Der Mpow 20W Bluetooth 4.1 Lautsprecher im Test

-

Mpow gehört definitiv zu den größeren Herstellern auf Amazon, wenn es um Audio Produkte geht. Gerade die Bluetooth Ohrhörer dieses Herstellers erfreuen sich großer Beliebtheit, aber in diesem Test soll es nicht um Ohrhörer gehen, sondern um den neusten Bluetooth Lautsprecher von Mpow.

Dieser hört auf die schmeichelhafte Modellbezeichnung „MPBH064AB“, da sich dies niemand merken kann, nennen wir diesen einfach Mpow 20W Bluetooth 4.1 Lautsprecher.

Dieser kostet auf Amazon aktuell rund 40€, für einen China Bluetooth Lautsprecher sicherlich schon ein mittlerer Preis.

Kann der Mpow 20W Bluetooth 4.1 Lautsprecher für diesen Preis auch überzeugen? Finden wir dies im Test heraus! Vielen Dank an dieser Stelle an Mpow für das Zurverfügungstellen des Lautsprechers!

 

Der Mpow 20W Bluetooth 4.1 Lautsprecher im Test

Eins muss man Mpow ganz klar lassen, verarbeitungstechnisch ist der Bluetooth Lautsprecher schon einmal Weltklasse!

Der Lautsprecher besitzt die übliche längliche Form wie sie die meisten Stereo Bluetooth Lautsprecher haben. Mpow setzt hier auf ein einen extrem massiven Aluminiumrahmen, der ein Lautsprechergitter aus Metall auf der Front und Rückseite einfasst.

Aufgrund dieses Aluminiumrahmens macht der Lautsprecher einen wirklich hervorragenden Eindruck. Zwar ist der Mpow Bluetooth Lautsprecher nicht übermäßig groß, aber aufgrund der Materialwahl auch kein Federgewicht.

Unter der Gitterfront befinden sich zwei Treiber, welche laut Mpow jeweils 10W Leistung besitzen. Hier muss man aber ganz klar sagen lasst Euch nicht zu sehr von diesen Wattangaben beeinflussen, zwar sollen die Treiber 10W liefern, jedoch sind diese relativ klein.

Für eine verbesserte Basswiedergabe setzt Mpow auf der Rückseite auf zwei passive Treiber, welche eine Art alternativ System zum klassischen Bass-Reflex-Rohr darstellen.

Die Bedieneinheit des Lautsprechers ist auf der Oberseite eingelassen. Hier finden wir den Ein/Ausschalter, Lauter/Vor, Leiser/Zurück und Play/Pause, die üblichen Tasten also.

Auch unspektakulär sind die Anschlüsse. Hier finden wir einen AUX Eingang für Geräte ohne Bluetooth wie auch einen microUSB Ladeport.

Der Akku des Lautsprechers hält solide 6-8 Stunden, je nach Lautstärke und Art der Musik.

 

Klang

Kommen wir zum wichtigsten Punkt, dem Klang. Kann der Mpow 20W Bluetooth 4.1 Lautsprecher hier überzeugen?

Der Bluetooth Lautsprecher klingt etwas anders als erwartet. Beginnen wir beim Positiven, dies wären vordringlich die Höhen.

Diese sind beim Mpow 20W Bluetooth 4.1 Lautsprecher ausgesprochen klar und sauber. Hierdurch wirkt der Lautsprecher recht hochauflösend und bei Sprache besonders gut verständlich. Hier helfen auch die guten und recht neutralen Mitten.

Stimmen und Gesang werden gut dargestellt und auch Dinge wie Hörbücher oder Videos machen mit dem Mpow Spaß. Dabei hilft auch das nicht vorhandene Grundrauschen, was ebenfalls die Klarheit unterstützt, gerade in ruhigen Passagen.

Kommen wir zum Bass. Mpow spricht zwar von 20W Leistung allerdings verfügt der Lautsprecher über zwei vergleichsweise kleine Treiber.

Sagen wir es so der Bass ist okay, kann aber von der reinen Masse nicht mit einem Anker SoundCore 2 mithalten. Der Mpow bietet einen recht lebendigen Bass mit einem guten Tiefgang, hierbei vibriert auch der Lautsprecher erstaunlich stark. Allerdings bringt der Lautsprecher nicht die Luft zum Beben. Hier scheint einfach die Masse und Größe der Treiber zu fehlen. Man hört einfach, dass der Lautsprecher kein großes Volumen besitzt. Zwar gibt sich der Mpow Mühe einen guten Bass zu produzieren, was auch in einem normalen Rahmen gut funktioniert, aber ein Bassmonster ist dieser aber nicht.

Die Qualität des Basses ist aber in Ordnung, die Masse und Intensivität aber eher durchschnittlich. Ihr solltet den Mpow 20W Bluetooth 4.1 Lautsprecher nicht wählen, solltet Ihr auf extra viel Bass stehen. Der Lautsprecher kann eher durch einen recht leichten und luftigen Klang punkten, als durch wummernde Bässe.

Kompressionsartefakte oder eine generelle Beeinflussung der Bluetooth Verbindung auf den Klang konnte ich nicht feststellen.

Auch die maximale Lautstärke ist vollkommen ausreichend!

 

Fazit

Der Mpow Bluetooth 4.1 Lautsprecher 20W MPBH064AB ist ein ordentlicher kompakter Bluetooth Lautsprecher.

Dieser kann durch recht kompakte Abmessungen wie auch eine extrem gute Verarbeitung punkten. Auch der Sound ist klasse, sofern man einen sehr klaren und sauberen Klang mag. Der Bass des Mpow ist zwar soweit okay aber von der Masse eher durchschnittlich.

Damit eignet sich dieser Lautsprecher weniger für Nutzer welche das Maximum an Bass wollen. Wer jedoch seinen Bluetooth Lautsprecher viel für die Wiedergabe von Stimmen nutzt, also Videos oder Hörbücher, oder allgemein einen hohen Wert auf die Verständlichkeit von Gesang legt, wird den Mpow sehr mögen! Ähnliches gilt auch für Nutzer welche einfach einen neutralen und nicht übertriebenen Bass bevorzugen.

In diesem Fall ist auch der Preis von rund 40€ gerechtfertigt!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Neuste Beiträge

Zu gut um wahr zu sein? 27.000 mAh unter 20€? PAIDASHU P38S Powerbank im Test

Ab und an schaue ich bei Amazon in die Listen der am besten verkauften Produkte. Hier gibt es immer mal wieder Überraschungen, gerade im...

Crucial P510 im Test, PCIe 5.0 Vorteile, aber keine Nachteile!

Mit der P510 hat Crucial eine PCIe 5.0 SSD auf den Markt gebracht, welche eine sehr wichtige Position einnimmt. So war Crucial einer der...

Lithium-AA-Akkus mit 3600 mWh: Sind die UseNiy-Batterien ihr Geld wert?

Wir hatten uns schon einmal Lithium AA Akkus von UseNiy angesehen, welche mich auch durchaus überzeugen konnten. Allerdings bietet UseNiy zwei verschiedene Sets mit 3600...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

1 Kommentar

  1. Der USB Anschluss an der Rückseite ist für mich schon klares -nicht-kauf-Kriterium. Das Gerät steht so nicht -wie von mir bevorzugt- flach an einer Wand. Ist bei mir in der Küche jedoch unabdingbar.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..