Die Fiio FB1 Bluetooth Ohrhörer im Test, schade!

-

Der Hersteller Fiio wird vermutlich nur denen, die sich bei exotischem Audio Equipment auskennen, etwas sagen. Fiio produziert sehr gute Kopfhörerverstärker, MP3 Player mit super hoher Audio Qualität und ähnliches Exotisches.

Fiio bietet mit den FB1 aber auch ein paar Bluetooth Ohrhörer an. Diese sind für rund 30€ aus Asien erhältlich.

Fiio Fb1 Bluetooth Ohrhörer Im Test 7

Das hat mich natürlich neugierig gemacht. Eigentlich kann man bei einem Hersteller wie Fiio schon Großes erwarten, was die Klangqualität angeht.

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Können die Fiio FB1 wirklich überzeugen? Finden wir dies im Test heraus!

 

Die Fiio FB1 im Test

Die Fiio FB1 sind klassische Bluetooth Ohrhörer. Das bedeutet diese sind keine „true wireless“ Ohrhörer und besitzen ein Kabel welches den linken und rechten Ohrstöpsel verbindet.

Fiio Fb1 Bluetooth Ohrhörer Im Test 2

Die Ohrhörer sind auf den ersten Blick recht klassische günstige Bluetooth Ohrhörer. Das Design ist nicht schlecht, wirkt aber auch nicht übermäßig wertig oder edel.

So sind die Ohrhörer weitestgehend aus einem weißen Hochglanzkunststoff gefertigt. Auf der Rückseite findet sich lediglich ein silberner Akzent. Nein die Fiio FB1 sind keine übermäßig auffälligen Ohrhörer.

Was die Materialqualität angeht, sind die FB1 „Okay“. Diese sind nichts Besonderes, aber auch nicht schlecht.

Fiio Fb1 Bluetooth Ohrhörer Im Test 4

Ihr Gehäuse ist leicht oval gehalten und besitzt eine Art Abstufung, an welcher der Silikonaufsatz angebracht ist, der mit Eurem Ohr Kontakt macht.

Gesteuert werden die FB1 über eine kleine Kabelfernbedienung, welche unterhalb des rechten Ohrhörers angebracht ist.

Fiio Fb1 Bluetooth Ohrhörer Im Test 5

An dieser Kabelfernbedienung finden wir die üblichen drei Tasten. Die mittlere dient dem Ein/Ausschalten, Play/Pause usw., die äußeren Lauter/Vor, Leiser/Zurück.

Ebenfalls an der Kabelfernbedienung ist der microUSB Ladeport der Ohrhörer. Diese halten mit einer Ladung rund 6-8 Stunden, je nach Lautstärke der Wiedergabe.

 

Tragekomfort

Grundsätzlich sind die Fiio FB1 sehr gut passende und auch durchaus bequeme Ohrhörer. Dank Ohrhaken sitzen diese auch bei intensiveren Aktivitäten sehr gut und fest!

Sport ist mit den Fiio FB1 kein Problem!

Lediglich hatten sich die Ohrhörer teils etwas in meinen Ohren „festgesaugt“, was den Klang verschlechtert. Hier musste ich diese gelegentlich mal lockern, wenn sie zu tief saßen.

 

Klang der Fiio FB1

Ich muss gestehen „Großes“ bei den Fiio FB1 erwartet zu haben was den Klang angeht. Fiio ist schließlich für sehr gute Audio-Produkte zum fairen Preis bekannt.

Leider wurde ich allerdings etwas enttäuscht.

Starten wir aber am Anfang, dies wären die Höhen. Leider sind die Höhen auch klar der Schwachpunkt der Fiio FB1. Die Höhen sind sehr warm und vergleichsweise matt.

Fiio Fb1 Bluetooth Ohrhörer Im Test 8

Diese können sich nicht so recht vom restlichen Klang lösen, wodurch die Fiio FB1 etwas träge und schwer klingen.

Schade! Denn abseits der Höhen wird es deutlich positiver.

Die Mitten der Fiio FB1 sind angenehm neutral. Diese besitzen eine gute Detaildarstellung und klingen im Generellen sauber.

Sauber sind auch die Bässe. Die Fiio FB1 sind kein Bassmonster, aber qualitativ ist der Bass gut bis sehr gut. Auch die Masse ist angenehm.

Musik klingt ausreichend lebendig und kräftig, was gerade in elektrischen Titeln auffällt.

Dies in Kombination mit den etwas schwachen Höhen lässt die Fiio FB1 aber auch oftmals schwer und träge wirken. Gerade in Rock und Metal sind mir die FB1 zu träge.

Positiv ist wiederum die Detailwiedergabe, welche mehr als ordentlich ausfällt.

 

Fazit

Die Fiio FB1 sind sicherlich nicht die schlechtesten Bluetooth Ohrhörer die Ihr für 30€ kaufen könnt. Allerdings sind diese in keinem Belang so besonders, dass sich eine Bestellung aus Asien lohnen würde.

Die Fiio FB1 besitzen zwar eine sehr gute Detailwiedergabe und grundsätzlich einen wertigen Klang, aber diese klingen mir insgesamt zu träge und matt.

Fiio Fb1 Bluetooth Ohrhörer Im Test 6

Wenn Ihr solch einen Klang sucht, sind die Fiio FB1 vielleicht genau das Richtige, aber mir hat Musik mit diesen unterdurchschnittlich viel Spaß gemacht.

Schade!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..