Wie gut können Ohrhörer für 6€ sein? Die Xiaomi Piston Fresh Version im Test

-

Xiaomi ist der Hersteller, wenn es um gute und günstige Produkte geht. Hierbei hat Xiaomi nicht nur tolle Smartphones im Sortiment, sondern auch bergeweise anderer Produkte, unter anderem auch Kopf und Ohrhörer.

Die Xiaomi Piston Fresh Version sind hierbei mit rund 6€ die so ziemlich günstigsten Ohrhörer im Sortiment.

Bei jedem anderen Hersteller würde ich sagen „6€ Ohrhörer? Das kann nix sein“ jedoch Xiaomi traue ich die ein oder andere Überraschung zu.

Daher wollen wir uns doch einmal im Test anschauen bzw. anhören wie gut die 6€ Xiaomi Piston Fresh Version wirklich sind! Ich sage schon mal so viel, die Dinger sind klasse!

 

Die Xiaomi Piston Fresh Version im Test

Die erste Überraschung erwartet einen bereits beim Auspacken der Xiaomi Piston Fresh Version. Zwar sehen die Gehäuse der Ohrhörer auf den diversen Bildern recht „metallisch“ aus, jedoch habe ich nicht unbedingt bei diesem Preis mit einem echten Gehäuse aus Metall gerechnet.

Jedoch genau dies bieten die Xiaomi! Das äußere Gehäuse der Ohrhörer ist aus Aluminium gefertigt.

Der innere Teil ist zwar Plastik, aber dies macht sogar Sinn, da dieser mit Euren Ohren in Kontrakt kommt. Hier ist Kunststoff sicherlich etwas angenehmer als Aluminium.

Der Name „Fresh Version“ kommt nicht von irgendwo her, sondern ist durchaus Programm. Zwar gibt es die Ohrhörer auch im klassischen Weiß oder Schwarz, aber Xiaomi bietet auch einige etwas knalligere und frischere Farben wie türkis, rot und lila an.

Die Farbwahl bestimmt hierbei wirklich die Farbe der kompletten Ohrhörer inklusive Kabel.

Ganz ehrlich, ich finde die Farben und allgemein das Design der Ohrhörer super! Ich glaube rein von der Optik und auch von der Haptik würde niemand darauf tippen, dass diese um die 6€ kosten.

Selbst das Kabel macht einen recht dicken und vernünftigen Eindruck. Xiaomi hat nicht mal an einem Mikrofon und einer Kabelfernbedienung gespart. Die Kabelfernbedienung hat zwar nur eine Taste, aber das ist besser als nichts.

 

Tragekomfort

Die Xiaomi Piston Fresh Version setzen auf ein „optimiertes“ Design. Das heißt, bei diesen ist der Ohrkanal leicht angewinkelt, um besser die natürliche Form des Ohrs zu repräsentieren.

Und ja, dies funktioniert praktisch sehr gut! Auch ohne zusätzliche Ohrbügel halten die Xiaomi Piston wunderbar in meinen Ohren.

Hierbei ist der Sitz nicht nur fest, sondern auch recht komfortabel. Ich kann die in-Ears problemlos über Stunden tragen ohne, dass diese stören. Daher Daumen hoch für den Tragekomfort!

 

Klang

Kommen wir zum interessanten Teil, dem Klang. Wie gut können solch billige Ohrhörer klingen? Die Antwort hervorragend!

Wenn man solche Ohrhörer wie die Xiaomi Piston Fresh Version hört, fragt man sich doch warum viele Smartphone Hersteller daran scheitern gute Ohrhörer mit in die Box zu legen, so teuer zu produzieren scheinen die ja nicht zu sein.

Das erste was mich überrascht hat, war der Bass der Xiaomi Piston Fresh Version. Dieser ist sehr satt und erstaunlich tief für den Preis. Die Ohrhörer gehen ganz klar in die etwas basslastigere Richtung. Ich würde sogar fast sagen, dass die Xiaomi etwas die „Badewanne“ machen. Das heißt, die Tiefen und die Höhen sind etwas angehoben bzw. die Mitten abgesenkt.

Jedoch der Bass ist für die Preisklasse wirklich der Hammer! Nicht nur die Masse stimmt, sondern auch der Tiefgang ist wirklich erstaunlich gut.

