Die Inateck Tastatur Hülle für das Apple iPad Pro 11 im Test

-

Apple bewirbt das iPad Pro unter anderem als eine Art Notebook/PC Ersatz. Damit aber das iPad Pro auch nur ansatzweise so etwas sein kann, benötigt Ihr zumindest eine Tastatur.

Glücklicherweise bietet Euch Apple auch gleich das smart Keyboard an. Diese sicherlich recht gute Tastatur-Hülle kostet Euch dabei auch nur 199€. Dies ist natürlich sarkastisch gemeint, 199€ ist eine Stange Geld für eine Tastatur. 199€ ist mehr als eine moderne Gaming Tastatur aus Aluminium, mit richtigen mechanischen Tasten und RGB Beleuchtung kostet….

Aber es gibt Alternativen zu Apples Smart Keyboard, wie zum Beispiel die Inateck Tastatur Hülle für das Apple iPad Pro 11. Diese Hülle bietet auf den ersten Blick fast das Gleiche wie Apples Tastaturhülle, kostet aber nur ¼ von dieser.

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Kann die Inateck Tastaturhülle für das iPad Pro 11 überzeugen? Tippt es sich gut auf dieser und trägt die Hülle stark auf?

Klären wir alle diese Frage in einem kleinen Test!

An dieser Stelle vielen Dank an Inateck für das zur Verfügung stellen der Tastatur für diesen Test!

 

Die Inateck Tastatur Hülle für das Apple iPad Pro 11 im Test

Starten wir mit dem Wichtigsten, wollt Ihr eine Hülle die kaum aufträgt, dann seid Ihr hier falsch! Die Inateck Tastatur Hülle für das iPad Pro 11 ist durchaus als recht groß und massiv zu bezeichnen.

So sind beispielsweise die Ecken und Kanten des iPads mit einer vergleichsweise dicken Schicht Gummi geschützt. Ich würde die Hülle sogar glatt als baustellentauglich einstufen. Ja Euer iPad erhält hier bei stürzen ein gutes Stück Schutz.

Auch das gewählte gummiartige Material für die Ober- und Unterseite, welches mich etwas an Neopren erinnert, wirkt erstaunlich massiv und stabil! Dies sorgt aber auch dafür, dass die Dicke Eures iPads auf rund 20mm anwächst. Zumindest dann, wenn Ihr die Hülle + Tastatur betrachtet.

Im Normalfall ist die Hülle, welche um Euer iPad geklemmt wird, fest mit der Tastatur verbunden. Allerdings lässt sich der Tastatur-Teil auch abnehmen, sollte dies für Euch komfortabler sein oder Ihr wollt nur das iPad nutzen.

Im Hüllenteil ist auf der Rückseite eine Art ausklappbarer Standfuß integriert, der es Euch erlaubt Euer iPad in drei verschiedenen Positionen aufzustellen. Diese Positionen sind leider nicht frei wählbar, aber vom Hersteller an sich sinnvoll ausgewählt.

Was die Stabilität angeht ist dieser Standfuß okay. Auf einem glatten Tisch usw. gibt es keinen Grund zu klagen, auf dem Schoß kann es aber etwas wackliger werden.Grundsätzlich bin ich aber zufrieden was die Haltbarkeit und Stabilität angeht.

In der Hülle gibt es auch zwei Positionen um den Apple Pencil zu verstauen. Einmal oberhalb der Ladevorrichtung (so das dieser Laden kann) und einmal etwas weiter unten im Gehäuse, wo dieser auch nicht herausfallen kann.

Kommen wir damit zum eigentlich wichtigem Teil, der Tastatur.

Im Gegensatz zum original Apple Tastatur-Cover nutzt die Inateck Hülle Bluetooth für die Kommunikation mit dem iPad. Hierdurch ist die Tastatur „universell“ zu nutzen, besitzt aber auch einen separaten Akku und muss manuell über einen kleinen Schieber ein/ausgeschaltet werden.

Abseits davon gibt es aber keine Nachteile aufgrund der Bluetooth Blasiertheit.

Das Gehäuse des Tastatur teils ist aus einem recht stark gummierten Kunststoff gefertigt und fühlt sich soweit gut an. Die Tasten selbst sind hingegen aus einem einfachen Kunststoff gefertigt.

Grundsätzlich verfügt die Tastaturhülle über Magneten, welche diese geschlossen halten und das iPad Einschalten wenn Ihr die Hülle aufklappt. Die Magneten könnten aber etwas stärker sein, denn die Tastatur klappt sich leider auf wenn Ihr diese kopfüber haltet.

