Geheimtipp: Nextorage UHS-II SE V60 SD Karten, herausragende Leistung, toller Preis

-

Wenn du Fotograf oder Videograf bist ist eine schnelle und zuverlässige Speicherkarte Pflicht! Allerdings die super schnellen V90 SD Karten können richtig schnell richtig ins Geld gehen.

Oftmals sind hier die “kleineren” V60 SD Karten aus Sicht der Preis/Leistung die bessere Wahl.

Der japanische Hersteller Nextorage bietet hier mit seiner SE Serie (NX-F2SE Series) auf den ersten Blick ein paar sehr interessante Modelle an!

So sind diese preislich für die beworbene Leistung von 280 MB/s lesend und 170 MB/s schreibend durchaus spannend.

Wollen wir uns einmal ansehen, ob die Speicherkarten diese Leistung auch in der Praxis liefern können.

 

Was bedeutet V60?

Moderne SD Karten sind in der Regel in verschiedene Klassen unterteilt.

  • V30
  • V60
  • V90

Eigentlich stehen diese Klassen für die minimale konstante Schreibgeschwindigkeit. V30 = mindestens 30 MB/s usw. Allerdings mit 170 MB/s würde die Nextorage UHS-II SE locker das V90 Rating übertreffen.

Praktisch unterteilen die Hersteller hier eher wie folgt:

  • Schreibgeschwindigkeit bis 90 MB/s = V30
  • Schreibgeschwindigkeit zwischen 90 und 200 MB/s = V60
  • Schreibgeschwindigkeit über 200 MB/s = V90

 

Eine klassische SD Karte

Die Nextorage UHS-II SE V60 ist eine klassische SD Karte. So haben wir ein typisches SD Karten Gehäuse aus schwarzem Kunststoff mit einem grauen Schreibschutz Schalter.

Auch der Aufkleber ist in einem grau/weiß/schwarz gehalten und sieht auf den ersten Blick unspektakulär aus.

Die generelle Verarbeitungsqualität ist “normal”.

 

Leistung der Nextorage UHS-II SE V60 (NX-F2SE Series)

Nextorage wirbt mit 280 MB/s lesend und 170 MB/s schreibend bei der 256 GB und 512 GB Version der Speicherkarte. Die 128 GB Version soll hingegen mit bis zu 100 MB/s schreibend ein gutes Stück langsamer sein.

Hier im Test habe ich sowohl die 512 GB wie auch 256 GB Version der Speicherkarte.

Schauen wir uns zunächst einmal die maximalen Datenraten in CrystalDiskMark an. CrystalDiskMark ist sehr gut darin die maximal mögliche Geschwindigkeit von Speichermedien zu ermitteln.

Getestet habe ich dies im ProGrade PG09 Kartenleser.

Die Werte sehen doch sehr vielversprechend aus! So konnten beide Speicherkarten die Herstellerangabe ein gutes Stück übertreffen.

Die 512 GB Version erreichte 293 MB/s lesend und 193 MB/s schreibend.

Die 256 GB Version erreichte 299 MB/s lesend und 192 MB/s schreibend.

Mit diesen Werten sind die Nextorage UHS-II SE gemeinsam mit der Sabrent SD Karte die schnellsten V60 SD Karten die ich bisher im Test hatte, beachtlich!

 

Praxis-Test

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Hier habe ich die beiden Speicherkarten in der Canon R6II getestet.

Hierfür habe ich diese in den elektronischen Verschluss geschaltet und 20 Bilder/s gefeuert, bis die Kamera das erste mal zum Stopp kommt.

Wir können hier sehen, dass die Canon R6 II bei der Zeit bis der Zwischenspeicher gefüllt ist nicht so viele Unterschiede macht, zwischen den diversen SD Karten. Allerdings schneiden die Nextorage Speicherkarten hier tendenziell sehr gut ab!

Deutlicher sind die Unterschiede bei der Zeit bis der Zwischenspeicher wieder leer ist und entsprechend alle Bilder gespeichert wurden.

Und hier schneiden die beiden Nextorage Speicherkarten sehr gut ab! Gemeinsam mit der SABRENT SD Karte 256GB V60 stellen diese die Speerspitze der V60 Speicherkarten da.

Lediglich die signifikant teureren V90 SD Karten können hier bessere Geschwindigkeiten bieten.

 

Ist Nextorage vertrauenswürdig?

Die Nextorage Speicherkarten sind richtig schnell, das ist soweit klar, aber sind diese auch vertrauenswürdig?

Grundsätzlich kann jede Speicherkarte kaputt gehen, egal wie gut der Hersteller ist. Allerdings gibt es natürlich zuverlässigere und weniger zuverlässigere Modelle.

Leider ist hier eine Beurteilung nicht ganz einfach, da die meisten Hersteller nicht angeben was für NAND und Controller verbaut sind. Auch Nextorage spricht nur 3D TLC NAND, was bei diesen Datenraten auch nicht überraschend ist. Prinzipiell ist 3D TLC schon gut, aber auch hier gibt es Schwankungen, je nachdem was genau genutzt wird.

Stellen wir uns also einmal die Frage wer Nextorage ist. Nextorage wurde von Sony Mitarbeitern gegründet und gehört mittlerweile zu Phison.

Phison ist der potenziell größte und wichtigste Hersteller von SSD und Speicher Controllern!

Dies alleine gibt Nextorage einen gewissen Vertrauensbonus. Auch beim Scannen der Amazon Bewertungen (auch Amazon.jp, com usw.) fallen die Bewertungen sehr positiv aus! Entsprechend würde ich Nextorage als sehr vertrauenswürdig einstufen!

 

Fazit

Die 256 GB und 512 GB Nextorage UHS-II SE V60 SD Karten* sind spitze! Gerade aus Sicht der Preis/Leistung machen diese einen hervorragenden Eindruck.

So sind dies (gemeinsam mit der Sabrent SD Karte) die schnellsten V60 SD Karten auf dem Markt bzw. die schnellsten die ich bisher im Test hatte.

Dies sowohl in Benchmark, wie aber auch in der Praxis. Gerade in der Canon R6 II war die Leistung der Speicherkarten beachtlich und konnte nur von den signifikant teureren V90 Modellen übertroffen werden.

Dabei ist Nextorage auch ein prinzipiell Vertrauenswürdiger und guter Hersteller, mit seinen wurzeln bei Sony und seiner Zugehörigkeit zu Phison.

Nextorage Japanischer Hersteller UHS-II SD Karte 256GB SDXC V60...
  • Nextorage wurde von einer Gruppe ehemaliger Sony-Ingenieure...
  • Kostengünstiges Modell mit einer maximalen...
  • SDXC V60 UHS2-Standard-SD-Karte in voller Größe, geeignet für...
  • Erfüllt verschiedene Normen für Haltbarkeitstests wie...
  • Speicherkarten, die dem SD-Kartenstandard SDXC UHS2 V60...

Kurzum, die Nextorage UHS-II SE V60 SD Karten sind aus meiner Sicht ein absoluter Geheimtipp!

Link zum Hersteller /// bei Amazon *

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..