Die perfekten Allround Bluetooth Ohrhörer! Die Jabra Halo Smart im Test

-

Jabra ist ein Experte wenn es um Bluetooth Ohrhörer bzw. Kopfhörer geht. Nun haben diese mit dem Jabra Halo Smart ein neues Bluetooth „Headset“ auf den Markt gebracht.

Dieses richtet sich auf den ersten Blick primär an Business Kunden, aber eignet sich deshalb das Halo Smart nicht für Privatnutzer welche einfach etwas Musik genießen wollen?

die-jabra-halo-smart-im-test-18

Vielleicht ist das Jabra Halo Smart aber auch ein Geheimtipp, wenn es um die Klangqualität geht, finden wir dies im Test heraus!

 

Die Jabra Halo Smart im Test

Optisch sind die Jabra Halo Smart sicherlich etwas ungewöhnlich. Die Bluetooth Ohrhörer besitzen eine Art Bogen welchen man sich um den Nacken legt, an seinem Ende ist ein kurzes Kabel angebracht an dem die eigentlichen Ohrhörer angeschlossen sind.

die-jabra-halo-smart-im-test-2

Dabei ist die Elektronik, also Akku und Bluetooth Empfänger, vollständig in diesem Nackenbügel verbaut. Dies führt dazu, dass die Ohrhörer selbst ziemlich klein und kompakt sind.

Der Nackenbügel ist dabei in einem gewissen Rahmen auch flexibel, er passt sich also an Euren Nacken an.

die-jabra-halo-smart-im-test-3

Sämtliche Tasten wie auch der microUSB Port zum Aufladen der Bluetooth Ohrhörer sind am Nackenbügel angebracht. Hier befindet sich auch ein recht großes Mikrofon, welches für eine deutlich bessere Klangqualität beim Telefonieren sorgen soll.

Beim Material setzt Jabra bei den Halo Smart vollständig auf Plastik, allerdings sind die Bluetooth Ohrhörer auch nach IP 54 gegen Wasser geschützt. Heißt, auch mal durch einen Regenschauer laufen oder verschwitzt Sport machen, sollte kein Problem sein.

die-jabra-halo-smart-im-test-4

Der Akku der Ohrhörer hält im übrigen ca. 15 Stunden, was sehr lange ist für Bluetooth Ohrhörer.

die-jabra-halo-smart-im-test-8

Aber das Halo Smart hat noch ein paar andere Tricks auf Lager, die man bei anderen Bluetooth Ohrhörern vergeblich sucht.  Hierfür muss die Jabra Assist App herunter geladen werden.

Mit dieser App ist es möglich sich Nachrichten, die man erhält, über das Headset vorlesen zu lassen! Ihr seid gerade beim Sport dann ist es nicht Nötig das Smartphone aus der Tasche zu holen um zu schauen was für eine SMS gerade gekommen ist.

screenshot_2016-09-01-12-26-33 screenshot_2016-09-01-12-27-51 screenshot_2016-09-01-12-27-56 screenshot_2016-09-01-12-28-03 screenshot_2016-09-01-12-28-40

Und das ganze funktioniert nicht nur bei SMS Nachrichten, sondern auch bei eMails (hier wird nur der Absender und Betreff vorgelesen), WhatsApp Nachrichten und Facebook Nachrichten.

 

Tragekomfort

Im ersten Moment ist es sicherlich etwas ungewohnt sich diesen „Bügel“ um den Hals zu legen, jedoch spätestens nach 5 Minuten merkt man, dass dies unheimlich „bequem“ ist.

Die Ohrhörer selbst sind recht klein und leicht und sitzen sehr fest in meinen Ohren. Der Vorteil des „Bügels“ liegt auf der Hand, das Gewicht des Akkus und der Elektronik hängt nicht wie bei anderen Modellen an euren Ohren sondern liegt auf den Schultern und auf den Schultern stören die paar Gramm einfach nicht.

die-jabra-halo-smart-im-test-13

Dabei werden die Halo Smart gerade Nutzer mit kleineren Ohren sehr gut passen. Ich selbst habe mittlere bis große Ohren und musste zu den größeren Aufsätze greifen, für einen optimalen Tragekomfort. Ich sehe das als Vorteil denn die meisten Bluetooth Ohrhörer sind sehr groß und schwer, weshalb hier Nutzer mit kleinen Ohren oft Probleme haben.

Der Nackenbügel ist im übrigen groß genug, dass auch „kräftigere“ Menschen hier genug Platz haben. Ich bin ca. 1,85m groß und es ist noch ein Stück Luft ehe es unbequem würde. Solltet Ihr allerdings Kugelstoßer oder Olympischer Gewichtheber sein, könnte es vielleicht etwas knapp werden, auch wenn die Halo Smart recht flexibel sind.

Kurzum die Jabra Halo Smart sind die bequemsten Bluetooth Ohrhörer die ich bisher getragen habe und das sind einige!

 

Klang 

Der interessante Teil ist sicherlich wie die Jabra Halo Smart klingen.

Und hier war ich echt überrascht denn die Halo Smart klingen klasse für einen Preis von 50-60€! Die Ohrhörer haben einen klaren und bassstarken Klang.

