Ich bin ein großer Fan der Tado-Heizkörperthermostate und halte diese prinzipiell auch für die so ziemlich besten auf dem Markt.
Allerdings, was Tado nun anscheinend vorhat, schießt den Vogel ab.
Tado verlangte schon länger monatlich Geld für erweiterte Funktionen in der App. Ok, nicht schön, aber gut – es waren erweiterte Funktionen, daher habe ich da nicht zu laut gemeckert.
Aber nun scheint Tado zu überlegen, für die App-Nutzung 1 € im Monat zu verlangen!
0,99 € im Monat für die Steuerung deiner Produkte
Tado hat anscheinend in einigen Regionen angefangen, in der App Hinweise einzublenden, dass Nutzer 0,99 € pro Monat für die Nutzung der Tado-App zahlen sollen.
Quelle: Reddit
Dies scheint erst in einigen Regionen der Fall zu sein, und ich konnte dies in meiner App noch nicht entdecken.
Auch scheint es im englischen Shop von Tado einen entsprechenden Hinweis darauf zu geben, dass 1 £ pro Monat fällig wird.
Quelle: Tado-Community
Nur ein Test?!
Anscheinend handelt es sich bei dieser Meldung nur um einen „Test“ – so ist es zumindest zu vernehmen und auch eine Erklärung dafür, warum diese Meldung noch nicht allen Nutzern angezeigt wird.
Aber egal, ob dies nun nur ein „Test“ ist oder wirklich großflächig eingeführt werden soll – ich halte das für eine Frechheit!
Wenn von Anfang an 0,99 € verlangt worden wären, ok – dann wüsste man, worauf man sich bei Tado einlässt.
Allerdings im Nachhinein 0,99 € pro Monat zu verlangen, damit du deine gekauften Heizkörperthermostate steuern kannst, ist einfach verrückt.
Sicherlich gibt es in den AGBs einen Passus, der Tado erlaubt, solche Änderungen einzuführen, aber dennoch ist das für Bestandskunden ein Tritt in den Magen.
Selbst wenn Tado nun Abstand von diesem Plan nimmt, zeigt das schon, dass es entweder Tado nicht gut geht oder dass durchaus der Wunsch vorhanden ist, noch mehr laufend Geld aus den Kunden zu pressen.
Warum mache ich diesen Artikel?
Ich mag meine Tado-Thermostate. Ich halte sie für sehr gut – gerade die neue Generation.
Aber monatlich Geld zu verlangen und vor allem die Spielregeln im Nachhinein zu verändern, geht meiner Meinung nach gar nicht!
Und ich möchte, dass möglichst viele Menschen von den Plänen erfahren, die Tado anscheinend gerade hat – damit diese vielleicht doch noch überdacht werden.
Mehr Infos:
https://stadt-bremerhaven.de/tado-app-nutzung-fuer-die-thermostat-steuerung-wird-kostenpflichtig/
Für mich ist die Marke gestorben, insofern danke um den Artikel!!
Danke für die Warnung. Bestätigt mich darin die Dinge – soweit wie möglich – on premise zu betreiben. Cloud ist schön und gut, aber man sieht hier wieder einmal wie die Abhängigkeitsfalle zuschlägt.