Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test

-

Die Idee unabhängig von der Steckdose zu sein ist schon etwas sehr interessantes und zu mindestens wenn die Sonne scheint gar nicht so unerreichbar, zu mindestens in einer kleinen Größen Ordnung. Auf Amazon gibt es jede Menge von USB Solar Ladegeräten welche versprechen euer Smartphone, Tablet, Powerbanks usw. mit kostenfreier Energie zu versorgen.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-1

Eins dieser ist das SNAN 21W Solar Ladegerät welches rund 50€ kostet. Aber funktioniert dies wirklich gut und lohnt es sich in so etwas zu investieren? Finden wir es heraus!

 

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test

Rein Optisch hebt sich das Solar Ladegerät von SNAN nicht stark von anderen Modellen auf dem Markt ab. Dieses besteht ausgeklappt aus insgesamt vier Elementen. Drei dieser Elemente sind die eigentlichen Solar Panels und das vierte ist eine Tasche in welcher die Anschluss Einheit ist.

In dieser Tasche lässt sich zudem auch ein Smartphone oder Powerbank verstauen so das diese etwas von der Sonne geschützt sind.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-3

Das „Gehäuse“ des Solar Panels besteht aus einer Art Stoff welcher die nötige Flexibilität gibt. Im ersten Moment klingt dies sicherlich nicht sonderlich robust ist es aber praktisch durchaus. Im zusammengeklappten Zustand ist es kein Problem das Ladegerät auch in einen engen Rucksack zu stecken ohne das man sich sorgen machen muss.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-12

Ebenso ist das Solar Ladegerät gegen Wasser geschützt. Dies gilt natürlich nicht für die USB Ports weshalb man das SNAN nicht im Regen liegen lassen sollte, aber eine nasse Wiese bereitet dem Ladegerät keine Probleme.

Als kleine aber sehr sinnvolle Ergänzung besitzt das SNAN Solar Ladegerät eine kleine Aufstellhilfe. Diese hilft dabei das Solar Panel korrekt in Richtung Sonne auszurichten. Gegenüber eines Flachen Aufbaus kann dies bis zu 30% mehr Energie bringen.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-14

Einen kleinen Nachteil bringen diese beiden Stützen aber auch mit sich, durch diese wird das Ladegerät einen ticken dicker und schwerer als vergleichbare Modelle.

Leistung des SNAN 21W Solar Ladegerät 

Alle Werte die ich angebe sind in Deutschland im Juni ermittelt. Dementsprechend ist es auch möglich das an anderen Orten der Welt nochmals einige % mehr möglich wären.

Seht daher meine Werte eher als Richtwerte an was man Realistisch erwarten kann.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-7

Ich konnte an einem Sonnigen Tag 12,17W Leistung erreichen, bei einer Perfekten Ausrichtung waren sogar bis zu 13,95W möglich. Dies reicht um ein Tabet und Smartphone gleichzeitig zu laden. Hierbei ist das SNAN auch Technisch wirklich in der Lage ein iPad/iPhone schnell zu laden.

Im Schatten sinkt die Ladeleistung auf teilweise unter 2W, daher sollte man Schatten zwingend vermeiden.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-6

Bei Bewölkung hingegen funktioniert das Panel im übrigen immer noch ausreichend gut ein Smartphone zu laden.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-9

Grundsätzlich würde ich euch raten eine Powerbank zwischen zu schalten da die Spannung des Solar Ladegerätes doch rech recht stark schwankt gerade bei vorbeiziehenden Wolken.

Fazit  

Das SNAN Solar Ladegerät liefert eine solide Leistung und ist gerade dank der Aufstellhilfe eins der beste Modelle auf dem Markt. Praktisch könnt Ihr in Deutschland mit ca. 12-14W Leistung rechnen. Dies reicht aus um ein Tablet und je nach Model gleichzeitig ein Smartphone mit beinahe vollem Tempo zu laden.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-13

Solltet Ihr also viel Campen oder allgemein in Garten sein kann so ein Solar Ladegerät sicherlich für etwas Unabhängigkeit sorgen. Der Preis von rund 50€ geht verglichen mit der Konkurrenz vollkommen in Ordnung.

SNAN 21W Solar Ladegerät im Test

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Neuste Beiträge

25W kabellos Laden nach QI 2.2, das UGREEN MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät im Test (Update)

UGREEN bietet mit dem W752 "MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät 25W" eins der ersten kabellosen Ladegeräte nach dem Qi 2.2 Standard an. Dieses soll dabei...

Günstige AAA Lithium Akkus von Aliexpress, PUJIMAX Lithium AAA Akkus mit 1100 mWh im Test

Lithium‑basierte AA- und AAA-Akkus bieten im Vergleich zu herkömmlichen Ni‑MH‑Akkus einige Vorteile. Vor allem die höhere Spannung verbessert die Leistung und Kompatibilität mit diversen...

Die Seagate Exos 26 TB Factory Recertified Festplatten im Test

Wenn du nach günstigen Festplatten suchst, sind momentan die Seagate Exos in der „Factory Recertified“-Version der heißeste Anlaufpunkt. Diese Factory‑Recertified-Festplatten werden nicht von Seagate offiziell...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.