Was ist ein Android Launcher und welchen empfiehlst du?

-

Ich spreche in meinen Smartphone Tests des Öfteren von „Launchern“ im Zusammenhang mit der Software.

Die meisten Nutzer welche sich mit Smartphones etwas besser auskennen ,werden natürlich wissen was ein Launcher ist, jedoch denke ich, dass viele Anfänger gar nicht so genau wissen was ein „Launcher“ oder beispielsweise ein „App Drawer“ ist.

Versuchen wir dies einmal zu klären inklusive der Frage welchen Launcher ich verwende.

 

Was ist der Launcher bei einem Android Smartphone?

Der Launcher ist im Grunde Euer Home Bildschirm, also das was Ihr seht wenn die Home Taste gedrückt wurde.

Diesen Teil der Software Eures Smartphones nennt man den Launcher, also den App „Starter“.

Samsung Galaxy S7 Edge

Bei Apple Smartphones ist der Launcher ein fester Bestandteil, welcher abgesehen von der Anordnung der einzelnen App Icons bei allen Nutzern gleich aussieht.

Bei Android Smartphones hingegen kann der Launcher bei jedem Nutzer und jedem Smartphone anders aussehen. Die Hersteller sind hier frei den „Standard“ von Android vorgegeben Launcher gegen einen beliebigen anderen auszutauschen.

Diese Möglichkeit wird auch von sehr vielen Herstellern wahrgenommen um die eigenen Smartphones etwas visuell von der Konkurrenz abzuheben.

Google Pixel

Eine weitere Besonderheit ist, dass nicht nur die Hersteller den Launcher austauschen können, sondern Ihr, also der Nutzer, kann dies auch.

Im Google Play Store gibt es jede Menge alternative Launcher, die Ihr einfach installieren könnt und diese dann den vom Hersteller vorgegebenen, ersetzen.

Bq Aquaris X5 Plus

Dies kann Sinn machen sollte Euch der vom Hersteller vorgegebene Launcher nicht gefallen, Ihr wollt mal etwas Neues ausprobieren oder Ihr habt Performance Probleme.

Huawei P9

 

Wie weit geht der Launcher?

Der Launcher umfasst nur den Home Bildschirm und die App Übersicht, sofern vorhanden. Dinge wie das Benachrichtigungscenter oder die Einstellungen werden von einem anderen Launcher nicht beeinflusst und lassen sich auch nicht vom Nutzer so einfach verändern.

 

Was ist der App Drawer?

Der App Drawer ist die App Übersicht.

Wenn vorhanden ist diese meist das Icon im unteren mittigen Bereich Eures Smartphones. Wird dieses angetippt, ploppt eine Übersicht mit allen installierten Apps auf.

Aktuell ist es aber ein Trend, dass diese App Übersicht/App Drawer weggelassen wird.

Gigaset GS160

Anstelle, dass Apps in dieser Übersicht auftauchen und von dort aus auf die Home Bildschirme verteilt werden, landen alle installierten Apps direkt auf einem Home Bildschirm.

Also im Grunde genommen wie es bei Apple Smartphones und Tablets der Fall ist.

Hersteller sind hier der Meinung, dass dies einfacherer für neue Nutzer ist, als wenn die Apps erst einmal versteckt im App Drawer auftauchen.

Moto G5

Ich finde dies allerdings unübersichtlicher. Aber kein Problem sollte Euer Smartphone keinen App Drawer haben, lässt sich dieser über einen alternativen Launcher nachinstallieren.

 

Was für alternative Android Launcher sind empfehlenswert?

Letztendlich kommt es etwas auf Euren Geschmack an welcher Launcher zu Euch passt.

Google hat hier vor kurzem eine sehr schöne Webseite ins Leben gerufen, die Euch in diesem Punkt etwas „berät“: https://www.android.com/myandroid/taste-test/#/

Hier jedoch ein paar Empfehlungen meinerseits.

 

Nova Launcher

Der Nova Launcher ist der Klassiker schlechthin. Dieser bietet eine recht klare und „Standard“ Optik, welche eigentlich jedem Nutzer gefällt.

Diese ist gepaart mit einer guten Performance und unzähligen Anpassungsmöglichkeiten.

