INIU BI-B7 Wireless Magnetische Powerbank im Test

-

Dank Apples MagSafe kabellosen Laden haben Powerbanks mit kabellosem Ladepad massiv an Sinn gewonnen.

Es kann unterwegs durchaus praktisch sein, eine Powerbank einfach an sein iPhone zu hängen und dieses lädt. Kein Kabel oder Ähnliches nötig!

Solche MagSafe Powerbanks kosten in der Regel 50€ oder mehr. Allerdings hat INIU mit der BI-B7 eine etwas günstigere kabellose Powerbank auf den Markt gebracht. So kostet diese zwischen 30€ und 40€, bietet 6000 mAh und einen 20W USB C Port, neben dem kabellosen Laden.

Wollen wir uns im Test einmal ansehen wie gut die INIU BI-B7 wirklich ist und ob 6000 mAh ausreichend sind.

An dieser Stelle vielen Dank an INIU für das Zurverfügungstellen der BI-B7 für diesen Test.

 

INIU BI-B7 Wireless Magnetische Powerbank im Test

Mit 6000 mAh ist die INIU BI-B7 eine relativ kompakte Powerbank, sowohl was die Kapazität angeht, wie auch die Abmessungen.

Wobei kabellose Powerbanks immer ein Stück größer sind als “normale” Powerbanks. Dies gilt auch für die INIU BI-B7. Allerdings ist diese mit 108 x 65 x 18 mm und einem Gewicht von 152,85 g beispielsweise ein gutes Stück kompakter als Ankers 10000 mAh kabellose Powerbank.

Dabei setzt INIU auf eine art Softtouch Kunststoff für das Gehäuse. Sieht schick aus, bis du die Powerbank einmal anpackst, denn diese ist sehr empfindlich, was Fingerabdrücke und Kratzer angeht.

Auf der Front der Powerbank finden wir das kabellose Ladepad und auf der Rückseite einen kleinen ausklappbaren Ständer. Dieser ist nicht übermäßig stabil, reicht aber um das Smartphone aufrecht stehend zu halten.

Die generelle Verarbeitung der Powerbank würde ich als gut, aber auch nicht außergewöhnlich einstufen.

 

Anschlüsse

Die INIU BI-B7 besitzt neben dem 7,5W kabellosen Ladepad auf der Oberseite genau einen USB C Ein/Ausgang.

  • USB C – 20W Power Delivery – 5V/3A, 9V/2,22A

Der USB C Port kann bis zu 20W nach dem Power Delivery Standard liefern. Der USB C Port wird auch zum laden der Powerbank genutzt. Hier kann diese aber “nur” 5V/3A oder 9V/1,67A aufnehmen, laut Hersteller.

 

Mit PPS

Auch wenn dies bei einem 20W USB C Port nicht ganz so wichtig ist, aber die INIU BI-B7 unterstützt die PPS Erweiterung des Power Delivery Standards.

  • 5,00 – 5,90 V bei bis zu 3A
  • 5,00 – 11,00 V bei bis zu 2A

Super! Dies würde das Laden von Samsung Galaxy Smartphones etwas beschleunigen.

 

Kapazitätsmessung

Kommen wir zur Kapazität der Powerbank. Laut INIU soll die Powerbank 6000 mAh bzw. 22,2 Wh bieten.

Folgendes konnte ich mithilfe meiner Tester messen:

Wh mAh % der HA
5V/1A 21.811 5895 98%
9V/1A 20.682 5590 93%
9V/2A 15.772 4263 71%

Im besten Fall kam ich auf rund 5895 mAh bzw. 21,81 Wh, was satten 98% der Herstellerangabe entspricht!

Auch bei 9V/1A Last kam ich auf sehr gute 5590 mAh bzw. 20,682 Wh. Lediglich bei sehr hoher Last von 9V/2A bricht die Kapazität der Powerbank doch recht stark ein!

Hier kommen wir nur noch auf 4263 mAh. Vermutlich pusht INIU die Powerbank mit um die 20W recht hart.

Dennoch sind dies gute Ergebnisse, wenn nicht sogar sehr gute!

 

Kapazität in der Praxis

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Ich habe die INIU BI-B7 mit einem iPhone 15 Pro Max (4422mAh) getestet. Hier konnte die Powerbank das iPhone auf ca. 82% bringen!

Das ist “erwartungsgemäß” für das kabellose Laden in der Praxis.

 

Ladedauer

In meinem Test konnte die Powerbank mit knapp über 14 W laden, an einem entsprechenden USB PD Ladegerät mit 14W oder mehr.

Hier dauerte eine Ladung rund 2:26h, was aus meiner Sicht ein brauchbares Ladetempo ist.

 

Fazit

Suchst du eine günstige und kleine kabellose Powerbank für dien MagSafe kompatibles Smartphone, dann ist die INIU BI-B7 Wireless Magnetische Powerbank eine spannende Wahl!

So kann diese Powerbank ein modernes iPhone 15 Pro einmal vollständig laden bzw. die Pro Max Version zu knapp über 80%.

Dies sind sehr alltags freundliche Werte! Dabei ist die Powerbank wunderbar kompakt und bietet auch noch als “Backup” einen fähigen USB C Port mit maximal 20W Ausgangsleistung.

Ein Laden der Powerbank dauert wiederum rund 2:30h, was nicht zu lange ist.

Kurzum, die INIU BI-B7 ist eine gelungene kabellose Powerbank!

Keine Produkte gefunden.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Erfahrungsbericht: kommt der ECOVACS GOAT G1-2000 mit komplexen Gärten klar?

Mähroboter haben seit vielen Jahren nach einem einfachen Prinzip funktioniert. Du legst um deinen Garten und Hindernisse ein Begrenzungskabel und der Mähroboter fährt den...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..