Tipp: Akku-Staubreiniger mit extremer Leistung!

-

Druckluftspray oder ein Kompressor kann extrem praktisch sein, um Staub und ähnliche Verschmutzungen zu entfernen – ob nun in Computern oder beispielsweise in den Feinstaubfiltern von Staubsaugern oder Saugrobotern.
Aber Druckluftspray ist teures Verbrauchsmaterial, und einen Kompressor hat nicht jeder zu Hause.
So habe ich bisher den IT Dusters CompuCleaner genutzt, ein 550 W „Gebläse“, das speziell für die Reinigung von Staub gedacht ist.
Der IT Dusters CompuCleaner funktioniert auch super. Einziger Nachteil ist, dass er eine Steckdose benötigt, und gerade Filter usw. wollen wir ja, wenn möglich, draußen reinigen.

Bei AliExpress bin ich nun über ein kleines Akku-Gebläse gestolpert, das eine ähnliche Leistung in einem kompakten Formfaktor verspricht. Und ich muss gestehen, ich war sehr positiv überrascht!

 

CAER 140.000 U/min Luftgebläse

Das „CAER 140.000 U/min Luftgebläse“ sieht auf den ersten Blick recht „einfach“ aus. Wir haben ein wirklich sehr simples Kunststoffgehäuse und praktisch kein Hersteller-Branding oder Ähnliches.

So ist der erste Eindruck eher mäßig positiv, wenn ich ehrlich bin.
Allerdings macht das Gehäuse das, was es soll. Wir haben einen großen Handgriff, in dem der Akku integriert ist. An diesem finden wir einen Ein-/Ausschalter sowie einen Drehknopf für die Leistung und einen USB-C-Ladeport.

Oberhalb des Handgriffs ist das eigentliche Gebläse angebracht. Dieses ist absolut winzig! Allerdings kann ich im Inneren eine „Turbine“ aus Metall erkennen. Diese Turbine wird wie üblich durch ein Gitter geschützt. Bei mir waren im Lieferumfang gleich zwei Aufsätze dabei, die magnetisch aufgesetzt werden.

Etwas merkwürdig und nicht die sicherste Befestigung, aber es funktioniert in der Praxis.

 

Unheimlich viel Leistung!

Aber das Wichtigste ist die Leistung. Der Hersteller wirbt mit „140.000“ Umdrehungen des Motors. Es gibt allerdings sehr ähnlich aussehende Modelle mit anderen Umdrehungsangaben, entsprechend können wir auf diese nicht allzu viel geben.
Wie auch immer, das kleine Gebläse hat richtig viel Power!

Ich denke, dieses Video sagt mehr als 1000 Worte. Das Gebläse hat mehr als ausreichend Power, um locker durch einen typischen HEPA-Filter hindurch den Schmutz herauszublasen.
Entsprechend hat es auch mehr als genug Leistung, um z. B. einen PC zu reinigen oder Ähnliches – besonders mit dem Aufsatz, der den Luftstrom etwas fokussiert.
Effektiv hat dieses handgehaltene Gebläse hier ähnlich viel Power wie der IT Dusters CompuCleaner.

Der CompuCleaner hat mit seinem 550-W-Motor etwas mehr Luftdurchsatz und einen breiteren Luftstrom, aber das CAER 140.000 U/min Luftgebläse schafft einen ähnlich schnellen, punktuellen Luftstrom, was für die Reinigung das Wichtigste ist.
Es ist schon extrem beachtlich, dass ein Akku-Gebläse mit einem 550-W-netzbetriebenen Gerät mithalten kann.

 

Fazit

Ich kann das „CAER 140.000 U/min Luftgebläse“ mit gutem Gewissen empfehlen und halte es für etwas, das in jedem Haushalt Sinn macht – egal, ob zum Reinigen von Elektronik oder zum Ausblasen von Feinstaubfiltern.

Dabei hat es in der Tat mehr als ausreichend Leistung für diese Aufgaben! Das „CAER 140.000 U/min Luftgebläse“ schafft es problemlos, durch einen HEPA-Filter hindurch den Schmutz herauszublasen.
Das kompakte Akku-Design ist dabei auch sehr praktisch und nimmt wenig Stauraum ein. Kurz gesagt, das „CAER 140.000 U/min Luftgebläse“ ist klasse und aus meiner Sicht definitiv eine Anschaffung wert!

Ich verlinke hier das Modell, das ich bei AliExpress gekauft habe, aber es gibt auch bei Amazon usw. „verdächtig“ ähnliche Modelle.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Neuste Beiträge

Narwal FLOW Test: Saugroboter mit revolutionärer Track-Mop-Technologie (2025)

Narwal ist zwar gefühlt noch ein recht neuer Spieler auf dem Markt für Saugroboter, aber diese haben es geschafft, aus dem Stand konkurrenzfähige High-End-Saugroboter...

25W kabellos Laden nach QI 2.2, das UGREEN MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät im Test

UGREEN bietet mit dem W752 "MagFlow 2-in-1 Magnetisches Kabelloses Ladegerät 25W" eins der ersten kabellosen Ladegeräte nach dem Qi 2.2 Standard an. Dieses soll dabei...

Was bringt QI 2.2 25 W kabelloses Schnellladen beim Pixel 10 Pro XL?

Eine der größten Neuerungen beim Google Pixel 10 und den Pro‑Modellen ist Pixelsnap. Pixelsnap ist magnetisches kabelloses Laden, also im Kern Apple MagSafe. Und ja, dies ist vollkommen zutreffend,...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.