 

Die Tastatur

Kommen wir zum wichtigsten Punkt, dem Tippen und der Tastatur. Das Verbinden der Tastatur mit dem iPad funktionierte absolut problemlos und schnell!

Was das Layout angeht haben wir eine Mischung aus der amerikanischen QWERTY und der deutschen QWERTZ Tastatur. Das generelle Layout entspricht der amerikanischen Tastatur.

Heißt, es besitzt eine lange Shift Taste, kurze Feststelltaste und kurze Enter Taste. Grundsätzlich sind dies keine massiven Unterschiede und man gewöhnt sich in Sekunden daran.

Die Tasten selbst sind allerdings an uns deutsche Nutzer angepasst. Heißt ÄÖÜ usw. sind alle vorhanden und das auch an den gewohnten Positionen.

Soweit ist die Tastatur völlig in Ordnung, wie steht es aber um das Tippen?

Das Erste was hier auffällt ist die kleine Tastengröße. Die Tasten der Inateck Tastatur sind merkbar kleiner als bei einer normalen Tastatur . Dies ist aber vermutlich als normal bei einer iPad Tastatur einzustufen, mehr Platz steht einfach nicht zur Verfügung.

Auch habe ich mich schneller an die kleinen Tasten gewöhnt als erwartet.

Die Tasten selbst besitzen einen recht festen Druckpunkt, welcher sich deshalb aber auch sehr stabil anfühlt. Die Tasten wackeln nicht und auch das Drücken wirkt präzise. Zwar fühlen sich die Tasten teils etwas plastikhaft an, aber dies ist im Rahmen des verschmerzbaren.

Der Hub der einzelnen Tasten liegt bei guten +- 1,5mm. Auch positiv werte ich das es möglich ist die Tastatur ein Stück weit am iPad anzuwinkeln! Dies sorgt für eine deutlich angenehmere Tipp-Position.

Unterm Strich würde ich das Tippgefühl als okay bis gut einstufen! Es gibt sicherlich noch etwas Luft nach oben, aber für den Normalnutzer bis Studenten der während der Vorlesung mitschreibt, sollte das Tastaturcover völlig passen!

Bonuspunkte gibt es für die Beleuchtung. Diese ist in drei Zonen unterteilt, für welche Ihr jeweils eine Farbe aussuchen könnt. Gerade im Dunkeln ist die Beleuchtung sehr angenehm (diese lässt sich auf ein einfaches Weiß umstellen).

 

Fazit

Ihr sucht eine Tastatur-Hülle für Euer iPad Pro 11, die zum einen günstiger ist als das Apple Original und zum anderen mehr Schutz bietet? Dann seid Ihr beim Inateck Modell an der richtigen Adresse!

Zugegeben die Hülle trägt sowohl von der Dicke wie aber auch an den Kanten ein Stück weit auf, bietet dafür aber auch ein gutes Stück mehr Schutz! Ich würde die Hülle glatt als „Rugged“ einstufen.

astatur Hülle für das Apple iPad Pro 11

Hinzu kommt eine generell gute und hohe Materialqualität und sinnvolle Funktionen wie die Möglichkeit einen Apple Pencil zu verstauen.

Die Tastatur der Tastatur Hülle macht einen guten Eindruck! Nein, diese wirkt nicht ganz so wertig wie eine Apple Tastatur, aber auf dieser lässt sich dennoch gut, wenn nicht sogar besser tippen.

Kurzum für 50€ (zum Zeitpunkt des Tests) kann man sich bei der Inateck Tastatur-Hülle für das Apple iPad Pro 11 echt nicht beschweren.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Neuste Beiträge

Test: Reolink Trackmix mit Akku, zwei Linsen + 2K Auflösung und mit Akku!

Die originale Trackmix Überwachungskamera von Reolink haben wir uns bereits vor einiger Zeit bei Techtest angesehen. Mittlerweile bietet ReoLink diese aber auch in einer...

Der JONR XQ02E Nass- und Trocken-Bodenwischer im Test, die günstige Alternative zu Tineco

Ein Nass “Waschsauger” ist im Haushalt eine absolute Revolution. Dies werde ich nicht müde zu sagen und jeder in meinem Bekanntenkreis bestätigte mir dies...

Erfahrungsbericht Skins von alphagvrd

dBrand wird vielleicht dem ein oder anderen von Euch schon etwas sagen. dBrand bietet für Smartphones, Notebooks und Spielekonsolen "Design Folien" Skins an. Allerdings gibt...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.