Android 4K TV Box für 24€ ?! Die SCISHION V88 im Test

-

Bereits vor einiger Zeit habe ich mir eine TV Box aus Asien angesehen, die  für einen Preis von lediglich 37€ die Wiedergabe von 4K Inhalten bot und war überrascht für wie wenig Geld man durchaus ein brauchbares Produkt bekommen kann.

Dann habe ich aber die SCISHION V88 entdeckt. Eine Android TV Box für rund 20€ welche ebenfalls die 4K Wiedergabe unterstützen soll.

Hier konnte ich nicht widerstehen und habe mein Glück, eine 4K TV Box für 20€ funktioniert das wirklich?

 

Bestellung, Versand und Lieferumfang 

Die SCISHION V88 ist aktuell nur aus Asien zu bekommen. Zwar gibt es einige Händler auch bei Amazon welche die Box anbieten, jedoch wird diese bei diesen auch aus China versendet.

scishion-v88-im-test-1

Wie üblich habe ich meine Box bei Gearbest bestellt, bei einem Preis von rund 24€ ist man auch unter der Zollgrenze. Auch wenn ich 24€ für einen sehr guten Preis halte, schaut im Zweifel nochmal bei AliExpress und co.

Im Lieferumfang lag neben der Box eine Fernbedienung, ein deutsches Netzteil(5V, 2A) und ein kurzes HDMI Kabel.

scishion-v88-im-test-3

Das deutsche Netzteil ist im Übrigen nicht selbstverständlich, achtet bei der Bestellung darauf.

 

SCISHION V88 TV Box

Die SCISHION V88 ist eine kleine schwarze Box welche natürlich aus Plastik besteht. Der qualitative Eindruck ist Okay, das Gehäuse wird seinen Job erfüllen, strahlt allerdings auch kein Premium Gefühl aus.

scishion-v88-im-test-2

Womit die Box allerdings punkten kann, ist bei den Anschlüssen. Angefangen bei vier USB 2.0 Ports über einen einen LAN Port, einem Speicherkartenleser, einem AV und SPDIF Ausgang, bis hin zum natürlich vorhandenem HDMI Port ist die Box mit so ziemlich allem, was man benötigt, ausgestattet.

scishion-v88-im-test-4

Intern mit an Board ist natürlich auch ein WLAN Modul(nur 2,4GHz) und eine IR Empfänger.

scishion-v88-im-test-5

Für letzteren liefert SCISHION auch eine Fernbedienung mit. Diese ist recht einfach und auch der Druckpunkt der Tasten ist wirklich eher mäßig, aber sie macht Ihren Job.

 

Software

SCISHION setzt bei der V88 auf eine stark modifizierte Version von Android 5.1.

screenshot_1970-01-01-00-01-19

Diese besitzt eine etwas TV freundlichere Benutzeroberfläche mit großen Kacheln. Optisch ist diese allerdings eher mäßig schön.

Auf der Box sind einige Apps vorinstalliert, inklusive dem Google Play Store und Netflix!

screenshot_2016-09-19-12-01-02 screenshot_2016-09-19-12-01-10 screenshot_2016-09-19-12-02-33 screenshot_2016-09-19-12-02-49 screenshot_2016-10-10-09-42-10

Interessanterweise lassen sich sogar so ziemlich alle Apps aus dem Google Play Store auf der V88 Box installieren.

Der wahre Existenzgrund für diese Box ist aber dennoch sicherlich Kodi. Solltet Ihr nicht wissen was Kodi ist, dann ist vermutlich die SCISHION V88 nichts für Euch.

Kodi ist ein Media Center, das die Wiedergabe von diversen Medien Dateien unterstützt, auch über Netzwerk Laufwerke usw.

Abgesehen von Kodi findet man diverse einfache Media Player Apps auf der SCISHION V88 TV Box, aber soweit nichts weiter Spannendes.

Auch wenn der Hersteller eine Fernbedienung mitgeliefert hat, rechnet damit gerade am Anfang auch eine Tastatur griffbereit zu haben, denn diese benötigt man ab und zu für Texteingaben.