Auch die Höhen sind glasklar und sehr sauber. Hierbei neigen diese auch durchaus zu einer gewissen Brillanz.

Etwas schwächer sind allerdings die Mitten. Hier hören sich die Xiaomi Piston Fresh Version etwas hohl an. Stimmen werden zwar ganz brauchbar dargestellt, aber der Beat drängt sich in vielen Songs doch in den Mittelpunkt.

Etwas was mich wiederum extrem beeindruckt hat, war die räumliche Darstellung. Die Xiaomi Piston Fresh Version liefern eine unfassbare räumliche Darstellung! Ganz im Ernst ich habe 100€+ Ohrhörer gehört welche nichtmal im Ansatz eine solch breite Bühne gezaubert bekommen haben.

Dies in Kombination mit dem tollen Bass macht wirklich Spaß!

Natürlich muss man auch ein wenig realistisch sein, die Xiaomi Piston Fresh Version sind nicht perfekt. Gerade die Mitten sind wirklich mittelmäßig. Auch generell können die Ohrhörer nicht mit 60€+ Modellen mithalten.

Jedoch für einen einstelligen Preis ist es wahnsinnig, was aus den Teilen für ein Klang kommt.

Gerade etwas spaßigere Songs wie„ Be Mine“ von Ofenbach klingen mit den Xiaomi Piston Fresh Version toll! Erneut ist die räumliche Darstellung, in Kombination mit dem Bass welcher wirklich perfekt zu dem Song passt, einfach klasse. Auch Titel wie Hot2Touch von Felix Jaehn liegen den Xiaomi wirklich hervorragend.

 

Fazit

Xiaomi hat es mal wieder geschafft. Die Piston Fresh Version sind absolute Preisbrecher! Für 6€ habe ich noch keine vergleichbar klingenden Ohrhörer erlebt. Zwar gibt es durchaus von KZ einige gute Ohrhörer in der 10-20€ Preisklasse, aber dennoch haben die Xiaomi Piston Fresh Version einen Platz in der Hall of Fame der Produkte mit Top Preis-Leistung verdient.

Die Xiaomi Piston Fresh Version können mit einem hervoragenden Bass, klaren Höhen und einer grandiosen räumlichen Darstellung punkten. Gerade letztere ist auf dem Level vieler 100€+ Ohrhörer. Damit liefern die Ohrhörer einen wirklich dynamischen und spaßigen Klang.

Natürlich muss man auch etwas die Kirche im Dorf lassen. Die Xiaomi Piston Fresh Version können keine guten 50€ oder 100€ Ohrhörer schlagen, jedoch verglichen mit den 08/15 Dingern, welche man ansonsten für 10-30€ bekommt, sind wir in einer völlig anderen Liga.

Von daher für jemanden der ein paar schicke Ohrhörer mit spaßigem Klang zu einem „so günstig wie möglich“ Preis sucht, sind die Xiaomi Piston Fresh Version absolut zu empfehlen!

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

Immer noch aktuell! Eine Flut an fake Speicherkarten mit Versand durch Amazon? 256GB microSD Speicherkarten von Dawell, Karenon, Adamdsy im Test

Ich war bei Amazon auf der Suche nach einer günstigen 256GB microSD Speicherkarte. Hier bin ich auf Modelle von Dawell, Karenon und Adamdsy gestoßen. Während...

Neuste Beiträge

Die Edifier Studio R1700BT im Test, super Klang zum fairen Preis!

Guter Klang am Schreibtisch ist etwas sehr Wertvolles, egal ob fürs Gaming oder einfach für die Musik neben dem Arbeiten. Ich bin hier ein großer...

Test: 4smarts Lucid Ultra, 100W + 40000mAh Kapazität

Was gibt es spannenderes als eine “einzigartige” Powerbank mit 100W und einer extra großen Kapazität? Richtig für mich nichts! Genau solch eine Powerbank haben wir...

Der DreameBot L10s Ultra im Test, eine vollständig automatische Reinigung!

Eine vollautomatische Reinigung ist das größte und wichtigste Thema bei aktuellen Saugrobotern. So bieten die aktuellen High End Modelle oft nicht nur eine Absaugstation,...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.