5x Displayschutz Gläser fürs iPhone 7 Plus im Vergleich

-

Es gibt zwei Sorten Smartphone Nutzer, die einen die Ihr Smartphone unbesorgt mit sich herumschleppen und die anderen welche Hüllen oder auch Display Schutzfolien nutzen.

Ich gehöre tendenziell zur zweiten Sorte,, daher war es klar, dass ich mir auch für mein neues iPhone 7 Plus sofort eine Display Schutzfolie besorge. Hier gibt es auf Amazon gefühlte tausend verscheide Modelle und Versionen.

Das Neuste und Beste dabei sind Displayschutz Gläser, also anstelle einer Folie, die  man auf seinem Smartphone aufträgt, nutzt man eine dünne Glasscheibe.

5x-displayschutz-glaeser-fuers-iphone-7-plus-im-vergleich-11

Und genau von dieser Sorte habe ich mir fünf verschiedene Modelle bestellt um herauszufinden welche die beste Display Schutzfolie/Glas fürs iPhone 7 Plus ist.

Daher hier der Vergleich, fünf Hartglas Displayschutzfolien fürs iPhone 7 Plus.

 

Die Testmodelle 

Ich habe folgende Hartglas Displayschutzfolien fürs iPhone 7 Plus bestellt:

5x-displayschutz-glaeser-fuers-iphone-7-plus-im-vergleich-1

Alle Sets kosten zwischen 6 und 10€ und enthalten einen Displayschutz, mit Ausnahme des OMOTON Sets welches gleich zwei Hartglas Folien beinhaltet.

 

Lieferumfang

Der Lieferumfang fällt bei allen Hartglas Displayschutzfolien ähnlich aus.

Acelive iPhone 7 Plus Schutzfolie, Acelive Gehärtetem Glas Panzerglas Displayschutzfolie Folie für iPhone 7 Plus (3D Touch kompatibel)
Acelive iPhone 7 Plus Schutzfolie, Acelive Gehärtetem Glas Panzerglas Displayschutzfolie Folie für iPhone 7 Plus (3D Touch kompatibel)
Profer iPhone 7 Plus Schutzfolie, Profer 9H 0,33 mm Hartglas Premium Glas Folie Displayschutzfolie für iPhone 7 Plus
Profer iPhone 7 Plus Schutzfolie, Profer 9H 0,33 mm Hartglas Premium Glas Folie Displayschutzfolie für iPhone 7 Plus
OMOTON Panzerglas Displayschutzfolie für iPhone 7 Plus, 9H Härte, Anti-Kratzen, Anti-Öl, Anti-Bläschen, lebenslange Garantie
OMOTON Panzerglas Displayschutzfolie für iPhone 7 Plus, 9H Härte, Anti-Kratzen, Anti-Öl, Anti-Bläschen, lebenslange Garantie
JOTO Apple iPhone7 Plus Hartglas Schirmschutz
JOTO Apple iPhone7 Plus Hartglas Schirmschutz
Spigen iPhone 7 Plus Schutzfolie, Panzerglass, Spigen® **Easy Install Kit**
Spigen iPhone 7 Plus Schutzfolie, Panzerglass, Spigen® **Easy Install Kit**

Bei allen ist ein kleines Mikrofaser- Trockentuch wie auch ein in Alkohol getränktes Tuch mit im Lieferumfang, beide sollen bei der Grundreinigung des iPhone 7 Plus helfen.

Ebenfalls bei allen Displayschutzfolien ist mindestens ein Antistaub -Sticker mit im Lieferumfang. Sollte sich ein Haar oder eine Fluse auf die Rückseite der Displayschutzfolien setzten, kleben diese natürlich daran, hier wäre es ein großer Fehler mit dem Finger die Rückseite zu berühren, dafür sind diese Sticker da.

Abgesehen von der Profer Folie haben auch alle Sets ein „Easy Install“ Kit mit im Lieferumfang. Was dies ist erkläre ich später.

 

Passform 

Alle Hartglas Displayschutzfolien in diesem Vergleich sind natürlich fürs iPhone 7 Plus gemacht, jedoch gehe ich davon aus, dass es möglich wäre diese Modelle auf einem 6 Plus bzw. 6S Plus zu verwenden, dies nur am Rande.

Die Größe von allen Displayschutzfolien ist ähnlich, der Teufel steckt aber im Detail.

Etwas überraschend besitzt lediglich die OMOTON Panzerglas Displayschutzfolie eine Ausstanzung für die Front Kamera, alle anderen überkleben diese lediglich. Ist das schlimm? Nicht wirklich, bei der normalen Nutzung sollte es keine Reduktion der Qualität geben, es können nur zusätzliche Reflexionen entstehen, je nach Lichteinfall(theoretisch).

5x-displayschutz-glaeser-fuers-iphone-7-plus-im-vergleich-9

Ebenfalls unterscheiden sich die Folien beim Home Button. Bei den meisten ist dieser ein wenig rund ausgeschnitten, bei anderen gerade (siehe Foto).

5x-displayschutz-glaeser-fuers-iphone-7-plus-im-vergleich-8

Alle Displayschutzfolien sind recht klein und gehen nicht bis zum Rand des Smartphones. Links und Rechts schließen die meisten genau mit dem Display Panel ab, hier hätte ich mir vielleicht ein paar Millimeter mehr gewünscht.

