PD und QC 3.0 sind 99% aller Smartphones gut abgedeckt.

aukey pb n83 test 2

Dabei dient der USB C Port natürlich auch als Eingang. So könnt Ihr die Powerbank mit bis zu 18W laden. Wie voll die Powerbank gerade ist könnt Ihr anhand von vier Status-LEDs auf der Oberseite erkennen.

 

Die Kapazität

AUKEY spricht bei der PB-N83 von einer Kapazität von 10000mAh. Ich konnte 29,539Wh bzw. 7983mAh messen.

aukey pb n83 test 8

Die Kapazitätsangabe bei Powerbanks bezieht sich immer auf die Kapazität der Akku-Zellen im Inneren. Allerdings ist das Entladen dieser nicht zu 100% effizient. So gibt es immer einen gewissen Verlust in Form von Wärme, aufgrund interner Prozesse, Spannungswandlungen usw.  Dies gilt gerade bei der Nutzung von Quick Charge, USB PD oder anderen Schnellladestandards. 80-90% ist der gängige „gute“ Werte für die nutzbare Kapazität. Über 90% sind sehr selten und unter 80% ungewöhnlich. Bedenkt auch, dass Euer Smartphone nicht zu 100% effizient lädt! Hat dieses einen 2000mAh Akku werden ca. 2600mAh für eine 100% Ladung benötigt. Das hängt aber etwas vom Model und der Art des Ladens ab.

 

Das Ladetempo und die Kompatibilität

Folgende Geräte habe ich an der AUKEY PB-N83 getestet:

Apple iPhone 12 Pro 17,65W
Samsung Galaxy S21 Ultra 14,81W
Xiaomi Mi 10 Pro 13,65W

Ganz blöd gesagt, es gab hier keine Auffälligkeiten. Die Powerbank bietet ein gutes Ladetempo dank Quick Charge und USB Power Delivery.

aukey pb n83 test 10

Hierdurch lassen sich auch 90% aller aktuellen Smartphones schnell oder zumindest flott laden. Zwar fehlt beispielsweise für die Smartphones der Samsung S20/S21 Serie die USB PD PPS Unterstützung um das volle Ladetempo zu erreichen, dennoch werden auch diese Modelle schnell geladen.

Apple iPhones oder Google Pixel Geräte hingegen werden mit dem vollen Tempo geladen.

 

Das Wiederaufladen

Eine Powerbank und wird gelegentlich mal leer sein. Hier ist ein flottes Aufladen sehr wichtig! Wie schnell lädt die AUKEY PB-N83?

wiederaufladetempo aukey

An einem passenden 18W USB Power Delivery Ladegerät ist die AUKEY PB-N83 in ca. 2:55h von 0% auf 100% geladen. Dies ist angenehm flott!

 

Fazit

Ich mag die AUKEY PB-N83! Diese ist eine sehr schöne handliche Powerbank, welche aber dank Quick Charge und USB Power Delivery auch ordentlich Power hat!

So kann diese die meisten Smartphones auf dem Markt schnell laden. Diese ist hier gleichermaßen für Apple wie auch Android Smartphones geeignet.

aukey pb n83 test 6

Auch das Aufladen der Powerbank selbst geht angenehm schnell, sofern Ihr ein passendes 18W USB Ladegerät nutzt.

Kurzum, Ihr sucht eine schicke und wertige Powerbank, welche auch problemlos in eine Hosentasche passt und alle modernen Ladestandards mitbringt? Dann ist die AUKEY PB-N83 eine sehr gute Wahl!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..