Erfahrungsbericht Skins von alphagvrd

-

dBrand wird vielleicht dem ein oder anderen von Euch schon etwas sagen. dBrand bietet für Smartphones, Notebooks und Spielekonsolen „Design Folien“ Skins an.

Allerdings gibt es keine dBrand Skins für Kameras. Hier kommt nun alphagvrd ins Spiel. alphagvrd hat sich auf Skins/Designfolien für Kameras und Linsen spezialisiert. Und zumindest auf den Bildern sieht dies fantastisch aus!

Kurzum ich habe mir einen Skin bei alphagvrd bestellt. Schauen wir doch mal in diesem Artikel, wie gut die Bestellung gelaufen ist, wie lange die Lieferzeit war und wie gut der Skin ist.

 

Lieferzeit und Zoll bei Bestellung bei alphagvrd

Grundsätzlich lief die Bestellung absolut problemlos. alphagvrd hat mir für den Versand allerdings 15,95€ in Rechnung gestellt.

Meine Bestellung lief wie folgt ab:

  • 02.2023 – Bestellung getätigt und via PayPal bezahlt
  • 02.2023 – Bestellung via USPS Versendet
  • 03.2023 – Bestellung in Deutschland angekommen
  • 03.2023 – Bestellung via DHL Zugestellt

Die Lieferung meiner Bestellung hat knapp über 3 Wochen gebraucht, was durchschnittlich lang für eine Bestellung aus der USA/Kanada ist.

Bei Lieferung fielen allerdings noch Zoll/Einfuhrgebühren an. Diese Gebühren wurden von DHL direkt einkassiert. Im “Worst Case” 19% des Wertes + 6€ für die Abwicklung durch DHL.

Allerdings musst du dafür auch nicht zum Zoll fahren.

 

Lieferumfang

Der Skin wurde in einer einfachen Pappe “Tasche” geliefert. Neben dem Skin lag erst einmal nichts bei! Kein Mikrofasertuch, nichts.

Allerdings habe ich 2,95€ Aufpreis für ein Set aus Pinzette und Spachtel bezahlt. Dies kann ich auch nur empfehlen, die Pinzette hat mir echt geholfen!

Als Anleitung liegt nur ein generelles Merkblatt bei, auf welchem du einen QR Code zur “echten” Anleitung findest.

 

Der Skin

Der Skin bestand bei mir aus drei Blättern, dem primären Skin, dem Skin für die gummierten Elemente und Skins für Tasten und Drehräder.

Der Skin ist auf 3M Papier gedruckt und eine ordentliche Qualität. Ich meine mir einzubilden, dass die dBrand Skins eine minimal höhere Druckqualität haben, aber dennoch kann ich nichts an der Qualität bemängeln.

Ähnlich wie bei dBrand sind die Skins nicht nur eine glatte Folie, sondern besitzen eine Textur, entsprechend dem gewählten Skin. In meinem Fall hatten wir eine leicht matte Textur, die mir gut gefällt.

 

Das Auftragen

Die Anleitung von alphagvrd wirkte im ersten Moment auf mich etwas abenteuerlich und unübersichtlich.

https://www.lifeguard-design.com/pages/onlinemanual-sonya1-0913

So findest Du auf der verlinkten Webseite im Kern nur zwei Bilder. Jeder Teil des Skins ist mit einer Nummer versehen, welche du auf der Webseite sehen kannst. Zudem findet sich hier eine Abbildung, welche Dir zeigt, wohin jeder Aufkleber kommt.

Wie genau dieser angebracht wird oder ob es etwas Besonderes zu beachten gibt, wird nicht gezeigt.

Allerdings nachdem ich durch die Abbildungen durchgestiegen war, klappte das Auftragen des Skins erfreulich gut. Es gibt tonnenweise feine und kleine Elemente und ohne Fingerspitzengefühl (und der Pinzette) wird es zwar schwer, aber ich habe es ohne größere Fehler geschafft.

Das Auftragen des Skins hat ca. 58 Minuten bei mir gedauert.

 

Das Ergebnis, wie gut sieht der Skin von alphagvrd aus?

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es kaum möglich ist, den Skin viel besser zu machen als es von alphagvrd gemacht wurde.

Eine Kamera hat nun mal tonnenweise kleine Ecken, Rundungen usw. da ist es super schwer einen Skin zu erstellen, der nicht irgendwo eine sichtbare Kante oder Übergang hat.

Dies ist auch hier nicht der Fall. Ja wenn Du die Kamera in der Hand hast und hinschaust, wirst du kleinere Ecken sehen, wo ein Übergang zwischen den einzelnen Elementen zu sehen ist. Selbst wenn du den Skin perfekt aufgetragen hast, wird es solche Ecken geben.

Allerdings ist im Großen und Ganzen der Skin super gemacht und die Übergänge sind schon sehr gut!

Das Element unter dem Sucher finde ich weniger gelungen und die Aussparung beim ISO Schriftzug ist nicht schön, aber abseits davon zeige ich mich sehr zufrieden.

 

Skins auf den Gummi-Elementen

alphagvrd sieht auch Skins auf den Gummi-Elementen am Handgriff vor. An sich halten diese auch recht gut hier und die Texturen sind okay. Entsprechend passt auch das Gefühl in der Hand, gerade wenn du die Kanten mit einem Fön etwas nacharbeitest.

Allerdings verzichte ich auf diese Elemente. Warum?

  1. Ich denke, diese sind etwas unnötig. Rein optisch sieht auch der normale Handgriff gut aus. Zudem hatte ich nie Probleme mit der Abnutzung der Gummi-Elemente.
  2. Ich bin mir nicht sicher, wie es mit Rückständen aussieht.

Grundsätzlich hatte ich nie Probleme bei dBrand mit Rückständen beim Entfernen der Skins. Daher gehe ich bei den Kunststoffflächen der Kamera auch davon aus, dass es hier keine Rückstände geben wird.

Allerdings bei dem Gummi-Material bin ich mir nicht zu 100% sicher. Ich denke alphagvrd ist hier zu vertrauen, aber mir ist meine Kamera zu teuer und da diese Elemente nicht zwingend nötig sind lasse ich Sie weg.

 

Fazit

Ich finde die Skins von alphagvrd cool! Anders kann ich es nicht sagen. Diese sind sicherlich nicht perfekt. Selbst mit perfekter Auftragung wirst du noch leichte Ritzen und kleinere Lücken sehen. Dies ist leider die Natur der Sache bei solch komplexen Formen, wie sie eine Kamera hat.

Aber der Skin ist wirklich gut gemacht und ich glaube, besser kannst du solch einen Skin auch nicht machen.

Auch das Auftragen klappte an sich recht gut. Die Anleitung ist verbesserungswürdig, aber einmal durchgestiegen geht der Prozess halbwegs flott. Ich brauchte ca. eine Stunde für meine Kamera. Und das Endergebnis lässt sich durchaus sehen!

Die Lieferung dauerte ca. 3-4 Wochen. Zudem musste ich Zoll an meinen Postboten verrichten, bedenke dies bei der Bestellung.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..