Der Superlux HD681 im Test, wie gut klingen Kopfhörer für 20€?

-

Die Superlux HD681 gelten als der Geheimtipp für günstige Kopfhörer. Jedoch kam ich bisher noch nicht dazu mir die Kopfhörer auch einmal selbst anzuhören. Jedoch dies möchte ich nun nachholen.

Sind die Superlux HD681 wirklich so gut wie es behauptet wird? Finden wir es im Test heraus!

 

Die Superlux HD681

Superlux gehört so ein wenig in die „Copycat“ Richtung, also ein Hersteller welcher andere nachahmt. Einige Kopfhörer dieses Herstellers erinnern stark an AudioTechnica Kopfhörer, andere an Beyerdynamic, die HD681 hingegen sind ein wenig an diverse AKG Modelle angelehnt.

Dies erkennt man an dem generellen Aufbau und dem frei schwebenden Kopfband. Die Kopfhörer werden im Grunde durch zwei Plastikstangen zusammengehalten. Unterhalb dieser ist ein Lederband mit einer Gummihalterung angebracht, welches sich je nach Kopfgröße ausdehnt.

Daher ist keine manuelle Anpassung der Größe notwendig. Qualitativ sind die HD681 besser als man es bei einem Preis von 20€ erwarten könnte. Zwar sind diese komplett aus Plastik gefertigt, lediglich die Plastikstangen scheinen im Inneren mit Metall verstärkt zu sein, jedoch strahlen die Kopfhörer eine gewisse professionelle Hochwertigkeit aus.

Optisch würde ich die HD681 allerdings fast schon ein wenig als „Retro“ bezeichnen, mit ihrer schwarz /dunkelrot Färbung. Allerdings handelt es sich hierbei eh um Kopfhörer mit welchen man vermutlich nicht das Haus verlässt, daher ist die Optik eher Nebensache.

Das ca. 2 Meter lange Kabel der Kopfhörer ist fest mit diesen verbunden. Hierbei scheint die Qualität des Kabels in Ordnung zu sein. Vielleicht könnte es ein wenig flexibler sein, aber das ist kein Weltuntergang.

Das Kabel endet auf einem normalen 3,5mm Kopfhöreranschluss, ein Adapter auf 6,3mm liegt allerdings bei.

 

Tragekomfort

Die Superlux HD681 besitzen ein Kopfband im AKG Style. Heißt, Ihr habt ein Kopfband welches sich automatisch an Euren Kopf und dessen Größe anpasst, sofern dies korrekt umgesetzt wurde.

Und ja es funktioniert! Einfach die Superlux HD681 aufsetzen und keine Sorgen machen ob das Kopfband passt oder nicht, es passt.

Die Ohrmuscheln sind tendenziell weniger gepolstert aber dies gleicht der geringe Anpressdruck und das gute Kopfband problemlos aus.

Von daher sind die die HD681 vergleichsweise bequeme Kopfhörer.

 

Klang

Kommen wir zur Einstiegsfrage, wie gut können Kopfhörer klingen die 20€ kosten?

Erfreulicherweise und erstaunlicherweise sehr gut!

Die Superlux HD681 besitzen ein unheimlich klaren und brillanten Klang. Dieser besitzt ausgezeichnet detaillierte Höhen, die wirklich eine wundervolle Klarheit besitzen. Hier können viele doppelt oder noch teurere Kopfhörer nicht mithalten!

Jedoch nicht nur die Höhen sind top, auch der Bass ist hervorragend. Wichtig, dies sind keine „warmen Bass Head“ Kopfhörer! Die HD681 neigen zu einem tendenziell eher leichten und hellen Klang. Allerdings besitzt der Bass der Superlux einen unheimlich guten Punch und Tiefgang, wenn dies seitens der Musik erforderlich wird.

Dieser starke Kontrast zwischen sehr klaren Höhen und sattem Bass mit gutem Tiefgang verleiht den HD681 eine grandiose Dynamic und Spielfreude.

Die Mitten der HD681 würde ich als unauffällig bezeichnen. Hier liegt weder der Fokus noch sind die Mitten zu schwach.

Im Großen und Ganzen würde ich die Abstimmung der Superlux HD681 für mich als nahezu perfekt einstufen!

Ich habe bisher bei noch keinen Kopfhörer, in der unter 50-100€ Preisklasse, mit einem vergleichbar leichten und luftigen Klang gehört, welcher gleichzeitig eine ähnlich gute Dynamic zustande brachte.

Von daher ganz klar Daumen hoch für die HD681! Kleiner Hinweis, die HD681 besitzen kaum eine Dämpfung von Außengeräuschen! Ihr bekommt fast 100% Euerer Umgebung weiterhin mit. Ich persönlich bevorzuge dies allerdings sogar.

 

Fazit zu den Superlux HD681

Ich kann eine 100%ige Empfehlung für die HD681 aussprechen! Etwas Besseres werdet Ihr für 20€ niemals bekommen!

Die Superlux HD681 können im Grunde in allen Kategorien punkten. Die Haptik und Verarbeitung ist zwar nichts besonderes, aber auch nicht schlecht. Ähnliches gilt auch für den Tragekomfort.

Dieser ist solide, mir war es problemlos möglich die Kopfhörer über Stunden zu tragen.

Das Glanzstück der HD681 ist aber sicherlich der Klang. Dieser ist sehr dynamisch mit einer hohen Brillanz und Leichtigkeit.

In dieser Preisklasse habe ich bisher noch nichts mit einer vergleichbaren Lebendigkeit gehört!

WOW Superlux!

Lediglich wer einen wärmeren Klang bevorzugt, könnte von den HD681 etwas enttäuscht sein. Allen anderen kann ich die Kopfhörer ohne Problem ans Herz legen.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..