Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test

-

Die Idee unabhängig von der Steckdose zu sein ist schon etwas sehr interessantes und zu mindestens wenn die Sonne scheint gar nicht so unerreichbar, zu mindestens in einer kleinen Größen Ordnung. Auf Amazon gibt es jede Menge von USB Solar Ladegeräten welche versprechen euer Smartphone, Tablet, Powerbanks usw. mit kostenfreier Energie zu versorgen.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-1

Eins dieser ist das SNAN 21W Solar Ladegerät welches rund 50€ kostet. Aber funktioniert dies wirklich gut und lohnt es sich in so etwas zu investieren? Finden wir es heraus!

 

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test

Rein Optisch hebt sich das Solar Ladegerät von SNAN nicht stark von anderen Modellen auf dem Markt ab. Dieses besteht ausgeklappt aus insgesamt vier Elementen. Drei dieser Elemente sind die eigentlichen Solar Panels und das vierte ist eine Tasche in welcher die Anschluss Einheit ist.

In dieser Tasche lässt sich zudem auch ein Smartphone oder Powerbank verstauen so das diese etwas von der Sonne geschützt sind.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-3

Das „Gehäuse“ des Solar Panels besteht aus einer Art Stoff welcher die nötige Flexibilität gibt. Im ersten Moment klingt dies sicherlich nicht sonderlich robust ist es aber praktisch durchaus. Im zusammengeklappten Zustand ist es kein Problem das Ladegerät auch in einen engen Rucksack zu stecken ohne das man sich sorgen machen muss.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-12

Ebenso ist das Solar Ladegerät gegen Wasser geschützt. Dies gilt natürlich nicht für die USB Ports weshalb man das SNAN nicht im Regen liegen lassen sollte, aber eine nasse Wiese bereitet dem Ladegerät keine Probleme.

Als kleine aber sehr sinnvolle Ergänzung besitzt das SNAN Solar Ladegerät eine kleine Aufstellhilfe. Diese hilft dabei das Solar Panel korrekt in Richtung Sonne auszurichten. Gegenüber eines Flachen Aufbaus kann dies bis zu 30% mehr Energie bringen.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-14

Einen kleinen Nachteil bringen diese beiden Stützen aber auch mit sich, durch diese wird das Ladegerät einen ticken dicker und schwerer als vergleichbare Modelle.

Leistung des SNAN 21W Solar Ladegerät 

Alle Werte die ich angebe sind in Deutschland im Juni ermittelt. Dementsprechend ist es auch möglich das an anderen Orten der Welt nochmals einige % mehr möglich wären.

Seht daher meine Werte eher als Richtwerte an was man Realistisch erwarten kann.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-7

Ich konnte an einem Sonnigen Tag 12,17W Leistung erreichen, bei einer Perfekten Ausrichtung waren sogar bis zu 13,95W möglich. Dies reicht um ein Tabet und Smartphone gleichzeitig zu laden. Hierbei ist das SNAN auch Technisch wirklich in der Lage ein iPad/iPhone schnell zu laden.

Im Schatten sinkt die Ladeleistung auf teilweise unter 2W, daher sollte man Schatten zwingend vermeiden.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-6

Bei Bewölkung hingegen funktioniert das Panel im übrigen immer noch ausreichend gut ein Smartphone zu laden.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-9

Grundsätzlich würde ich euch raten eine Powerbank zwischen zu schalten da die Spannung des Solar Ladegerätes doch rech recht stark schwankt gerade bei vorbeiziehenden Wolken.

Fazit  

Das SNAN Solar Ladegerät liefert eine solide Leistung und ist gerade dank der Aufstellhilfe eins der beste Modelle auf dem Markt. Praktisch könnt Ihr in Deutschland mit ca. 12-14W Leistung rechnen. Dies reicht aus um ein Tablet und je nach Model gleichzeitig ein Smartphone mit beinahe vollem Tempo zu laden.

Das SNAN 21W Solar Ladegerät im Test-13

Solltet Ihr also viel Campen oder allgemein in Garten sein kann so ein Solar Ladegerät sicherlich für etwas Unabhängigkeit sorgen. Der Preis von rund 50€ geht verglichen mit der Konkurrenz vollkommen in Ordnung.

SNAN 21W Solar Ladegerät im Test

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Neuste Beiträge

Wie schnell lädt der Einhell Power X-Boostcharger? (im Vergleich zum Standard Ladegerät)

Akku-Werkzeug ist etwas Tolles! Und gerade Einhell bietet hier eine riesige Landschaft an guten Akkugeräten zum fairen Preis. Die meisten Nutzer im Einhell Ökosystem werden...

Wirklich 10.000 mAh? Test: Anker 533 PowerCore Powerbank 10.000mAh mit 30W Power Delivery

Anker bietet mit seiner 533 PowerCore eine spannende und kompakte Powerbank an. Diese bietet 10.000 mAh Kapazität und eine maximale Ausgangsleistung von 30W über...

Jetzt auch mit WLAN, der JBL Charge 5 Wi-Fi im Test, tolle Funktionen, starker Klang!

JBL bietet seinen Charge 5 in einer neuen Version an. Ähnlich wie schon die Boombox 3 Wi-Fi, gibt es nun auch den Charge 5...

Wissenswert

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2023

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.