Die Höhen sind sauber und klar und runden zudem gut ab, so dass diese nicht zu spitz sind. Der Bass ist qualitativ wie auch quantitativ sehr ordentlich. Die Jabra gehen ganz klar in die Richtung „kraftvoll“ was den Bass angeht. Dieser ist auch klanglich der Mittelpunkt der Ohrhörer.

die-jabra-halo-smart-im-test-11

Die Mitten sind tendenziell etwas zurückhaltender, aber dennoch klingen Stimmen sauber.

Allgemein liefern die Jabra Hello Smart einen sehr spaßigen und dynamischen Klang. Eigentlich müsste man meinen, dass ein eher businessorientiertes Produkt etwas zurückhaltender ist, aber das gilt nicht für die Halo Smart welche ordentlich loslegen können.

Dabei übertreibt es der Bass allerdings auch nicht völlig. Dieser ist weiterhin sauber, wenn auch recht dominant. Wer eher auf einen neutralen Klang steht, wird weniger begeistert von den Jabra sein.

die-jabra-halo-smart-im-test-16

Was die „Bühne“ bzw. breite/tiefe des Klangs angeht, würde ich die Ohrhörer als solide einstufen, hier ist mir nichts Negatives oder übermäßig Positives aufgefallen. Die maximale Lautstärke der Ohrhörer ist im Übrigen recht hoch für ein Bluetooth Modell.

Die Bluetooth Verbindung selbst war hervorragend. Hier liefern die Halo Smart Bestleistung, Outdoor konnte ich locker 7 Meter zwischen mein Smartphone und die Ohrhörer bringen, ehe es zum Abbruch der Verbindung kam, das ist ein Top Wert! Kleine Anmerkung bei mir benötigten die Jabra nach dem einschalten ca. 15 Sekunden ehe die Verbindung Stabil hergestellt würde, das ist aber nicht wirklich tragisch.

 

Fazit zu den Jabra Halo Smart

Sofern Ihr mit dem Nackenbügel meint klar zu kommen, sieht halt was merkwürdig aus, ist aber sehr bequem, dann kann ich die Jabra Halo Smart nur empfehlen. Mich hat bisher noch kein Bluetooth Ohrhörer, gerade aus Preis-Leistungs Sicht, so sehr überzeugt wie der Jabra Halo Smart.

die-jabra-halo-smart-im-test-18

Angefangen bei der Nutzung über den Tragekomfort bis hin zum Klang passt hier alles. Gerade letzterer ist echt hervorragend und kann problemlos mit Modellen mithalten, welche das Doppelte oder noch mehr kosten.

Gerade Freunde von einem lebendigen und bassstarken Sound, werden bei den Jabra Halo Smart auf ihre Kosten kommen. Dazu kommen interessante Bonus Funktionen wie die Möglichkeit sich Nachrichten vorlesen zu lassen oder der IP 54 Schutz. Gerade dieser in Kombination mit dem starken Tragekomfort machen die Jabra Halo Smart zu sehr guten Sport Bluetooth Ohrhörern.

Kurzum unterm Strich schlagen die Jabra Halo Smart alle „China Ohrhörer“ welche man bergeweise bei Amazon für um die 20-60€ findet, teilweise um Längen wenn es um den Klang geht.

Selbst für rund 100€ würde ich die Jabra Halo Smart immer noch empfehlen, da ist es erstaunlich, dass der Hersteller „nur“ rund 60€ für diese Ohrhörer verlangt, für welche die Halo Smart ein Preis-Leistungs Kracher sind.

Link zum Hersteller /// bei Amazon /// bei Geizhals

jabra-halo-smart

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

6x 100Ah LiFePO4 Akkus im Vergleich, welcher ist am besten? (ECO-Worthy, LiTime, Supervolt,….)

LiFePO4 ist die Akku-Technologie der Wahl für Solar-Puffer-Speicher und Bastler, egal ob nun daheim oder im Wohnwagen. Erfreulicherweise sind große 100Ah LiFePO4 in den letzen...

Das BougeRV 200W Flexibles Solarpanel im Test, ein 360 Grad biegbares Solarpanel mit doppelseitigem Klebeband!

Solarpanels sind etwas Tolles, vor allem wenn du dich versuchst unabhängig mit Energie zu versorgen. Zu diversen DIY Solaranlagen habe ich auch schon meine...

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

8 Kommentare

  1. Hey, danke für den Test. Eigenet sich das Headset für Sport (besonders Laufen). Im Test von golem.de steht dass die Kopfhörer leicht aus den Ohren rutschen.

    Danke

    • Auch wenn die Antwort blöd klingt aber „das hängt von deinen Ohren ab“. Die Ohrstöpsel bei den Halo Smart sind recht klein.

      In der Regel nutze ich immer die mittleren Aufsätze bei so ziemlich allen Ohrhörern, bei den Jabra Halo Smart musste ich zu den großen greifen da diese ansonsten verrutschen.

      Wenn du kleine oder mittlere Ohren hat sollte das eigentlich passen, bei großen Ohren wäre ich vorsichtig was Sport angeht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.