Das UFO unter den Bluetooth Lautsprechern von EC Technology

-

Ja, EC hat hier einen optisch sehr ungewöhnlichen Lautsprecher im Sortiment. Der „EC Technology“ Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Speaker mit Mikrofon und Freisprecheinrichtung Wireless Mobiler Lautsprecher mit Saugnapf Weiß“, ja der Lautsprecher hat keinen „richtigen“ Namen, ist definitiv einer der optisch ungewöhnlichsten Bluetooth Lautsprecher, der mir bisher über den Weg gelaufen ist.

Starten wir aber traditionell mit der Verpackung und dem Lieferumfang. Geliefert wird der EC in der üblichen „Amazon China Händler“ Verpackung, was deutlich negativer klingt als es gemeint ist, denn diese Verpackungen sind zum einen absolut einfach und problemlos zu öffnen und auch weitestgehend frei von Plastik.

Bluetooth Lautsprecher von EC Technology Audio Radio FM test Review

Der Lieferumfang fällt soweit klassisch aus. Neben dem Lautsprecher liegt noch ein Micro USB Kabel um den Lautsprecher zum Laden, ein 3,5mm auf 3,5mm Kabel und ein Saugnapf mit in der Box.

Bluetooth Lautsprecher von EC Technology Audio Radio FM test Review

Der Saugnapf ist ein Doppelseitiges Exemplar, es wird also einfach unter den Lautsprecher geheftet und besitzt keine spezielle Haltevorrichtung.

Der Lautsprecher selbst, ja, er ist optisch wirklich ungewöhnlich und hat eher etwas von einem kleinen UFO als von einem Bluetooth Lautsprecher, aber ich kann ihn mir wirklich sehr gut auf so einem durchgestylten weißen Schreibtisch vorstellen.

Auf Seiten der Verarbeitung gibt es nichts zu mäkeln, das weiße Hochglanz ist absolut sauber verarbeitet, auch wenn der EC sich etwas „plastikhaft“ anfühlt, bei einem Preis von rund 22€ wäre auch nicht viel anderes zu erwarten.

Bluetooth Lautsprecher von EC Technology Audio Radio FM test Review

Die Bedienelemente sind auf der Oberseite bzw. die Anschlüsse und der Einschalter auf der Rückseite des Lautsprechers angebracht. Die Tasten für Telefonat annehmen, Vor/Zurück und Play/Pause sind Löschtasten welche zwar funktionierten, aber teilweise etwas träge wie ich fand. Zum Ändern der Lautstärke kann man die Vor- bzw. Zurücktaste gedrückt halten oder diese einfach am Smartphone einstellen.

Bluetooth Lautsprecher von EC Technology Audio Radio FM test Review

Auf der Rückseite finden wir den AUX Eingang an den Ihr z.B. Geräte anschließen könnt welche kein Bluetooth besitzen, den Micro USB Eingang zum Aufladen des Lautsprechers (Ihr könnt hierfür einfach das Ladegerät eures Smartphone verwenden) und den Einschalter.

Bluetooth Lautsprecher von EC Technology Audio Radio FM test Review

Nach dem Betätigen des Einschalters verbindet sich der EC sofort mit einem gekoppeltem Smartphone in der Nähe, wenn es keins gibt (wie beim ersten Einschalten) kann man den Lautsprecher einfach im Bluetooth Menü eures Smartphones finden und koppeln.

Einfacher geht es kaum!

Auch wenn dieses Feature von EC gar nicht auf der Produktseite beworben wird, besitzt der Lautsprecher sogar ein eingebautes FM Radio! Welches allerdings etwas trickreich zu bedienen ist.

Ich versuche das Vorgehen um einen Sender zu finden kurz zu beschreiben. Der Lautsprecher nutzt das Micro USB Kabel als Antenne, dieses muss also eingesteckt sein (nur im Lautsprecher nicht in einem Netzteil) daraufhin startet den Radio Modus, dafür drückt Ihr die „M“ Taste solange bis Ihr ein lautes Rauschen wahrnehmt.

Bluetooth Lautsprecher von EC Technology Audio Radio FM test Review

Nun müsst ihr einmal die Play-Taste drücken, daraufhin sucht der Lautsprecher alle verfügbaren Sender und schaltet diese nacheinander durch. Wartet dies ab, wenn er fertig ist, könnt ihr nun mit den Vor- bzw. Zurücktasten die Sender wechseln.

