Die Cherry MW 4500 Wireless im Test, ergonomisch und günstig!

-

Viele von uns sitzen X Stunden pro Tag am PC mit einer Maus in der Hand. Dass dies auf Dauer auch nicht gesund ist, sollte ebenfalls den meisten von uns bekannt sein.

Aber was machen? Neben besonders ergonomischen Tastaturen gibt es auch spezielle Mäuse, wie die Cherry MW 4500 Wireless. Bei der Cherry MW 4500 handelt es sich um eine kabellose Maus, welche 45 Grad gekippt ist.

Hierdurch gibt es weniger Belastung in deinen Handgelenken, was z.B. das Risiko für das Karpaltunnelsyndrom etwas senken soll.

cherry mw 4500 wireless test 7

Im Gegensatz zu anderen ergonomischen Produkten ist die Cherry MW 4500 Wireless mit gerade einmal 22€ wirklich ein Schnäppchen, zumindest auf den ersten Blick!

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Kann hier die Cherry MW 4500 Wireless überzeugen? Finden wir es heraus!

An dieser Stelle vielen Dank an Cherry für das Zurverfügungstellen der MW 4500 für diesen Test.

 

Die Cherry MW 4500 Wireless im Test

Sicherlich das Auffälligste an der MW 4500 ist das 45 Grad Design. Die Maus ist hierdurch sehr hoch gebaut und besitzt die Tasten an der Seite. Du hältst die Maus fast eher wie ein Joystick, wodurch dein Handgelenk nicht so verdreht ist.

cherry mw 4500 wireless test 1

Diese Handposition wirkt im ersten Moment vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, fällt aber erstaunlich bzw. erfreulich leicht. Dazu aber später mehr.

Beim Material setzt Cherry auf einen recht einfachen Kunststoff. Dieser wirkt qualitativ ordentlich. Allgemein fasst sich die Maus gut an, auch wenn schon zu erkennen ist, dass diese kein Premium Modell ist. Eine Logitech MX Master spielt schon noch eine Klasse höher.

cherry mw 4500 wireless test 2

Dennoch möchte ich nicht über die Haptik oder Optik meckern, die MW 4500 Wireless ist hier völlig in Ordnung!

Das Gewicht der Maus liegt bei 94g, was angenehm wenig ist. Allerdings wird diese über zwei AAA Batterien betrieben, welche das Gewicht auf 150g ansteigen lassen.

cherry mw 4500 wireless test 4

Die Batterien werden auf der Unterseite unter einer Klappe eingesetzt. Dort findet sich auch der USB Funk Empfänger. Leider ist kein Bluetooth mit an Bord.

cherry mw 4500 wireless test 3

Wie lange die Batterien halten, kann ich leider nicht sagen, auch konnte ich hier keine offiziellen Infos bei Cherry finden. Du kannst aber sicherlich mit einer Laufzeit im Bereich einiger Monate rechnen, wenn nicht sogar Jahre.

 

6 gut erreichbare Tasten

Die MW 4500 Wireless verfügt über 6 Tasten. Neben den Maustasten haben wir ein drückbares Mausrad, eine Taste hinter dem Mausrad und zwei Daumentasten.

Zwar wirbt Cherry nicht mit irgendwelchen speziellen Tastern, wie von Omron, diese haben aber dennoch einen sehr wertiges Truckgefühl! Überrascht auch nicht, denn Cherry kennt sich mit Tasten aus.

Gerade an den beiden Maustasten gibt es nichts auszusetzen. Lediglich die rechte Maustaste klingt etwas anders, was aber natürlich an der Form der Maus liegt. So ist die linke Maustaste etwas größer und schwingt daher anders. Beim Druckgefühl gibt es aber keinen Unterschied.

cherry mw 4500 wireless test 6

Die Tasten sind angenehm straff und präzise. Selbst High End Gaming-Mäuse machen dies nicht besser.

Der Klick der Maus ist nicht übermäßig laut, aber auch nicht gesondert gedämpft.

Auch die Daumentasten verfügen über wertige Taster. Diese sind allerdings für meinen Geschmack etwas straff. Bei einer normalen Maus wäre dies kein Problem, aber dass die Tasten hier so weit oben sitzen, musst du die Maus schon etwas “gegenhalten”, um diese Tasten zu drücken.

In der Praxis ist dies aber keine große Sache!

 

Mäßiger Sensor, der aber ausreicht

Dass die Cherry MW 4500 keine Gaming Maus ist, sollte wohl niemanden schockieren. Wir haben hier einen 1200 DPI optischen Sensor. Das war es auch an näheren Informationen, aber es sagt uns schon alles was wir wissen müssen.

