Die tizi Tankstation Pro 4x im Test, Top Ladegerät für Notebook und Smartphone, mit Abzügen in der B Note

-

Mit der Tankstation Pro 4x hat der Zubehör Speziallist tizi sein neustes High End Ladegerät vorgestellt. Das besondere an der tizi Tankstation Pro 4x sind die beiden High Power USB C Ports, welche es erlauben beispielsweise ein 13 Zoll MacBook Pro und ein iPad Pro gleichzeitig mit vollem Tempo zu laden.

Hierfür verfügt die tizi Tankstation Pro 4x über satte 90W Leistung. Klingt doch gut! Allerdings will tizi für die Tankstation Pro 4x auch rund 90€ haben.

Tizi Tankstation Pro 4x Im Test 12

Ein gerechtfertigter Preis? Finden wir genau dies im Test der tizi Tankstation Pro 4x heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an equinux/tizi welche mir das Ladegerät für diesen Test zur Verfügung gestellt haben.

 

Die tizi Tankstation Pro 4x im Test

Die tizi Tankstation Pro 4x hebt sich bereits auf den ersten Blick von der Masse an Multiport Ladegeräten etwas ab. Während die meisten Multiport Ladegeräte den „Zigarettenschachteln“ Formfaktor haben, ist die tizi Tankstation Pro 4x relativ breit und tief, aber flach gebaut. Diese misst 116 x 101 x 20,5 mm.

Tizi Tankstation Pro 4x Im Test 1

Dabei setzt tizi weiterhin auf den Desktop-Formfaktor. Das Ladegerät wird also über ein Netzkabel mit dem Strom verbunden und nicht direkt in die Steckdose gesteckt.

Für daheim ist dies am praktischsten, so habe ich die tizi Tankstation Pro 4x einfach auf meinem Schreibtisch liegen.

Tizi Tankstation Pro 4x Im Test 2

Was das Gehäuse angeht hat sich equinux/tizi etwas Interessantes ausgedacht, was ich so zuvor bisher noch nicht gesehen habe. Die Tankstation Pro 4x setzt auf eine Mischung aus Hochglanz-Kunststoff für die Ränder und einem gebürsteten Kunststoff für die Seiten. Hierdurch wirkt die Tankstation erfreulich wertig.

Das wirklich Wichtige ist aber natürlich die Technik! Hier besitzt die Tankstation Pro 4x vier USB Ports. Davon sind zwei normale USB A Ports und zwei USB C Ports.

Die beiden normalen USB Ports sollen 5V/2,4A im Maximum liefern können, dazu später mehr.

Tizi Tankstation Pro 4x Im Test 3

Die USB C Ports hingegen setzten auf den USB Power Delivery Standard. Dieser erlaubt es viele Geräte von Apple, Google, Nintendo usw. schnell zu laden.

Was aber die Leistung angeht, unterscheiden sich die Ports ein Stück weit. Der linke USB C Port kann bis zu 60W liefern, genau genommen 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A oder 20V/3A.

Tizi Tankstation Pro 4x Im Test 5

Auf der rechten Seite haben wir „nur“ 30W bzw. 5V/3A, 9V/3A, 12V/2,5A, 15V/2A oder 20V/1,5A.

Beide Ports können dabei gleichzeitig voll belastet werden! Ihr könntet also gleichzeitig ein Apple MacBook laden, wie auch ein iPad Pro oder iPhone. 30W ist mehr als genug für Smartphones und Tablets.

 

Quick Charge 3.0 vorhanden!

Equinux bzw. tizi tun bei einigen ihrer Ladegeräte etwas mir Unbegreifliches! Tizi deklariert USB Ports absichtlich falsch und das zu ihren Ungunsten?!

So werden die beiden USB A Ports lediglich mit 5V/2,4A beworben. In Wirklichkeit haben wir hier zwei Quick Charge 3.0 Ports mit 18W bzw. 5V/3A, 9V/2A oder 12V/1,5A.

