Ab und zu bekomme ich Mails von Lesern die mir gewisse Produkte empfehlen. So wurde mir ein Test des Ultimate Ears UE Wonderboom 2 ans Herz gelegt. Dieser solle eine fantastische Leistung fürs Geld bieten und beispielsweise den Teufel BOOMSTER Go schlagen.
Der Ultimate Ears UE Wonderboom 2 im Test
Ultimate Ears bzw. die Muttergesellschaft von Ultimate Ears, Logitech setzt beim Wonderboom 2 auf eine interessante „bauchige“ Dosen-Form.
Ebenfalls positiv überrascht hat mich die generelle Verarbeitung und Haptik. Ultimate Ears setzt auf eine Textilummantelung, die den kompletten Lautsprecher einmal umzieht. Ich bin bekanntlich ein Fan dieses Leinen-Stoff artigen Materials. Dieses ist Wasserabweisend und zeigt sich resistent gegenüber Fingerabdrücken und Kratzern.
Die Tasten zur Steuerung des Wonderboom 2 sind an diesem etwas verteilt. So finden sich die Tasten zur Lautstärkensteuerung beispielsweise auf der Front, während der Ein/Ausschalter auf der Oberseite ist. Etwas versteckt ist zudem eine Taste für den Outdoormodus, die sich unter dem Lautsprecher befindet.
Geladen wird der Wonderboom 2 über einen microUSB Port auf der Rückseite. Dieser ist unter einer kleinen Klappe angebracht, welche beim Wasserschutz helfen soll. Laut Logitech ist der Lautsprecher IP67 wassergeschützt, heißt dieser darf sogar kurzzeitig komplett untertauchen. Hier wäre ich aber wie üblich recht vorsichtig, denn die Klappe über dem Ladeport wirkt nur semi-vertrauenswürdig. Ein Regenschauer oder nasses Gras wird allerdings kein Problem sein.
Klang
Der spannendste Punkt ist natürlich der Klang. Beginnen wir hier bei den Höhen, welche eindeutig der größte Pluspunkt des Wonderboom 2 sind!
Der Wonderboom 2 verfügt über sehr gut, wenn nicht sogar perfekte Höhen für diese Preisklasse. Die Höhen sind glasklar, brillant und scharf! Dabei schafft es der Lautsprecher eine schöne Leichtigkeit zu erzeugen, welche auch gut in den Raum gestrahlt wird. Um den Vergleich aus dem Intro heranzuziehen, ja der Wonderboom 2 klingt offener und leichter als der Teufel BOOMSTER Go. Allgemein würde ich sagen der Wonderboom 2 hat die besseren Höhen.
Allerdings bei den Mitten wird es etwas dünner und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ultimate Ears verfolgt etwas die klassische Badewannen-Klangsignatur. Heißt Höhen und Bässe angehoben und Mitten etwas abgesenkt. Helle Stimmen werden vom Wonderboom 2 dank der starken Höhen wunderbar klar wiedergegeben. Auch tiefere Stimmen sind nicht schlecht! Lediglich wärmere Instrumente wirken deutlich weniger voll und satt.
Klarheit und Brillanz, welche mit einer sehr guten räumlichen Darstellung gepaart ist. Hinzu kommt ein ausreichend starker Bass. Es wirkt nicht so als würde etwas beim Klang fehlen. Allerdings ist der Bass des Wonderboom 2 auch nicht als extrem oder „besonders“ stark zu bezeichnen. Logitech geht beim Bass nicht „all in“. allerdings spielt dieser auch eine Preisklasse höher.
Generell gefällt mir aber der Klang des Wonderboom 2 sehr gut! Der Lautsprecher klingt luftig, groß und einfach angenehm! Ja für eine „fette Party“ gibt es schon Lautsprecher die mehr auf den Putz hauen, aber für eine normale alltägliche Nutzung ist der Wonderboom 2 klasse.
Fazit
Für aktuell 50-60€ ist der Ultimate Ears UE Wonderboom 2 ein hervorragender Bluetooth Lautsprecher!
Dieser bietet ein schickes und wertiges Design. Unter anderem dank des Leinen-Stoff Bezuges fühlt dieser sich auch gut in der Hand an und ist recht resistent gegenüber Schmutz und Fingerabdrücken. Das Wichtigste ist aber der Klang. Hier punktet der Wonderboom 2 primär aufgrund einer hohen