Es handelt sich hier ganz klar um einen Low End Sensor. Dies bestätigt sich auch in der Praxis. Die Maus fühlt sich so weit Okay an. Das Tracking ist mehr als brauchbar und das Zeigergefühl ist gut.

cherry mw 4500 wireless test 9

Reaktionszeiten sind allerdings verglichen mit High End Mäusen merklich langsamer und die maximalen 1200DPI auf großen 4K Monitoren “grenzwertig”.

Allerdings haben hier eine Office Maus. Nutzt du diese Maus nur um Tabellen zu bearbeiten, durchs Web zu surfen, im schlimmsten Fall auf einem langsamen Office Notebook, dann ist der Sensor nicht der Limitierende Faktor.

Von daher ja ich hätte hier nichts gegen einen etwas größeren Sensor, aber für Office und Media-Anwendungen geht dieser völlig in Ordnung!

 

Liegt super in der Hand!

Kommen wir zum Knackpunkt, wie nutzt sich die MW 4500? Sind meine Hände nun wirklich deutlich entspannter?

Im ersten Moment hatte ich befürchtet, dass die Maus etwas Eingewöhnung bedarf, schließlich ist die Form der Maus sehr ungewohnt. Allerdings diese Befürchtung hat sich nicht bewahrheitet.

cherry mw 4500 wireless test 8

Ganz im Gegenteil, die Form der Maus wirkte von Anfang an natürlich und normal auf mich.

Kann ich von meiner Nutzung der Maus bereits bestätigen, dass sich mein Handgelenk besser anfühlt? Das eher nicht, so etwas kommt, wenn erst nach Jahren der Nutzung.

Abseits von der Form gibt es wenig Spannendes zu berichten. Die MW 4500 ist eine gute Office Maus. Das Tracking ist akzeptabel, die Funkverbindung ordentlich.

 

Fazit

Die Cherry MW 4500 Wireless ist sicherlich nicht die beste Maus aller Zeiten. Allerdings hat Cherry hier durchaus ein extrem spannendes und sinnvolles Produkt im Sortiment.

Am Ende kommt es etwas auf die Preis/Leistung an. Die Cherry MW 4500 Wireless ist für 22€ zu bekommen, was fast lächerlich wenig ist!

Normalerweise kosten außergewöhnliche Produkte immer etwas mehr und ja die MW 4500 ist aufgrund des Vertikalen Designs als außergewöhnlich zu bezeichnen. Zumal Cherry die Maus auch sehr gut umgesetzt hat!

cherry mw 4500 wireless test 10

Die Maus liegt wunderbar in der Hand und fühlt sich sehr natürlich und angenehm an. Die Tasten sind wertig und der Sensor für Office Arbeiten ausreichend! Dies ist keine Gaming Maus und der Sensor ist sicherlich auch nicht Weltklasse, aber fürs Webbrowsen und Office reichts.

Hinzu kommt ein ordentliches Mausrad und eine lange Batterielaufzeit.

Kurzum, wenn Du oder vielleicht dein Büro eine besonders ergonomische Maus sucht, ohne gleich 70€+ ausgeben zu wollen, ist die Cherry MW 4500 Wireless eine super Wahl!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Sind Solar Powerbanks empfehlenswert? (meist nein!) Zahlen und Messwerte!

Das Konzept Solar-Powerbanks, also Powerbanks mit einem integrierten Solarpanel, klingt im ersten Moment toll! Du hast einen Akku, welcher sich von alleine auflädt. Allerdings sind...

Neuste Beiträge

Extrem heller Mini-LED von Philips im Test, der Philips 27B1U7903

Mit der Brilliance 7000 Series und dem 27B1U7903 bietet Philips einen sehr spannenden PC-Monitor an. Dieser besitzt 27 Zoll und Full HD Auflösung wie...

Test: JBL Tour PRO 2, JBLs besten Ohrhörer mit spannender Ladebox!

Mit dem Tour PRO 2 hat JBL ein paar sehr spektakulärer High End Bluetooth Ohrhörer auf den Markt gebracht. Das auf den ersten Blick außergewöhnlichste...

Was ist die ideale Powerbank für das iPhone 15 Pro (Max)? Test, Info Vergleich!

Die neue iPhones haben eine durchaus beachtliche Akkulaufzeit, gerade das große 15 Pro Max. Allerdings ist dennoch eine Powerbank immer etwas Praktisches. Da das iPhone...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.