Tizi Tankstation Pro 4x Im Test 6

Auf Nachfrage wurde mir hier mitgeteilt, dass dies wirklich absichtlich passiert. Tizi richtet seine Produkte an Apple Nutzer und um diese nicht übermäßig zu verwirren will man die Quick Charge Ports nicht als Schnellladeports „Labeln“, da IOS Geräte bekanntlich kein Quick Charge unterstützen.

Ihr bekommt also mehr als beworben wird, nicht schlimm (besser als andersherum) aber dennoch merkwürdig.

 

Belastungstest, bestanden!

Wie üblich habe ich die tizi Tankstation Pro 4x satte 12 Stunden voll belastet um nach Problemen bzw. Auffälligkeiten zu suchen. Erfreulicherweise gab es hier keine! Das Ladegerät erhitzt sich ein Stück weit, dies aber auch nicht kritisch stark.

Tizi Tankstation Pro 4x Im Test 11

Ebenso ist kein Spulenfiepen oder Ähnliches vorhanden.

 

Ladetempo

Folgende Geräte habe ich an der tizi Tankstation Pro 4x getestet:

  • Apple iPhone 11 Pro
  • Apple iPad Pro 11
  • Apple MacBook Pro 13
  • Dell XPS 13 9380
  • Dell XPS 15 7590
  • Motorola Moto G8 Plus
  • Huawei Mate 20 Pro
  • Google Pixel 4 XL

Starten wir mit den Notebooks. 60W sind hier für 13 Zoll Notebooks in der Regel mehr als genug! So wird sowohl das Dell XPS 13 wie auch das Apple MacBook Pro 13 mit dem jeweilig maximalen Tempo geladen. Die tizi Tankstation Pro 4x kann hier voll das originale Ladegerät ersetzen.

Ladetempo

Bei 15 Zöllern wird es etwas kritisch. Hier reichen 60W für ein ordentliches Ladetempo, aber das originale Ladegerät kann bei größeren Modellen in der Regel nicht ersetzt werden.

Kleine Info, einige Windows Notebooks können hier etwas zickiger sein was das Aufladen via USB C angeht. Ich kann hier also abseits der mir bekannten MacBooks und XPS Modelle keine Garantien abgeben.

Tizi Tankstation Pro 4x Im Test 8

Bei den Smartphones sehen wir ein sehr positives Bild. Das Apple iPhone 11 Pro und auch das iPad Pro 11 werden mit dem vollen Tempo an beiden USB C Ports geladen. Die beiden regulären USB Ports bieten ein langsameres Tempo, sind aber dennoch sauber Apple optimiert.

Ihr könnt aber auch fast alle anderen Smartphones an der tizi Tankstation Pro 4x schnellladen. 90% aller Smartphones unterstützen entweder Quick Charge (welches die beiden normalen USB Ports beherrschen) oder USB Power Delivery.

So könnt Ihr auch ein Google Pixel, Moto G8, Nintendo Switch, Samsung Galaxy S10 usw. an der tizi Tankstation Pro 4x schnellladen.

Tizi Tankstation Pro 4x Im Test 9

Lediglich Huawei Smartphones können nur langsam bzw. „halb“ schnell an den USB C Ports geladen werden. Um ein Huawei Smartphone mit vollem Tempo zu laden benötigt Ihr mehr oder weniger zwingend das originale Ladegerät. Viele Huawei Smartphones erreichen aber auch an USB Power Delivery Ports ein höheres Tempo als beim normalen Laden.

