Die Canbor Notebookhülle im kurz Test

-

Vor kurzem habe ich mir ein neues 2 in 1 Tablet/Notebook von HP zugelegt und für dieses war ich nun auf der Suche nach einer passenden Schutzhülle.

Die Canbor Notebookhülle im kurz Test-7

Natürlich wurde ich auch fündig und frei nach dem Grundsatz ich schreibe über alles was mir in die Finger kommt, hier ein kleiner Test-Bericht zur Canbor Notebookhüllle für 13,3″ Geräte.

 

Die Canbor Notebookhülle

Erst einmal vorweg diese Notebookhülle ist in zwei Größen verfügbar, bis 13,3″ und bis 15,3″. Da ich ein 12″ Gerät besitze, habe ich mich natürlich  für die bis 13,3″ Version entschieden.

Grundsätzlich würde ich im Übrigen sagen, dass die Hülle etwas kleiner ausfällt, solltet Ihr also ein sehr großes 13,3″ Gerät haben würde ich vielleicht zur 15″ Version greifen.

Die Canbor Notebookhülle im kurz Test-1

Das Äußere dieser Schutzhülle besteht aus Neopren, welches in einem gewissen Rahmen das Gerät auch vor Wasser schützt. Innen hingegen verwendet Canbor einen sehr weichen Stoff welcher etwas an Kuscheltiere erinnert(also wirklich ein sehr schöner Stoff). Zum Verschluss der einzelnen Taschen wird ein recht robust wirkender Reißverschluss verwendet.

Die Hülle selbst besitzt lediglich zwei Fächer, ein kleineres auf der Front und natürlich die Haupttasche für das Notebook. Erfreulicherweise ist die Canbor relativ schlank gearbeitet, sollte man diese Hülle + Notebook in eine größere Tasche stecken wollen, sollte dies relativ problemlos möglich sein.

Die Canbor Notebookhülle im kurz Test-2

Jedoch würde ich durchaus sagen, dass das Notebook im Inneren gut geschützt ist. Die Außenwände sind ca. fingerdick und auch die unteren Kanten sind etwas verstärkt. Ich würde zwar die Tasche inklusive Notebook nicht durch die Gegend werfen, aber vor den alltäglichen Gefahren schützt die Canbor Notebookhülle durchaus gut.

Im Gegensatz zu vielen anderen Notebook Hüllen besitzt die Canbor zwei Trageschlaufen, welche sich allerdings auf Wunsch auch vollständig verstecken lassen.

Über die Qualität der Tasche kann ich nicht meckern, allerdings ist dies nach rund 2 Wochen auch nicht wirklich verwunderlich. Sollte es Qualitätsprobleme geben, treten diese ja meist erst nach dauerhafter Nutzung auf. Sollte mir im Nachhinein dazu etwas auffallen, werde ich dies hier ergänzen.

Die Canbor Notebookhülle im kurz Test-3

Neben der Haupttasche liegt zusätzlich eine kleine Tasche mit im Lieferumfang, welche laut Hersteller für das Netzteil ist, aber dafür ist die Tasche aus meiner Sicht allerdings etwas klein.  Zwar passt das Netzteil meines HP 2 in 1 Gerätes hinein, dieses ist aber auch ziemlich kompakt.

Ebenfalls mit im Lieferumfang liegt ein Mauspad brauchbarer Qualität.

 

Fazit zur Canbor Notebook Hülle

Wer eine einfache und kompakte Hülle für sein Notebook sucht, welche zudem auch Komfort Features mitbringt wie Tragegriffe oder zusätzliche Fächer, ist hier an der richtigen Adresse.

Die Canbor Notebookhülle im kurz Test-10

Für einen Preis zwischen 27€ und 30€ bietet die Canbor Hülle eine augenscheinlich überdurchschnittliche Qualität. Natürlich zeigt sich die wahre Haltbarkeit erst nach einigen Monaten Nutzung, aber ich bin positiv gestimmt, dass auch nach diesem Zeitraum die Hülle immer noch Ihre Funktionalität bietet.

Daher Daumen hoch von mit für die Canbor Notebook Hülle!

Link zum Hersteller /// bei Amazon

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Neuste Beiträge

Govee Tree Floor Lamp H60B2 Test 2025: Smart-Stehlampe mit Matter-Support und 1500 Lumen

Govee ist derzeit einer der heißesten Hersteller, wenn es um die Smart Home Beleuchtung geht. Dabei bringt Govee auch zunehmend mehr Produkte auf den Markt,...

UGREEN Nexode 20000mAh Powerbank Test – 165W mit Retractable Cable

Powerbanks und Ladegeräte mit ausziehbarem Kabel sind der neueste Trend, auf den UGREEN nun auch mit einigen neuen Produkten aufspringt. Hierzu zählt auch die neue...

Drucker ohne teure Patronen: Epson EcoTank ET-2875 Test & Erfahrungen

Ich glaube, jeder hatte schon mal schlechte Erfahrungen mit Druckern gemacht. Und selbst wenn nicht, ist das Ärgernis über teure Tinte immer groß. Hier...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..