An sich klingt das Radio echt sauber und deutlich besser als die meisten günstigen Dinger, wenn es einen Sender gut herein bekommt und man das Micro USB Kabel richtig ausgerichtet hat. Aber die Bedienung ist halt etwas trickreich.

Klanglich setzt der EC im Inneren auf einen Treiber welcher durch die interessante Konstruktion seinen Schall nach unten pustet. Der Hintergedanke hier ist, dass ein Tisch, auf welchem der Lautsprecher steht, diesen nun reflektiert.

Bluetooth Lautsprecher von EC Technology Audio Radio FM test Review

Und ja, das funktioniert, der Lautsprecher klingt deutlich besser und voller wenn er auf einem flachen Tisch steht, als wenn man ihn zum Beispiel in der Hand hält.

Aber wie sieht es generell mit dem Klang aus? EC beschreibt es sehr passend „und mit guter Tonqualität“ ja, der Lautsprecher klingt gut aber nicht überragend.

Und hier muss man nochmal unterscheiden zwischen dem Klang via Bluetooth und via 3,5mm Kabel.

Via Bluetooth meine ich eine Kompression zu hören, die gerade die leiseren Töne regelrecht etwas „verschluckt“ und zu einem gewissen Badewannenklang führt (also starke Bässe und Höhen).

Bei Verwendung des Kabels klingt der Lautsprecher deutlich detaillierter und voller!

Bluetooth Lautsprecher von EC Technology Audio Radio FM test Review

Grundsätzlich hat der EC sehr klare und brillante Höhen, ebenso sind die Bässe relativ stark, er vibriert regelrecht auf dem Tisch hin und her, aber aufgrund des kompakten Klangkörpers kommt der Bass natürlich etwas reduziert beim Nutzer an.

Aber das passt unterm Strich. Gerade via Kabel geht das in Ordnung, auch den Bass bekommen die wenigsten Lautsprecher in dieser Preisklasse besser hin.

Rauschen oder so etwas gibt es nicht, genauso wenig wie nervige Bluetooth –Ansagen, lediglich mit den üblichen Bluetooth Tönen muss man leben.

 

Fazit

Optisch top, klanglich obere Mittelklasse, der Preis von 22€ ist mehr als fair.

Bluetooth Lautsprecher von EC Technology Audio Radio FM test Review

Kurzum seid Ihr auf der Suche nach einem günstigen gut klingen und interessant aussehenden Bluetooth Lautsprecher ist der EC eine gute Wahl, jedoch auch nicht überragend. Solltet Ihr einen günstigen und auch überragenden klingenden Bluetooth Lautsprecher suchen würde ich Euch eher den Bruder des hier vorgestelltem Modells empfehlen den „EC Technology 6W (2*3W) Bluetooth Lautsprecher“.

Dieser kostet nochmal 2€ weniger und klingt einfach fantastisch und steckt sämtliche Bluetooth Lautsprecher unter 30-35€ , die ich bisher getestet habe, klanglich locker in die Tasche.

 

 Positiv

  • Interessante und hochwertige Optik
  • guter Klang (Obere Mittelklasse)
  • Sehr fairer Preis
  • FM Radio

 

Neutral

  • FM Radio etwas trickreich einzustellen
  • Klang verschlechtert sich bei der Nutzung von Bluetooth im Vergleich zum Kabel

 

Negativ

  • Touchtasten teilweise etwas träge
Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

Wie schnell lädt der Einhell Power X-Boostcharger? (im Vergleich zum Standard Ladegerät)

Akku-Werkzeug ist etwas Tolles! Und gerade Einhell bietet hier eine riesige Landschaft an guten Akkugeräten zum fairen Preis. Die meisten Nutzer im Einhell Ökosystem werden...

Wirklich 10.000 mAh? Test: Anker 533 PowerCore Powerbank 10.000mAh mit 30W Power Delivery

Anker bietet mit seiner 533 PowerCore eine spannende und kompakte Powerbank an. Diese bietet 10.000 mAh Kapazität und eine maximale Ausgangsleistung von 30W über...

Jetzt auch mit WLAN, der JBL Charge 5 Wi-Fi im Test, tolle Funktionen, starker Klang!

JBL bietet seinen Charge 5 in einer neuen Version an. Ähnlich wie schon die Boombox 3 Wi-Fi, gibt es nun auch den Charge 5...

Wissenswert

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.