Kurzum

  • Apple Smartphones und Tablets lassen sich schnellladen (mit vollem Tempo)
  • Samsung Smartphones und Tablets lassen sich in der Regel schnellladen (mit vollem Tempo)
  • Sony, HTC und Xiaomi Smartphones und Tablets lassen sich in der Regel schnellladen (mit vollem Tempo)
  • 13 Zoll Notebooks lassen sich in der Regel aufladen (mit vollem Tempo)
  • 15 Zoll Notebooks lassen sich in der Regel aufladen (nicht zwingend mit vollem Tempo)
  • Huawei Smartphones lassen sich schneller laden (aber nicht mit vollem Tempo)
  • OnePlus Smartphones lassen sich nur langsam laden

 

Effizienz

Kommen wir zum Abschluss auf die Effizienz des Ladegerätes zu sprechen. Hier hängt es stark vom Port und vom Ladetempo ab wie effizient die tizi Tankstation Pro 4x arbeitet.

Effizienz

Leider bekleckert sich die tizi Tankstation Pro 4x nicht mit Ruhm was die Effizienz gerade bei niedrigen Lasten angeht.

Hier konnte ich im schlimmsten Fall gerade einmal 56% messen! Und selbst bei höheren Lasten wie 9V/2A erreicht die Tankstation gerade einmal 77%, was schwach ist!

Erst bei hoher Last, wie von einem Notebook, werden die 80% überschritten und das Ladegerät kratzt sogar an der 90% Marke, was sehr gut ist. Kurzum beim Laden eines Notebooks ist die tizi Tankstation Pro 4x sehr effizient, aber lediglich bei einem Smartphone recht ineffizient.

 

Fazit

Die tizi Tankstation Pro 4x ist ein absolut solides und gutes USB Ladegerät, welchem ich auch durchaus mein Notebook anvertrauen würde!

Dies ist auch ohne Frage der primäre Einsatz für die Tankstation! Ihr wollt ein Desktop Ladegerät, welches parallel Euer 13 Zoll Notebook und iPad Pro mit vollem Tempo versorgen kann? Dann seid Ihr hier an der richtigen Adresse!

Tizi Tankstation Pro 4x Im Test 13

Die tizi Tankstation Pro 4x ist dabei nicht nur für Nutzer im Apple Ökosystem interessant. Diese nutzt den normalen USB Power Delivery Standard bei den USB C Ports, kann also auch viele Windows Notebooks wie die Dell XPS Serie laden. Die USB A Ports nutzen hingegen Quick Charge, auch wenn dieses nicht offen beworben wird. Die tizi Tankstation Pro 4x wäre also für eine Kombination wie das Dell XPS 13 und ein Samsung Galaxy S10 ebenfalls ideal!

Aufgrund der gesamt Leistung von 90W kann die Tankstation Pro auch mehrere Geräte parallel schnell laden.

Technische Mängel oder Probleme sind im Test nicht aufgefallen. Lediglich die Effizienz lässt bei geringeren Lasten etwas zu wünschen übrig.

Dies passt auch gut zu meinem Fazit. Sucht Ihr ein USB Ladegerät für Euer Smartphone, dann kauft die tizi Tankstation Pro 4x nicht! Hier gibt es günstigere Modelle welche dies ebenfalls gut hinbekommen.

Habt Ihr allerdings ein USB C Notebook und ein Smartphone/Tablet, welche Ihr mit einem Ladegerät versorgen wollt, dann macht ein solch großes und durchaus teures Modell wie die tizi Tankstation Pro 4x durchaus Sinn!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

6x 100Ah LiFePO4 Akkus im Vergleich, welcher ist am besten? (ECO-Worthy, LiTime, Supervolt,….)

LiFePO4 ist die Akku-Technologie der Wahl für Solar-Puffer-Speicher und Bastler, egal ob nun daheim oder im Wohnwagen. Erfreulicherweise sind große 100Ah LiFePO4 in den letzen...

Das BougeRV 200W Flexibles Solarpanel im Test, ein 360 Grad biegbares Solarpanel mit doppelseitigem Klebeband!

Solarpanels sind etwas Tolles, vor allem wenn du dich versuchst unabhängig mit Energie zu versorgen. Zu diversen DIY Solaranlagen habe ich auch schon meine...

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.