Die nächste Generation NP-FZ100 Akkus, 2400 mAh Akkus von PATONA und BAXXTAR

-

NP-FZ100 Akkus werden in fast allen aktuellen Sony Kameras genutzt. Der beste Akku hier ist der originale Sony Akku, an diesen kam laut meinen Messungen bisher kein anderer Akku heran.

Sehr schade, denn der originale Sony NP-FZ100 Akku ist sehr teuer! Allerdings Anfang 2023 hat PATONA und BAXXTAR die nächste Generation NP-FZ100 Akkus eingeläutet, denn diese sollen 2400mAh bieten, was auf dem Papier mehr ist als der Sony Akku.

Es gibt auch andere Hersteller, welche mit super hohen Kapazitäten werben, diese sind aber oft nicht der Wahrheit entsprechend und einfach an den Haaren herbeigezogen, siehe den ENEGON 2800mAh NP-FZ100 Akku.

Allerdings sind PATONA und BAXXTAR vertrauenswürdige Hersteller. Wie sieht es hier aus, wie gut sind die neuen 2400 mAh NP-FZ100 Akkus?

An dieser Stelle vielen Dank an PATONA, welche mir die Akkus zur Verfügung gestellt haben.

 

Die 2400 mAh Akkus von PATONA und BAXXTAR im Test

Grundsätzlich sind die Akkus von PATONA und BAXXTAR absolut klassische NP-FZ100 Akkus. Diese haben den typischen Formfaktor und wirken qualitativ überdurchschnittlich.

So wirkt das Kunststoffgehäuse sehr gut und stabil.

Auffälliger ist dabei natürlich der BAXXTAR 2400 mAh Akku mit seinem markanten roten Gehäuse.

Direkt gesagt, PATONA und BAXXTAR stellen ihre NP-FZ100 Akkus vermutlich nicht selbst her, davon gehe ich zumindest nicht aus.

Diese werden wie 99% aller Anbieter in diesem Bereich auf asiatische Zulieferer setzen, welche entsprechend für das generelle Design usw. zuständig sind. So sind sich die Akkus von PATONA und BAXXTAR technisch sehr ähnlich. Ebenso würde es mich nicht wundern, wenn in Zukunft weitere ähnliche 2400 mAh Akkus anderer Anbieter auf dem Markt auftauchen würden.

 

Das Gewicht

Ich habe mittlerweile gelernt, dass das Gewicht bei NP-FZ100 Akkus bereits einiges über die Kapazität des Akkus aussagt.

Schwerer Akku = mehr Kapazität. Dies muss nicht immer stimmen, scheint hier aber tendenziell zu passen.

Weiterhin ist der Sony eigene Akku der klar schwerste. Lassen wir allerdings die USB C ladbaren NP-FZ100 Akkus außen vor, dann sind die neuen 2400 mAh Modelle von PATONA und BAXXTAR die schwersten!

Dies halte ich für sehr vielversprechend! Interessant ist, dass der PATONA Akku etwas schwerer ist als der BAXXTAR.

 

Der Testaufbau

Ich teste NP-FZ100 Akkus mit einer so genannten elektrischen Last. Diese erlaubt es mir den Akku kontrolliert mit einer von mir gewählten Last zu entladen.

Die Akkus werden auf eine Spannung von 6.0V entladen, was nach meiner Erfahrung +- die Spannung ist, bei welchen die Sony Kameras den Akku als leer deklarieren.

Es gibt hier mindestens zwei Testdurchläufe, einen mit 1,5A Last und einen mit 0,2A. 1,5A entspricht +- der maximalen Last eines NP-FZ100 Akkus in einer Kamera beim Filmen.

0,2A ist eher ein langsames Fotografieren.

 

Die Kapazität

Kommen wir zum spannendsten Teil, wie steht es um die Kapazität?

Beginnen wir mit dem offensichtlichsten, der Sony NP-FZ100 Akku ist immer noch der beste Akku. Allerdings folgen auf Platz 2-4 die neuen 2400 mAh Akkus von PATONA und BAXXTAR.

In diesem Test war der BAXXTAR Akku bei niedriger Last (Fotografieren) besser als der PATONA und der PATONA besser bei hoher Last (Video).

Allerdings waren die Ergebnisse so dicht beieinander, dass dies auf die üblichen Schwankungen zurückzuführen ist.

Was aber deutlich zu sehen ist, ist der Vorsprung vor der letzten Generation NP-FZ100 Akkus. So ist der neue BAXXTAR NP-FZ100 2400 mAh sichtbar vor dem BAXXTAR Pro NP-FZ100 2250mAh.

Wir können hier also eine eindeutig gesteigerte Kapazität sehen.

 

Fazit

Die neuen 2400mAh NP-FZ100 Akkus von BAXXTAR und PATONA schließen endlich die Lücke zum originalen Sony Akku!

So bieten diese +- die gleiche Kapazität zum Original von Sony, zu einem merkbar günstigeren Preis.

Dabei wirken die Akkus auch qualitativ tadellos! Das Gehäuse dieser ist sehr wertig gearbeitet und sie funktionierten ohne Probleme in meiner A1 von Sony.

Würde ich eher den BAXXTAR oder PATONA 2400mAh Akku empfehlen? Ich behaupte beide Akkus sind +- identisch. Wähle hier einfach den Akku der für dich besser verfügbar/günstiger ist.

Bei diesen Akkus sehe ich auch keinen Grund mehr den Sony eigenen Akku zu kaufen. Die Leistung ist +- identisch, aber der Preis niedriger.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Neuste Beiträge

25W kabellos Laden nach QI 2.2, das UGREEN MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät im Test (Update)

UGREEN bietet mit dem W752 "MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät 25W" eins der ersten kabellosen Ladegeräte nach dem Qi 2.2 Standard an. Dieses soll dabei...

Günstige AAA Lithium Akkus von Aliexpress, PUJIMAX Lithium AAA Akkus mit 1100 mWh im Test

Lithium‑basierte AA- und AAA-Akkus bieten im Vergleich zu herkömmlichen Ni‑MH‑Akkus einige Vorteile. Vor allem die höhere Spannung verbessert die Leistung und Kompatibilität mit diversen...

Die Seagate Exos 26 TB Factory Recertified Festplatten im Test

Wenn du nach günstigen Festplatten suchst, sind momentan die Seagate Exos in der „Factory Recertified“-Version der heißeste Anlaufpunkt. Diese Factory‑Recertified-Festplatten werden nicht von Seagate offiziell...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.