Windows.old unter Windows 10 löschen

-

Wenn ihr gerade frisch Windows 10 installiert habt, und das vielleicht auch noch auf einem Tablet, ist euch möglicherweise aufgefallen das dort ein Ordner windows.old existiert welcher viel Speicherplatz frisst.

Dieser Ordner lässt sich nicht regulär löschen da in diesem euer altes Windows 8.1/7 gespeichert ist, solltet ihr also auf dieses zurückkehren wollen benötigt Ihr diesen Ordner noch.

Wenn Ihr aber bei Win 10 bleiben wollt stört der Ordner nur.

1.

Startet die Datenträgerbereinigung, „Dieser PC“ -> Festplatte auswählen und dort unter Verwaltung findet Ihr nun den Punkt Bereinigen.

2

Alternativ gebt ihr in die Suche „Clean“ ein dort sollte auch die „Datenträgerbereinigung“ auftauchen.

3

2.

In dem folgendem Fenster klickt nun auf „Systemdateien bereinigen“. Daraufhin schließt sich das Fenster.

4

3.

Öffnet die Datenträgerbereinigung wieder (wie in Punkt 1) sofern sie sich nicht von alleine Öffnet.

Nun sollte in dieser „Vorherige Windows-Installationen“ als unterpunkt auftauchen, wählt diesen aus und Klickt auf OK.

6

Fertig nun wird der Windows.old Ordner gelöscht.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

Das LISEN 2E7130 4 in 1 Zigarettenanzünder USB C 69W Auto Ladegerät im Test

LISEN bietet mit dem "2E7130" ein sehr außergewöhnliches und auch interessantes KFZ Ladegerät an. Das Highlight sind die beiden ausziehbaren Ladekabel, welche für Ordnung...

Die Govee Uplighter Stehlampe im Test, smarte Stehlampe mit WOW Effekt!

Govee hat mit 2025 eine neue Serie smarter Stehlampen auf den Markt gebracht. Diese sollen sich dabei nicht nur durch ein tolles Licht auszeichnen,...

Baseus BSCC-ZX-CCL KFZ Ladegerät mit 152,5 W im Test, eine heiße Angelegenheit

Wenn du auf der Suche nach einem günstigen und leistungsstarken KFZ USB C Ladegerät bist, dann wirst du vielleicht über das Baseus BSCC-ZX-CCL stolpern. Bei...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.