Der Baseus Wireless Charger „Stand“ im Test

-

Baseus gehört zu den spannendsten Zubehör Herstellern, von denen Ihr vermutlich noch nie etwas gehört habt. Die ersten Baseus Produkte sind zwar auch schon auf Amazon verfügbar, aber gerade die interessanten Artikel gibt es nur bei AliExpress.

Baseus Wireless Charger „stand“ Im Test 6Hierzu gehört auch der 10W Baseus C3 Wireless Charger, welcher wahlweise im Stand oder Pad Design genutzt werden kann. Diese Ladestation kostet dabei gerade einmal 17€.

Schauen wir uns in einem kleinen Test an ob es sich lohnt den Baseus C3 Wireless Charger aus China zu bestellen.

 

Der Baseus Wireless Charger „Stand“ im Test

Baseus setzt bei diesem Wireless Charger auf das von mir bevorzugte „Stand“ Design. Anstelle, dass Ihr eine einfache Flache Scheibe auf dem Tisch liegen habt, ist das kabellose Ladegerät eine Art Ständer auf welchen Ihr Euer Smartphone stellt.

Baseus Wireless Charger „stand“ Im Test 1Dies hat mehrere Vorteile! Zum einen müsst Ihr Euch weniger sorgen um die Positionierung Eures Smartphones machen. Bei den kabellosen Ladepads ist es teils nicht ganz einfach genau die Ladespule zu treffen. Im besten Fall lädt Euer Smartphone einfach nur langsamer, im schlimmsten Fall bricht das Laden irgendwann ab und Ihr steht am nächsten morgen mit leerem Smartphone da.

Zum anderen könnt Ihr besser sehen wenn sich etwas auf Eurem Smartphone-Display tut.

Damit dieses Stand Design auch wirklich gut funktioniert hat Baseus zwei Spulen verbaut. Davon ist natürlich immer nur eine aktiv, abhängig wo die Spule in Eurem Smartphone ist.

Baseus Wireless Charger „stand“ Im Test 3Was die Konstruktion angeht hat sich Baseus kreativ gezeigt. Ihr erhaltet zunächst ein 135 x 72 x 10mm großes Ladepad, welches Ihr auf Wunsch auch flach auf dem Tisch nutzen könnt. Um das C3 als „Stand“ zu nutzen müsst Ihr eine kleine Metall-Platte von der Rückseite abnehmen.

Diese lässt sich durch das Ladepad durchschieben und dient als Standfuß und Halterung für das Smartphone. Clever!

Baseus Wireless Charger „stand“ Im Test 5Das kabellose Ladegerät selbst ist aus einem matten Kunststoff gefertigt. Dieser ist nichts Besonderes, macht aber seinen Job gut!

Mit dem Netz wird der Baseus C3 Wireless Charger via USB C verbunden. Ihr solltet hier ein Quick Charge 3.0 fähiges Ladegerät nutzen, dazu aber später mehr.

 

Der Test

Starten wir mit den Basics. Um das volle Ladetempo von 10W zu erhalten müsst Ihr ein Quick Charge 2.0/3.0 Netzteil mit dem Baseus C3 Wireless Charger verbinden. Ihr könnt das kabellose Ladegerät auch mit einem normalen 5V Netzteil nutzen (2,4A), aber dann ist das Ladetempo in der Spitze auf 5W limitiert.

Verbindet Ihr den Baseus C3 Wireless Charger mit einem Quick Charge 3.0 Netzteil, dann zieht dieses im Leerlauf rund 0,4W von dem Ladegerät. Dies ist relativ viel, aber auch nicht außergewöhnlich für ein kabelloses Schnellladegerät. An einem normalen Ladegerät sinkt der Leerlaufverbrauch auf 0,2W.

Baseus Wireless Charger „stand“ Im Test 8Wichtig dies ist der Verbrauch aus dem Ladegerät! Ein Quick Charge Ladegerät wird bei solchen niedrigen Leistungen recht ineffizient Arbeiten. Es ist hier also zu erwarten dass das Ladegerät + kabellose Ladepad konstant 0,7-1W aus der Steckdose ziehen. Bei 0,28€/KW wären dies rund 2,5€ im Jahr.

