Der BOOMSTER Go ist aktuell der günstigste und kompakteste Lautsprecher in Teufels LineUp. Wobei „günstig“ hier etwas relativ ist, mit 99€ ist der BOOMSTER Go schon ein Lautsprecher in der preislichen Mittelklasse.
Dementsprechend dürfen die Erwartungen an den „kleinen“ auch etwas größer ausfallen. Passend hierzu setzt Teufel auf einen großen Class-D-Verstärker, einen großen Breitbandtöner mit extra langem Hub und zwei passive Membranen. Klingt doch gut, zumindest auf dem Papier.
An dieser Stelle vielen Dank an Teufel für das Zurverfügungstellen des BOOMSTER Go für diesen Test.
Der Teufel BOOMSTER Go im Test
Mit 10,2 x 10,7 x 4,6 cm ist der BOOMSTER Go etwas größer als eine Handfläche. Damit ist dieser nicht absolut winzig, aber natürlich ausgesprochen portabel. Hierzu passt auch das Gewicht von 355g.
Das Gehäuse ist äußerlich fast komplett aus einem Hartgummi gefertigt. Dies in Kombination mit einer gewissen Dickwandigkeit sorgt für einen besonders robusten Eindruck. Teufel wirbt zudem mit einem IPx7 Wasserschutz. Der BOOMSTER Go kann also temporär sogar komplett untertauchen ohne Schaden zu nehmen.
Klang
Kommen wir zum spannendsten Punkt, dem Klang. Beginnen wir hier wie üblich bei den Höhen. Diese sind beim Teufel BOOMSTER Go angenehm klar und sauber! Ich würde sogar sagen hier positiv überrascht zu sein. Die Höhen strahlen eine schöne Leichtigkeit und Luftigkeit aus.
Ebenfalls recht zufrieden bin ich mit den Mitten. Der BOOMSTER Go weißt hier eine gute Fülle auf. Instrumente klingen voll und Stimmen kommen natürlich rüber. Dies gilt auch für Hörbücher! Diese klingen generell sehr gut und angenehm auf dem Teufel BOOMSTER Go.
Allgemeingesprochen klingt der Teufel BOOMSTER Go sehr rund. Der Klang ist nicht bis zum Anschlag durch einen EQ oder sonstige Sound-Effekte verfälscht, um das absolute Maximum an Bass heraus zu kitzeln. Dies sieht man recht oft bei besonders günstigen Modellen. Ich würde den BOOMSTER Go hier als recht natürlich einstufen.
Allerdings ist auch nicht alles perfekt. Der obere Bass Bereich bzw. der untere Mitten Bereich könnte etwas besser definiert sein. Der BOOMSTER Go neigt hier etwas zum „Boomen“ abhängig vom Titel. Im Gegenzug verleiht dies dem Klang auch eine gewisse Wärme welche durchaus gefällig ist.
Ja es gibt für unter 100€ sicherlich Lautsprecher die noch etwas mehr „knallen“, aber gerade wenn Ihr auf die Kompakten Abmessungen wert legt, ist mir kein bessere Lautsprecher bekannt.
Fazit
Der BOOMSTER Go ist ein kleiner und erstaunlich guter Krachmacher! Klanglich kann dieser durchaus überzeugen.
Er bietet einen sehr satten und sauberen Klang mit einer guten Fülle. Selbst der Bass ist ordentlich. Ja es gibt durchaus Bluetooth Lautsprecher die den BOOMSTER Go beim Bass überbieten, in der 100€ Preisklasse. Allerdings ist mir aktuell kein Modell bekannt das mehr Bass oder allgemein einen besseren Klang bei gleichen oder kompakteren Abmessungen zaubert.
Mit 99€ ist der BOOMSTER Go sicherlich kein Schnäppchen, aber Ihr erhaltet hier einen guten und klangstarken Begleiter zum fairen Preis.