Automatic fan controller for server cabinets, shelves and other DIY projects (under 4€)

-

I have a small 19 inch server rack in my office. Of course, this has to be actively cooled with the help of two 120 mm fans in the lid. However, since this is within earshot, volume is definitely a factor for me.

Currently, I simply use two Noctua fans on a 12V power supply.

However, I have come across a super exciting alternative. So you can find at Aliexpress a small PCB with 3x 4-pin fan connectors, a temperature sensor and adjustable temperature limit range for just +-2€.

This I found super exciting! So I can cool my server rack temperature controlled for little money!

Let’s take a look at this board in a short test!

 

The „DC 12V 5A PWM PC CPU Fan Temperature Control Speed Controller Board“ under test

The fan controller board is a „bare“ board measuring approx. 43 x 51 mm. This has the following connectors:

3x 4-pin fan connectors
1x temperature sensor connector
1x beeper connector
1x 12V DC terminals (input)

So the board is powered by a 12V input terminal. For normal fans, a 12V/1A power supply will usually suffice here.

We can connect up to three 4 pin fans to the controller. The anze is controlled by two rotary screws or 5 dip switches.

In idle mode, the board requires just 0.06W without fans.

 

Fan 1 temperature controlled only

Something I did not know when ordering, only the fan connector number 1 is temperature controlled!

This I find super too bad! But of course can be split with splitters, etc. on several fans.

Fan port 2 and 3 run at a fixed speed, which you adjust via the two screws next to the ports.

 

Only 4-pin fans can be controlled!

Important! Only 4-pin fans can be controlled on this board. This applies to all ports! 3-pin fans simply always run at 100%.

 

Keine Anleitung

With the delivery of the fan controller board is no manual or any information what the dip switches do etc..

I have rhymed together or tested most of it myself.

1- TFP = Minimum fan speed for port 1 20% or 40%.

2 and 3 – TP1/TP2 = Decide the temperature range.

TP1 TP2 Accelerated temperature Full Speed
Aus Aus 35 Grad 45 Grad
An Aus 40 Grad 55 Grad
Aus An 50 Grad 70 Grad
An An 60 Grad 90 Grad

4 and 5 – BF1/BF2 = Beeper control for fan port 2 and 3

 

Does it work?

In short, yes! It is a bit disappointing that only port 1 is temperature controlled, but it works.

As soon as the temperature exceeds the two thresholds, the fan spins up. The response time of the board is a few seconds!

I have the board installed in my server cabinet, where I have had no problems so far. I would have almost wished for a slightly lower startup temperature here. 35 / 45 degrees are OK, but I would have liked more 30 / 40 degrees minimum temperatures.

 

Conclusion

This should be less of a test and more of a hint that you can get something like this cheap from China. Especially if you are trying to cool a server cabinet or a „drawer“ in which a PC is, then this is great!

Especially at a price of under 4€ including delivery.

However, the board is also not perfect. So only fan port 1 is temperature controlled. I would also like to see somewhat lower startup temperatures. But maybe the board is still interesting for one or the other of you.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Neuste Beiträge

Ikea SKOTAT im Test, Steckdosenleiste mit 45 W USB C

Ikea bietet nicht nur Möbel, sondern auch einige interessante Technik-Produkte, vor allem aus dem Smart Home Bereich. Allerdings hat Ikea auch ein paar interessante...

Baseus S1 Lite Test: 2K Überwachungskamera mit Solarpanel im Review

Baseus ist uns primär aufgrund von Ladegeräten und Powerbanks bekannt. Allerdings wagt sich Baseus nun in eine Produktkategorie: Überwachungskameras. Das aktuelle Einstiegsmodell ist die S1...

Anker vs. UGREEN und Baseus: der Anker A2737 Nano Car Charger 167,5 W im Test

Wir hatten uns in der letzten Zeit zwei "High End" KFZ-Ladegeräte von Baseus und UGREEN angesehen. Zwar zeigten beide Potenzial, hatten aber im Detail gravierende...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.