Kommen wir damit zu ein paar Ladetests. Wichtig! Ich kann hier nur bedingt das effektive Ladetempo messen, sondern nur wie viel Watt das Ladegerät mit Smartphone zieht. Kabelloses Laden ist aber nur zu ca. 80% effizient.

LadetempoDie Werte sehen doch ganz solide aus! Das Google Pixel 4 XL, Huawei Mate 20 Pro, iPhone 11 Pro und Samsung Galaxy S7 Edge erreichen jeweils das maximal mögliche Ladetempo.

Ja z.B. das Google Pixel 4 XL kann noch schneller laden, allerdings ist hierfür das spezifische Google Ladegerät nötig.

Lediglich das Gigaset GS290 scheint das Baseus C3 nicht so recht zu mögen. Hier sollten eigentlich mehr als 4,7W möglich sein.

 

Fazit

Nach meiner Erfahrung tun sich kabellose Ladegeräte in der Praxis recht wenig. Zwei 10W Modelle werden also +- die gleiche Leistung erreichen.

Dementsprechend liefert auch der Baseus C3 Wireless Charger eine solide Performance und wies auch keine Kompatibilitätsprobleme auf. Klasse!

Baseus Wireless Charger „stand“ Im Test 7Was allerdings kaufentscheidend sein sollte, ist der Formfaktor und gegebenenfalls das Design.

Hier kann das Baseus C3 Punkten, dank der zwei Ladespulen und der Möglichkeit das Ladegerät entweder im Stand Format oder als Ladepad zu nutzen.

Würde ich Euch empfehlen das Baseus C3 aus China zu bestellen? Generell spricht hier nichts dagegen, allerdings gibt es auch bei Amazon DE jede Menge guter kabelloser Ladepads mit vergleichbarer Leistung.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Neuste Beiträge

Das Anker 523 “Nano 3” USB C Ladegerät 47W im Test

Mit dem Anker 523 “Nano 3” bietet Anker ein kompaktes Dual-Port USB C Ladegerät an, welches mit einer Leistung von bis zu 47W Punkten...

Das UGREEN Nexode 200W USB C Ladegerät im Test

UGREEN bietet mit seinem CD271 “Nexode 200W” ein neues High End USB Ladegerät an. UGREEN hat sich in den letzten Monaten und Jahren unheimlich...

Test: iRobot Roomba j7+ Combo, der klar beste Saugroboter von iRobot!

Der Markt für Saugroboter wird von diversen chinesischen Herstellern wie Roborock, ECOVACS, Dream usw. dominiert. Es gibt hier nur wenige andere Hersteller. Der wichtigste...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

4 Kommentare

  1. Guten Morgen.

    Ich hab da maL ne Frage. Nachdem ich mir bereits einen Vergleichsartikel hier auf der Seite aus 2018 bzgl. der besten Netzteile durchgelesen habe und ich auch eine IQ Ladestation habe, wusste ich gerne, welches Netzteil du mir empfehlen würdest. Es wird für ein bis zwei IPhones zum Laden über Nacht genutzt. Welche Power muss das Netzteil haben, damit die Schmellladefunktion greift. Danke vorab für eine Antwort!

    • Hi,

      der Baseus Wireless Charger akzeptiert sowohl Quick Charge wie auch USB Power Delivery Netzteile.

      Für das volle Tempo muss dieses einfach nur 18W Leistung (9V/2A) liefern können.

  2. Hi, Danke für solche Tests!
    Leider funktioniert der AliExpress-Link nicht, kannst Du das mal testen? Finde diesen Artikel auch so nicht auf AliExpress..

    • Hi, bei mir funktioniert der Link ?! Ansonsten das Ladegerät nennt sich „Baseus Drahtlose Ladegerät Für iPhone 11 Pro Max X Xr Samsung S9 Hinweis 8 9 Schnelle Wirless Drahtlose Aufladen Pad docking Dock Station“ bei Aliexpress

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.