Das Brifit Schraubendreher Set im Test

-

Kleine elektrische Schraubendreher haben wir uns schon des öfteren angesehen. Diese sind meist sehr klein, schmal und ähneln sich im Kern alle.

Allerdings bin ich über einen etwas außergewöhnlichen mini elektrischen Schraubendreher gestolpert. Dieser ist ein Stück weit größer, besitzt eine etwas ungewöhnliche Form, soll aber auch mehr Leistung haben.

Wollen wir uns das Brifit Schraubendreher Set einmal in einem kurzen Test ansehen und schauen wie dieser sich gegen das klassische Design von elektrischen mini Schraubendrehern schlägt.

 

Das Brifit Schraubendreher Set im Test

Das Brifit Schraubendreher Set besteht aus dem elektrischen Schraubendreher, 12 Bits, zwei Bohrern und einem USB C Ladekabel.

Bei den Bits handelt es sich um normale, große 6 Kant-Bits. Wir verwenden hier also nicht die Mini-Bits wie sie bei vielen anderen Akku-Mini-Schraubendrehern der Fall sind.

Entsprechend ist der Akkuschrauber aber auch schon etwas größer. Vor allem hat dieser aber eine ungewöhnliche Form.

So ist dieser in etwa so groß wie ein normaler Schraubendreher, hat aber ein recht dickes Endstück. Hier findet sich eine “Kugel” mit einem Durchmesser von 46 mm. Insgesamt hat der mini Akkuschrauber eine Länge von 139 mm.

Dies ist nicht winzig, aber auch nicht riesig. Im Gegensatz zu anderen Mini-Akkuschraubern hälst du den Brifit nicht wie einen Stift in den Fingerspitzen, sondern greifst diesen etwas umfassender.

Es ist klar, dass er eher für “gröbere” Arbeiten gemacht ist und weniger für Feinelektronik.

Zur Steuerung besitzt er zwei Pfeiltasten an der Seite, für den Vor- und Rücklauf. Dabei ist in der Seite des Mini-Akkuschraubers zudem eine kleine LED eingelassen, welche im Betrieb den Arbeitsbereich etwas beleuchten soll.

Diese ist besser als nichts, aber auch nicht absolut optimal ausgerichtet.

Geladen wird der Akkuschrauber über einen USB C Port, welcher an der Seiten des Schraubers unter einer Klappe zu finden ist.

 

Recht hohe Leistung!

Die meisten Mini-Akkuschrauber haben vergleichsweise wenig Leistung. Auch der Brifit Schraubendreher wird “nur” mit 3 nm Leistung und 280 Umdrehungen pro Minute beworben.

Allerdings verglichen mit mini Feinelektroniker Akkuschrauber ist dies recht viel Power! Teils fast schon etwas viel Leistung. So kannst du hier NICHT die Drehzahl oder Leistung steuern, du hast also immer die volle Leistung.

Für super kleine Schrauben wie in Smartphones ist der Brifit nicht geeignet! Für Notebook Schrauben geht dieser in Ordnung, ist aber vielleicht schon etwas groß. Für PC-Schrauben ist dieser völlig geeignet, genau für generelle Schrauben im Elektronikbereich.

Sogar für kleinere Möbel usw. ist der Brifit gut geeignet. Größere und längere Schrauben sind dann aber wieder zu viel.

Allerdings betätigst du keine der Tasten am Schraubendreher, dann blockiert dieser und du kannst zu schwere Schrauben auch per Hand anziehen. Der Schraubendreher ist jetzt nicht super griffig, aber du kannst mit diesem durchaus auch mächtigere Schrauben beispielsweise bei Ikea Möbeln, notfalls per Hand anziehen.

 

Fazit

An sich finde ich das Brifit Schraubendreher Set durchaus spannend, würde es aber vermutlich dennoch nicht kaufen.

So setzt sich der Brifit elektrische Schraubendreher Leistungs- und Größentechnisch zwischen die klassischen mini-Feinelektronik-Akkuschrauber und einen normalen Akkuschrauber alla Bosch IXO.

Wenn es das ist was du suchst, dann schlag zu, denn hier macht der Brifit einen guten Job! Die Form könnte etwas ergonomischer sein, aber die Leistung passt.

Für mich ist der Brifit aber “nichts Halbes und nichts Ganzes”. Dieser ist für die Nutzung beim Schrauben an feiner Elektronik zu grob, aber für große Dinge wie Möbel wieder etwas klein.

Allerdings ist der Preis von rund 25€ zum Zeitpunkt des Tests absolut OK!

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Neuste Beiträge

Acer Predator GM7 SSD im Test, eine ideale SSD für Gaming-Notebooks!

Mithilfe seines Partners BIWIN bietet Acer eigene SSDs unter anderem unter seinem Predator Branding an. So soll die Acer Predator GM7 SSD Datenraten von bis...

Was ist Synology BeeProtect?

Selbst wenn du über ein eigenes NAS-System verfügst, sind Cloud-Backups etwas sehr Sinnvolles, denn was ist bei einem Feuer, Blitzschlag oder Ähnlichem? Hier hilft...

Prime Day 2025, welche guten Angebote gibt es im Bereich Powerbanks, Speicher, Smart Home?

Es ist mal wieder soweit, der Prime Day 2025 ist da. Der Tag des Jahres mit den besten Angeboten, wenn wir der Werbung glauben...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..