Erfreulicherweise wird der Nova Launcher auch fortlaufend weiterentwickelt.

 

APEX Launcher

Der Nova und APEX Launcher sind grundsätzlich sehr ähnlich. APEX wirkt hier vom Featureset etwas „träger“.

Neue Features erscheinen meist erst beim Nova Launcher und dann erst irgendwann bei APEX. Daher würde ich grundsätzlich den Nova Launcher bevorzugen, sollte dieser aber bei Euch aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren ist APEX eine gute Alternative.

 

Evie Launcher

Über den Evie Launcher bin ich erst vor kurzem gestolpert, über die oben verlinkte Google Webseite welche mir diesen empfohlen hat.

Der Evie Launcher hebt sich visuell etwas von den Standard Launchern wie Nova oder APEX ab, bietet dabei jedoch ein erfrischendes modernes und schickes Design.

Der Launcher läuft erfreulich schnell und bietet dabei ein sehr rundes Featureset welches sich allerdings nicht ganz mit dem des Nova Launchers messen kann.

Erfreulicherweise ist der Evie Launcher komplett kostenfrei!

Wer mal etwas Neues sucht, sollte mal diesen Launcher ausprobieren.

 

Arrow Launcher

Hinter dem Arrow Launcher steht niemand geringeres als Microsoft. Diese bieten mit dem Arrow einen durchaus modernen und schicken Launcher an, der in vielen Punkten dem Evie Launcher durchaus ähnelt.

Der Launcher bietet ein erfreulich rundes Paket und ist zudem 100% kostenfrei.

Allerdings sind natürlich einige Microsoft Dienste etwas mehr mit diesem Launcher verzahnt. Beispielsweise wird Bing als Suchmaschine für die Suchboxen eingesetzt oder Ihr könnt auf die Schnelle Eure Office Dokumente mit Word sehen usw.

 

Fazit

Ich hoffe ich konnte einige Fragen mit diesem kleinen Artikel klären. Ich persönlich nutze auf allen meinen Smartphones den Nova Launcher um eine gewisse Konsistenz zwischen den einzelnen Smartphones der diversen Herstellern zu halten.

Wenn Ihr ein Android Smartphone habt, probiert doch vielleicht mal einen anderen Launcher aus. Die Möglichkeit sich Euer Smartphone eigen zu machen und vollständig zu personalisieren ist eine der großen Stärken von Android, welche gefühlt viel zu selten genutzt wird.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

DC Geräte an USB Power Delivery Ladegeräten und Powerbanks betreiben

USB Power Delivery Ladegeräte und Powerbanks bieten verschiedene Spannungsstufen. Im Optimalfall beim regulären USB PD Standard 5V, 9V, 12V, 15V und 20V. Allerdings im Gegensatz...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

INIU P51L-E2 (45W, 20.000 mAh) im Test: Kompakt, stark, aber Temperatur gedrosselt?

Und täglich grüßt das Murmeltier, es gibt mal wieder eine neue INIU Powerbank. INIU flutet derzeit regelrecht den Markt mit Powerbanks, welche sich nur...

Angelbird AV PRO CFexpress A v4 MK2 512 GB im Test – So schlägt sich die Profi-Karte im Vergleich

Der österreichische Hersteller Angelbird ist für Fotografen und Videografen eine der wichtigsten Anlaufstellen, wenn es um besonders hochwertige und zuverlässige Speichermedien geht. So konzentriert sich...

Nubert nuGo! ONE+ im Praxistest: Stärken & Schwächen des DAB+ Radios

Nubert hat mit dem nuGo! ONE+ ein etwas untypisches Produkt auf den Markt gebracht. So handelt es sich beim nuGo! ONE+ nicht um eine...

Wissenswert

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

2 Kommentare

  1. Mir fehlt, zumindest für Menschen die ihren Launcher gern extrem individualisieren, der TotalLauncher. Dort kann man alles, und noch mehr, anpassen. Gibt’s auch als kostenlose Testversion. Wobei die Vollversion lohnt. Gibt auch regelmässige Updates. Doch Vorsicht, als Anfänger ist man erst mal erschlagen von der Fülle an Optionen.

    Ps. Im Text steht ein paar mal lauscher anstatt Launcher.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..