 

Wiedergabe und Performance 

Erst einmal ja, die TV Box unterstützt wirklich die Wiedergabe von 4K Inhalten. Wenn diese im H.265 oder H.264 Format vorliegen, laufen diese auch soweit flüssig.

Wichtig 4K wird nur mit 30Hz unterstützt! (Full HD mit 60Hz). Stört dies? In Filmen oder Videos eigentlich nicht.

screenshot_2016-09-19-12-02-12

Aber bedeutet dies, dass die SCISHION V88 viel Leistung hat? Nein, viele Apps und auch die Benutzeroberfläche reagiert teilweise sehr träge.

Man merkt, dass der RK3229 SoC nicht der Flotteste ist und die 4K Wiedergabe natürlich primär durch die GPU ermöglicht wird.

Dementsprechend kann man natürlich Spiele und viele andere Apps auf der V88 vergessen.

screenshot_2016-10-10-09-59-06 screenshot_2016-10-10-10-13-03 screenshot_2016-10-10-10-18-12 screenshot_2016-10-10-10-27-35 screenshot_2016-10-10-10-32-36

Auch Youtube scheint keine andere Auflösung als 720p zu unterstützen. Dies liegt möglicherweise an der Youtube App, über den Webbrowser konnte ich zu mindestens 1440p erreichen, bei 4K stürzte der Webbrowser ab.

Letztendlich handelt es sich bei der SCISHION V88 TV Box aus meiner Sichtp primär um eine Kodi / Video Box. Kodi läuft auch soweit recht gut und flüssig.

screenshot_2016-09-19-12-04-57

Auch die Wiedergabe von 4K oder Full HD Dateien über das Netzwerk funktionierte soweit problemlos, auch wenn das Material eine etwas höhere Bitrate hatte.

screenshot_2016-09-19-12-12-02

Wichtig! Dies gilt nur für die Nutzung vom LAN Port denn das verbaute WLAN ist wirklich nicht das beste. Zum einen unterstützt die Box nur 2,4GHz zum anderen ist dieses nicht schnell genug größere Full HD Videos ohne Stottern zu laden.

 

Fazit zur SCISHION V88

Es ist schon beeindruckend wie viel Hardware man für lediglich 24€ bekommen kann, jedoch ist die SCISHION V88 auch weit weg von perfekt. Der Rockchip 3229 ist eher von der langsamen Sorte wodurch einige Android Apps nicht/nicht gut laufen.

Jedoch verglichen mit ähnlichen Modellen waren Apps auf der V88 recht unproblematisch. Die allermeisten lassen sich problemlos installieren, die Nutzung selbst, ist natürlich nochmals etwas anderes.

Jedoch am Ende eignet sich die Box primär für die Nutzung von Kodi, gerade wenn es um 4K Material handelt. Und dieses läuft auch erstaunlich gut auf der V88.

scishion-v88-im-test-6

Zwar gibt es immer noch Schwächen wie das schwache WLAN aber grundsätzlich könnte ich die Box für eine Kodi Nutzung und gelegentlich mal eine andere Android App empfehlen.

Jedoch darf man für knapp über 20€ auch nicht mit perfekt laufender Hardware/Software rechnen. Wenn Ihr also etwas experimentierfreudig seid und damit leben könnt, wenn man irgendwas nicht funktioniert, dann kann ich die SCISHION V88 durchaus empfehlen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

PERGEAR Professional 260GB CFexpress Typ A im Test, voll empfehlenswert zum fairen Preis!

Wenn du eine moderne große Sony Kamera kaufst, wird diese vermutlich SD und CFexpress Speicherkarten Slots haben. Allerdings im Gegensatz zu anderen Herstellern nutzt...

4x CFexpress Typ A Speicherkarten im Vergleich von Sony, Lexar, ProGrade und PERGEAR

CFexpress Typ A Speicherkarten sind in der Regel eine teure Investition, welche aber gerade im Sportbereich viel Sinn machen kann. Moderne Kameras produzieren wahnsinnige...

ASUS PG27AQDM im Test, der beste OLED Monitor für Gamer!

OLED PC-Monitore sind noch im PC-Bereich eine absolute Seltenheit! Aber zunehmend gibt es hier interessante Modelle. Wir haben uns auch schon zwei Modelle von LG...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.