Die Innr Outdoor Smart Globe Light Colour im Test

-

Wenn es um Smarte Beleuchtung geht, ist Innr nach Philips Hue ganz klar meine erste Wahl. So bietet Innr diverse Zigbee kompatible Leuchtmittel. Diese lassen sich sogar in das Philips Hue System einbinden. Dabei bieten die Innr Leuchtmittel und Lampen durchweg eine gute Qualität.

Innr bietet als einer der wenigen Hersteller auch diverse Outdoor Zigbee Lampen an. Ganz neu im Sortiment sind die Innr Outdoor Smart Globe Light Colour.

Hierbei handelt es sich um schicke Leuchtkugel für den Außenbereich, mit Smarter Steuerung und RGB LEDs.

innr outdoor smart globe light colour im test 10

Für diesen Spaß möchte Innr aber auch satte 199€ haben. Ein stolzer Preis, welcher für Outdoor-Lampen aber leider nicht außergewöhnlich ist (wenn man sich ansieht, was Philips Hue für vergleichbare Produkte möchte).

Wollen wir uns einmal die Innr Outdoor Smart Globe Light Colour in einem kurzen Test ansehen.

An dieser Stelle vielen Dank an Innr für das Zurverfügungstellen der Lampen für diesen Test.

 

Die Innr Outdoor Smart Globe Light Colour im Test

Wie alle Innr Outdoor Lampen besteht auch dieses Set aus drei Komponenten.

  1. Die Lampen selbst
  2. Der Zigbee Empfänger
  3. Das Netzteil

Mit im Lieferumfang der Lampen liegt ein wassergeschütztes Netzteil. Dieses bietet eine Leistung von 24W bzw. 24V/1A. Keine Sorge die Lampen benötigen keine 24W, du kannst das System nur erweitern und hierfür hat das Netzteil ein paar Reserven.

innr outdoor smart globe light colour im test 1

Der Zigbee Empfänger ist eine kleine Box, welcher in der Zuleitung Lampen integriert sind.

Die Lampen selbst sind auf den ersten Blick sehr einfach gehalten. Wir haben drei Kugel aus einer Art Milchglas. Hierbei handelt es sich natürlich nicht um echtes Glas, sondern Kunststoff in entsprechender Optik.

innr outdoor smart globe light colour im test 4

Jede Kugel hat einen Durchmesser von 190 mm. Dabei lässt Innr dir die Wahl, du kannst die Kugeln hängen oder mithilfe eines beiliegenden Erdspießes in den Boden stecken.

 

Kabel

Die Kugeln müsse natürlich auch mit Strom versorgt werden, was gerade bei Outdoor-Leuchtmitteln nicht immer ganz einfach ist.

So legt Innr allerdings recht großzügig Kabel bei, welche einfach ineinandergesteckt werden und einen wasserdichten Verschluss besitzen.

 

Zigbee!

Die Smart Globe Light Colour besitzen kein WLAN, sondern setzen auf den Zigbee Standard. Um diese zu steuern, benötigst du also ein Zigbee Gateway.

Solche Zigbee Gateways gibt es von Innr selbst, Philips Hue, Smart Life usw. Die Smart Globe Light Colour ist hier universell kompatibel!

Du kannst die Innr Leuchtmittel also auch mit einer Philips Hue Bridge verbinden und nutzen. Du kannst auch die Innr eigene Bridge nutzen, wie es dir am besten passt.

Das ist aber die Schönheit an Zigbee, du bist hier flexibel und nicht auf das Ökosystem eines Herstellers limitiert.

 

Licht und Funktion

Grundsätzlich sind solche Außenlampen wie die Smart Globe Light Colour keine Lampen zum “Beleuchten”. Diese soll nur einen Akzent in deinem Garten setzen.

innr outdoor smart globe light colour im test 8

Allerdings bei einer neutralen weißen Farbe sind die Lampen beeindruckend hell! Hier können diese durchaus einen Carport beleuchten.

Auch die bunten Farben sind durchaus hell, wenn auch nicht ganz so extrem. Dabei wirken alle Farben gut und kräftig. Auch grün und türkis-Töne werden gut dargestellt. Die LED-Qualität scheint also ordentlich zu sein.

innr outdoor smart globe light colour im test 14

Die Reaktionszeit und Signalstärke zu meiner Bridge waren gut, allerdings darfst du die Signalstärke auch nicht überschätzen, gerade wenn deine Zigbee Bridge hinter X Wänden steckt. Ich musste meine etwas näher am Fenster positionieren, damit das Signal immer stabil war.