WICHTIG: Alle Folien sind „sehr genau“ ausgeschnitten. Links und rechts habt Ihr kaum bis keine Luft, alle Display Folien gehen nur bis zum Rand des Displays und nicht bis zum Rand des iPhones!

 

Das Auftragen

Grundsätzlich war das Auftragen bei allen Folien gut machbar, gerade wenn man schon etwas Erfahrung mit dem Thema hat.

Das „Easy Install“ Kit kann das Auftragen dabei nochmals erleichtern. Hierbei richtet man die Folien im Vorhinein aus (ohne die Rückseite anzuziehen), und arretiert diese auf der Oberseite mit Klebestreifen.

Wenn dies gemacht ist, hebt man die Folie hoch und zieht man die Rückseite ab, durch die Arretierung bleibt diese nun in der vorher ausgerichteten Position.

Da es sich hierbei um Glasfolien handelt, gibt es bei keinem der Modelle Probleme mit Blasen oder Derartigem.

Kleinen Punktabzug gibt es für die OMOTON Panzerglas Displayschutzfolie, welche bei mir einen kleinen „Katschen“ hatten.

5x-displayschutz-glaeser-fuers-iphone-7-plus-im-vergleich-19

Dieser Katschen sieht wie ein Staubkorn unter der Folie aus, stört also beim aktiven Display nicht.

 

Robustheit 

Für den Test der Robustheit habe ich alle Hartglas Displayschutzfolien fürs iPhone 7 Plus aufgetragen und mit einem Messer und einem Stein bearbeitet.

5x-displayschutz-glaeser-fuers-iphone-7-plus-im-vergleich-15

Zudem habe ich versucht zu beurteilen wie deutlich man Fingerabdrücke auf den Folien sieht.

[table id=285 /]

  • ++ = sehr gut (keine Spuren)
  • + = gut ( kaum – keine Spuren)
  • 0 = Okay (kleinere Kratzer oder Abdrücke)
  • – = schlecht (sichtbare Kratzer)
  • — = sehr schlecht (deutliche Spuren sichtbar)

Wie man sieht, gibt es hier durchaus Unterschiede.

Erstaunlicherweise ist das Messer kein Problem für alle Folien, der Stein mit seinen Spitzen Kannten hingegen schon.

5x-displayschutz-glaeser-fuers-iphone-7-plus-im-vergleich-17

Gerade bei der Profer Schutzfolie hinterließ dieser sehr tiefe Spuren, die beim Entfernen der Folie zum Springen dieser führte.

Im Gegenzug zeigten sich die Modelle von Spigen und OMOTON recht unbeeindruckt. Zwar hinterließ auch hier der Stein permanente Spuren, diese waren jedoch nur gering und auch nur bei einem seitlichen Blickwinkel zu erkennen.

 

Fazit

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen sind gering, jedoch vorhanden. Grundsätzlich würde ich die OMOTON Panzerglas Displayschutzfolie empfehlen. Hier stimmt vor allem Preis /Leistung, zwar hatte meine Folie einen kleinen Schönheitsfehler jedoch gehe ich einfach mal davon aus, dass dies ein Einzelfall ist.

5x-displayschutz-glaeser-fuers-iphone-7-plus-im-vergleich-10

Alternativ kann man auch die Spigen iPhone 7 Plus Schutzfolie mit gutem Gewissen empfehlen. Diese bietet einen guten Schutz und ist auch preislich fair.

ALTERNATIV: Es gibt auch diverse Schutzfolien welche die Gesamte Front des iPhones bedecken. HIER findet Ihr einen vergleich dieser Variante. Ich würde diese gegenüber den klassischen Panzerglas Folien bevorzugen.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

AMEGAT PBC2020 (100W) im Test: Preis-Leistungs-Tipp mit 20000mAh?

AMEGAT gehört zu den besten Powerbank-Herstellern derzeit auf dem Markt, vor allem aus Sicht der Preis/Leistung. Mit der PBC2020 bieten diese ein neues und,...

Nextorage B2 Pro Test: Die schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte!

So langsam rückt die nächste Generation der CFexpress-Speicherkarten näher. Diese wird unter dem Namen "CFexpress 4.0" vermarktet und verkauft. Was ist die große Neuerung? Die...

2x 100 W INIU Ladegeräte im Test, Augen auf beim Kauf!

Mit dem AI-641 bietet INIU ein gutes USB-Ladegerät an, welches ich auch mit gutem Gewissen empfehlen konnte. Allerdings hat INIU jetzt anscheinend begonnen, das AI-641...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

2 Kommentare

  1. Hallo!
    Ich habe bei meinem iPhone das Große Problem, dass egal welches Glas ich aufbringe (sogar eins mit Schablone (da kann nichts verrutschen)) ich am Rand so streifen überstehen habe, die sich noch im Displaybereich befinden. Kann mir da jemand helfen?

    • Hallo Marcel, bin auch nur mitlesen hier, allerdings gibt es natürlich auch beim Apfel Telefon Toleranzen in der Fertigung, scheint dass du einer der Glücklichen bist bei denen die 08/15 Folie nicht passt. Ich konnte mich letztes jähr mit dem iPhone 6S auch zu einen der Auserwählten zählen. Selbst mit Schablone keine Chance, ein Händler hat mich dann auf die Gläser von z.B: Belkin hingewiesen, diese seien etwas kleiner. Kahm nicht mehr dazu es auszuprobieren da ich n neuen Apfel habe. Viel Glück.
      Toby

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..