Die Seagate FireCuda Gaming HDD 1TB im Test

-

Seagate bietet mit der FireCuda eine externe “Gaming HDD” an. Diese soll sowohl durch ein schickes Design mit RGB Beleuchtung punkten wie auch natürlich mit hohen Datenraten.

seagate firecuda gaming hdd 1tb test 6

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Ist hier die Seagate FireCuda Gaming HDD 1TB wirklich gut oder “besser” als eine 08/15 externe HDD? Finden wir dies in einem kurzen Test heraus!

 

Die Seagate FireCuda Gaming HDD 1TB im Test

Die FireCuda Gaming HDD ist eine erfreulich schicke und kompakte externe HDD. Seagate setzt auf ein komplett schwarzes Gehäuse aus Kunststoff. Dieses misst 122 x 80 x 14,3 mm. Die größeren Version der HDD werden aber klar schwerer sein.

seagate firecuda gaming hdd 1tb test 1

Eine kleine Besonderheit der “Gaming” HDD ist ein kleiner RGB LED Streifen auf der Front. Dieser leuchtet im Normalfall orange, kann aber via Software in der Farbe verstellt werden. Grundsätzlich finde ich den LED Streifen schick gemacht!

seagate firecuda gaming hdd 1tb test 3

Minuspunkte gibt es für den microUSB 3.0 Port! Ich kann nicht so recht verstehen warum Seagate hier weiterhin auf diesen Anschluss setzt und nicht auf USB C?

Ein passendes kurzes microUSB auf USB A Kabel liegt bei.

 

Testsystem

Folgendes Testsystem kam für alle Benchmarks zum Einsatz

  • Intel NUC 11 Pro
  • Intel Core i5-1135G7
  • 16GB RAM
  • 1TB SSD (Corsair MP600)
  • Intel Iris Xe Graphics

 

Test und Benchmarks

Beginnen wir mit dem Klassiker, CrystalDiskMark. CrystalDiskMark ist ein sehr guter Benchmark, welcher allerdings nur bedingt für HDDs geeignet ist.

Die Leistung von HDDs schwankt stark je nachdem wie voll diese sind. Müssen Daten weiter in der Mitte der Scheiben im Inneren geschrieben werden, dann geschieht dies langsamer.

CrystalDiskMark zeigt also nur die absoluten Optimalwerte.

unbenannt3

Mit 138 MB/s bietet die Seagate FireCuda Gaming HDD 1TB ein ordentliches Tempo, für eine 1TB HDD. Dies sind aber natürlich nur Peek-Werte.

Viel spannender sind aber die Ergebnisse von HD Tune, welche die oben beschriebenen Besonderheiten von HDDs widerspiegeln.

unbenannt2

Hier erreicht die HDD 136 MB/s in der Spitze und 60,8 Mb/s im Minimum. Im Schnitt kommt diese auf 106,6 MB/s. Dies sind gar nicht mal schlechte Werte für eine 1TB HDD!

Die Zugriffszeit ist mit 19,9ms durchschnittlich für eine externe 2,5 Zoll HDD.

 

Leistungsaufnahme und Hitzeentwicklung

Schauen wir uns zum Abschluss noch die Leistungsaufnahme und Hitzeentwicklung an.

Bei konstanter Last konnte ich die HDD auf bis zu 45 Grad treiben. 45 Grad ist ausreichend kühl und nicht kritisch für eine HDD. Diese Temperatur habe ich im Übrigen bei einer Hitzewelle mit 30 Grad gemessen, dies ist also schon der “Worst Case”.

Die Leistungsaufnahme im Leerlauf lag bei +- 1,25W. Unter Last stieg diese auf 2,75W bis 3,1W.

 

Fazit

Es kommt letztendlich auf den Preis an! Ihr zahlt für das Gaming Design einen kleinen Aufpreis. Die im Inneren verbaute HDD ist gut und schnell, aber auch nicht außergewöhnlich.

Kauft Ihr eine normale Seagate 2,5 Zoll externe HDD stehen die Karten gut, dass diese ein ähnliches Tempo liefert.

seagate firecuda gaming hdd 1tb test 5

Dennoch würde ich das Gehäuse der HDD als gut bis sehr gut einstufen, abseits der Nutzung von microUSB. Das Tempo der HDD ist mit 136 MB/s in der Spitze gut und die Hitzeentwicklung unkritisch.

Kurzum, ja ich kann die Seagate FireCuda Gaming HDD 1TB empfehlen!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Neuste Beiträge

Nubert nuGo! ONE+ im Praxistest: Stärken & Schwächen des DAB+ Radios

Nubert hat mit dem nuGo! ONE+ ein etwas untypisches Produkt auf den Markt gebracht. So handelt es sich beim nuGo! ONE+ nicht um eine...

Synology NAS-Systeme für Endkunden weitestgehend gestorben (nur noch Synology-eigene HDDs)

Ein NAS-System gehört praktisch in jeden technikaffinen Haushalt. Bisher die beste Wahl war für den Normalnutzer ein NAS von Synology. Synology NAS-Systeme waren zwar bei...

Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Der beste Saugroboter 2025!

Im Bereich der Saugroboter gibt es einen neuen Hersteller, den du dir gut merken solltest: Narwal. Wir hatten bereits zwei Modelle von Narwal im...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..