 

Stromverbrauch

Gerade im Jahr 2022 ist der Stromverbrauch wichtiger denn je! Wie viel fressen hier die Globe Light Colour?

20% 50% 100%
Neutral Weiß 1.1 5.2 20
Warm Weiß 0.6 2.2 8
Kalt Weiß 0.8 3.6 14
Rot 0.5 1.5 5.4
Blau 0.6 1.7 6.3
Grün 0.5 1.5 5.2

(Angabe in Watt)

Dies hängt natürlich extrem von der eingestellten Helligkeit und der Lichtfarbe ab. Im “Worst Case” benötigen die Lampen 20W. Stellst du aber eine Farbe ein, wie Blau sind es nur noch 6,3W.

Reduzierst du die Helligkeit auf 50%, dann sinkt der Verbrauch deutlich! Bei blauem Licht von 6,3W auf 1,7W.

innr outdoor smart globe light colour im test 15

Dabei reduziert sich die subjektive Helligkeit nicht so deutlich. Dies wäre auch mein Tipp, stelle die Helligkeit nicht zu hoch ein, um die Stromkosten gering zu halten.

Hier einfach mal ein Rechenbeispiel bei 5 Stunden Leuchtdauer pro Tag und 0,50€ pro kWh.

20% 50% 100%
Neutral Weiß      1.00 €      4.75 €    18.25 €
Warm Weiß      0.55 €      2.01 €      7.30 €
Kalt Weiß      0.73 €      3.29 €    12.78 €
Rot      0.46 €      1.37 €      4.93 €
Blau      0.55 €      1.55 €      5.75 €
Grün      0.46 €      1.37 €      4.75 €

Im Schlimmsten Fall, bei maximalem Verbrauch kommen wir auf 18,25€ pro Jahr, was noch verschmerzbar ist. Allerdings gehen wir auf 50% Helligkeit und eine “bunte” Lichtfarbe, dann sinken die Stromkosten auf gerade einmal +- 1,50€ pro Jahr!

Ich denke dies ist gut erträglich!

 

Haltbarkeit

Aktuell kann ich noch nichts zur Haltbarkeit sagen. Leider neigen viele dieser Lampen, selbst die teuren Philips Modelle, zum Eindringen von Wasser, was diese auf Dauer beschädigt.

Beispielsweise nach 2 Jahren ist bei mir eine der Innr Smart Outdoor Pedestal Light Colour aufgrund des Eindringens von Wasser gestorben. Die Innr Outdoor Scheinwerfer hingegen sind auch noch nach 2 Jahren problemlos.

innr outdoor smart globe light colour im test 7

Daher erwarte ich, dass die Globe Light sicherlich ein paar Jahre im Freien gut überstehen, aber wenn du diese komplett im Freien über Jahre (auch über den Winter wie ich es mache) draußen lässt, dann werden diese vermutlich auch nicht ewig halten.

 

Fazit

So etwas wie die Innr Outdoor Smart Globe Light Colour ist immer eine Sache. Denn letztendlich kommt es hier auf deinen Geschmack an. Gefallen dir die Lampen und du suchst Zigbee fähiges Zubehör für den Garten?

Dann schlag zu! Technisch gibt es an diesen nichts auszusetzen. Die Helligkeit ist gut, die Farben sind klasse und die Zigbee Verbindung klappte bei mir 1a.

innr outdoor smart globe light colour im test 13

Selbst der Stromverbrauch ist Okay, sofern du das Licht nicht auf neutral Weiß bei 100% Helligkeit stellst. Bei 50% Helligkeit und einer bunten Farbe (bei 5 Stunden pro Tag) kannst du mit Stromkosten von lediglich 1-2€ pro Jahr rechnen.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Neuste Beiträge

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Test: JBL Tour PRO 2, JBLs besten Ohrhörer mit spannender Ladebox!

Mit dem Tour PRO 2 hat JBL ein paar sehr spektakulärer High End Bluetooth Ohrhörer auf den Markt gebracht. Das auf den ersten Blick außergewöhnlichste...

Was ist die ideale Powerbank für das iPhone 15 Pro (Max)? Test, Info Vergleich!

Die neue iPhones haben eine durchaus beachtliche Akkulaufzeit, gerade das große 15 Pro Max. Allerdings ist dennoch eine Powerbank immer etwas Praktisches. Da das iPhone...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.