Das SONOFF NSPanel im Test, super Idee mit Abzügen in der B Note

-

Das SONOFF NSPanel ist auf den ersten Blick klar der Traum jedes Smart Home Fans. Bei dem SONOFF NSPanel handelt es sich um ein kleines Display, das Du einfach anstelle eines Lichtschalters installierst.

sonoff nspanel im test 6

Auf dem Display lassen sich diverse Informationen anzeigen, wie Temperatur, Uhrzeit und natürlich andere Smart Home Einstellungen.

Aber wie sieht es in der Praxis aus? Kann hier das SONOFF NSPanel überzeugen?

 

Das SONOFF NSPanel im Test

Das SONOFF NSPanel ist gemacht anstelle eines klassischen Lichtschalters in einer Unter/Aufputzdose installiert zu werden. Du kannst also in der Theorie einfach deinen alten Lichtschalter entfernen und das NSPanel dort installieren.

sonoff nspanel im test 1

Da der obere Teil des NSPanel mit 86 x 86 mm etwas größer ist als ein klassischer Lichtschalter, funktioniert dies nur mit einzelnen Lichtschaltern. Hast du eine Doppeldose, dann kann es sein, dass die benachbarte Dose blockiert wird.

sonoff nspanel im test 3

Neben dem 3,5 Zoll Display haben wir auch zwei Tasten. Diese Tasten sind deine Lichtschalter! Im NSPanel ist ein Relay verbaut, weshalb du auch noch klassische, nicht vernetzte Lampen schalten kannst.  Genau genommen sogar zwei Lampen, denn es finden sich zwei Schalter und Relays im NSPanel.

sonoff nspanel im test 2

Allerdings kann das Panel maximal 4A schalten. Dies ist aber für Beleuchtung mehr als ausreichend.

 

Das Display

Wir haben beim NSPanel ein 3,5 Zoll Display mit einer Auflösung von 480 x 320 Pixeln. Keine gigantisch hohe Auflösung, aber in der Praxis mehr als ausreichend.

An sich sieht das Display auch ganz ordentlich aus, allerdings haben wir hier offensichtlich ein TN Panel. Dieses hat etwas eingeschränkte Blickwinkel.

sonoff nspanel im test 5

Schaust du seitlich aufs Display kippt der Kontrast recht schnell. Dies ist nicht ganz so schlimm wie bei ganz alten TN Panels, aber wir haben definitiv nicht die Blickwinkelstabilität von modernen Smartphones.

 

Bringt nur etwas im eWeLink Ökosystem

Das NSPanel stammt von SONOFF, welche das eWeLink App Ökosystem nutzen. Dies ist vergleichbar mit Smart Life und Tuya.

sonoff nspanel (9) sonoff nspanel (10)

Hast du allerdings keine anderen Smart Home Produkte in diesem Ökosystem bringt dir das SONOFF NSPanel leider recht wenig. Du kannst natürlich klassisch Licht-Schalten (auch über die App), aber auf dem Display findest du nur Uhrzeit und Wetter.

Weitere “Widgets” gibt es nur wenn du weitere SONOFF Produkte besitzt. Hast du nur das NSPanel, dann gibt es nichts weiter was du mit diesem machen kannst.

Es kann dir folgendes Anzeigen:

  • Datum
  • Uhrzeit
  • Wetter

Zudem hast du natürlich das 2 Kanal Relais, für die Steuerung des Lichts.

Wäre das NSPanel besser vernetzt, wäre es der Hammer, aber so ist es schon etwas eingeschränkt.

 

Alternative Firmware möglich!

Du kannst auf das NSPanel theoretisch eine alternative Firmware aufspielen, die z.B. besser mit dem Home Assistant kompatibel ist.

https://www.youtube.com/watch?v=Kdf6W_Ied4o

Allerdings ist dies mit einigem Bastelaufwand verbunden! Dies soll eher als Hinweis dienen, dass so etwas möglich ist.

 

Stromverbrauch

Mittlerweile ist der Stromverbrauch gerade von Smart Home Kram nicht ganz unwichtig. Erfreulicherweise benötigt das NSPanel im Normalbetrieb gerade einmal 1,12W!

Für etwas mit einem Display und WLAN ist dies erstaunlich wenig. Schaltest du beide Relays, dann steigt der Verbrauch auf 1,82W.

 

Fazit

Das SONOFF NSPanel ist ein wirklich tolles Spielzeug für de Smart Home Fan! Dabei ist dieses auch nicht all zu teuer und der Energieverbrauch ist erfreulich niedrig. 1,X W für zwei Relais, WLAN und ein Display ist absolut in Ordnung, ich hätte mit deutlich mehr gerechnet.

Auch optisch und haptisch gibt es wenig zu beklagen. Ja das Display ist nur ein TN Panel, aber im Großen und Ganzen ist dieses okay.

sonoff nspanel im test 8

Wo ich Schwächen sehe, ist bei der Software. Du musst schon stark im SONOFF Ökosystem vertreten sein damit das Display wirklich für dich Sinn macht.

Klar du kannst diesen einfach als vernetzten Lichtschalter nutzen, aber das ist nicht der Sinn der Übung. Erweiterte Funktionen zur Steuerung von anderen Smart Home Komponenten bekommst du nur, wenn du welche von Sonoff hast.

Du kannst zwar alternative Software installieren, dies ist aber ein sehr “erweiterter” Vorgang.

SONOFF NSPanel Smart Scene WLAN Wandschalter Neutralleiter...
  • 【Wetter, Innentemperaturen und Uhr】 Mit seinem Farbdisplay...
  • 【Temperatureinstellung】 SONOFF NSPanel kann direkt an...
  • 【Sprach- und App-Fernbedienung】 Wenn Sie das Drücken der...
  • 【3.5" IPS Touch Display】 Das farbige Touch-Display...
  • 【Freundliche Erinnerung】 NSPanel unterstützt derzeit...

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

50.000 mAh und 100 W für unter 40 €? Zu gut, um wahr zu sein?

Ein Leser von Techtest hatte mich vor Kurzem auf eine interessante Powerbank bei eBay hingewiesen. Es handelte sich bei dieser um ein Modell mit einer...

Ubiquiti G6 Bullet Test (2025): 4K, Weiter Winkel & KI-Features geprüft

Ubiquiti hat Anfang 2025 seine neue „G6“-Generation seiner Überwachungskameras auf den Markt gebracht. So hat hier auch die beliebte „Bullet“-Version mit der Ubiquiti G6...

ANRAN C3: Solar-Überwachungskamera unter 50€ im Test – Preis-Leistungs-Hammer?

Akku-Überwachungskameras mit Solarpanel sind etwas sehr Spannendes. In der Theorie hängst du diese einmal auf und sie versorgen sich völlig autark mit Strom, keine...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

3 Kommentare

  1. Habe hier noch nie gelesen, dass ein Produkt von Apple abgewertet wurde, weil es nur im Apple-System nutzbar ist. Ewelink unterstützt übrigens nicht nur Sonoff Geräte.

  2. Hallo meine Idee: Diesen Lichtschalter und Zwei sonoff Thermometer eines am Pufferspeicher (wasser) und eins am Vorlauf am Kamin. Ist es möglich die beide Temperaturen auf dem Display zu realisieren?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..