Test: Poly Sync 20, herausragender Klang und spitzen Mikrofone!

-

Kleine Konferenzlautsprecher für Daheim oder das Büro liegen voll im Trend! Bereits vor einer Weile haben wir uns den Anker PowerConf angesehen. Hier fand ich das Konzept toll, die Umsetzung, gerade die Mikrofon Qualität, ließ aber einiges zu wünschen übrig.

Poly will dies mit dem Sync 20 besser machen! So soll der Sync 20 eine großartige Klangqualität, sowohl bei Musik wie auch bei Gesprächen liefern.

poly sync 20 test 6

Hinzu kommt eine Zertifizierung für Zoom und Microsoft Team, wie auch eine Akkulaufzeit von 20 Stunden und die Unterstützung sowohl von Bluetooth wie auch USB.

Wollen wir uns doch einmal den Poly Sync 20 in der Praxis anhören. Kann dieser überzeugen?

An dieser Stelle vielen Dank an Poly für das Zurverfügungstellen des Sync 20 für diesen Test!

 

Der Poly Sync 20 Konferenzlautsprecher im Test

Poly hat das Design des Sync 20 perfekt getroffen! Anders können wir es wirklich nicht sagen. Der Lautsprecher bietet eine schöne Mischung aus modernem und interessantem Design, ist dabei aber dennoch schlicht genug, dass dieser in einem Büro nicht zu sehr aus der Reihe tanzt.

poly sync 20 test 1

Dabei setzt Poly auf einen sehr schlanken Formfaktor. Der Sync 20 ist gerade einmal 32 mm hoch. Dies macht aber für einen Konferenz-Lautsprecher auch durchaus Sinn, da eventuell mehrere Personen um diesem sitzen können.

Auf der Oberseite finden wir 4 kapazitive Tasten, wie auch eine Status-LED. Dabei ist die Oberseite großflächig mit einer Art Leinen-Stoff bespannt. Das generelle Gehäuse besteht aber aus Kunststoff.

poly sync 20 test 2

An der Seite des Lautsprechers finden wir den Einschalter wie auch eine Bluetooth Taste.

Bei den Anschlüssen haben wir lediglich einen USB A Ausgang und einen USB Stecker. Der USB A Ausgang ist, um dein Smartphone im Notfall am Lautsprecher laden zu können. Der Interne Akku ist mit 3200 mAh zwar für einen Bluetooth Lautsprecher ausreichend, aber ein modernes Smartphone saugt den Sync 20 ohne Probleme leer. Der USB A Ausgang ist also nur im Notfall zu verwenden.

poly sync 20 test 3

Spannend ist das integrierte USB Kabel. Auf der Unterseite findest du ein eingerolltes USB Kabel. Dieses dient zum Laden des Lautsprechers, wie auch als USB Verbindung zu einem PC, falls du Bluetooth nicht nutzen möchtest.

 

USB oder Bluetooth

Du kannst den Poly Sync 20 wahlweise via Bluetooth oder USB mit deinem PC verbinden. USB bietet natürlich die etwas bessere Qualität.

Unter Windows wird der Poly Sync 20 als Freisprechtelefon mit Echoausschaltung erkannt.

 

Klang

WOW! Also ich habe beim Klang nicht viel vom Poly Sync 20 erwartet. Wir haben hier ein Konferenzsystem, diese sind auf die Sprachwiedergabe optimiert und niemand nimmt es einem Konferenz-Lautsprecher übel, wenn er bei Musik nicht gut klingt.

Entsprechend klingen solche Lautsprecher auch meist nicht gut bei Musik. Meist, aber nicht immer, wie der Poly Sync 20 zeigt! Der Lautsprecher klingt unheimlich gut für den kompakten Formfaktor und den eigentlichen Einsatzzweck.

poly sync 20 test 9

Starten wir bei den Höhen. Der Poly Sync 20 hat super klare und brillante Höhen. Dies ist auch wichtig für die Verständlichkeit von Stimmen, macht sich aber natürlich auch in Musik sehr gut.

Die Mitten wiederum sind etwas dünner, Stimmen sind sehr gut verständlich, aber auch nicht übermäßig vollmundig.

Was mich überrascht hat war der Bass! Der kleine Lautsprecher hat einen wirklich beachtlichen Bass. Sicherlich ist dieser kein Party Lautsprecher, er kann aber deinen Tisch schon etwas zum Vibrieren bringen.

Der Poly Sync 20 übertrifft ganz klar jeden Notebook Lautsprecher, den ich bisher gehört habe! Und ja der Sync 20 klingt besser als ein MacBook Pro 13, was ich nicht erwartet hätte (die MacBooks klingen auch verdammt gut).

Wir haben hier eine tolle und dynamische Klangsignatur, welche perfekt zu Musik passt! Allerdings ist auch hier und da zu hören das wir einen sehr kompakten Lautsprecher vor uns haben. Gerade bei höherer Lautstärke und sehr komplexen Titeln ist zu merken das sich der Poly Sync 20 etwas schwerer tut. Hier ist die Auflösung im Bass und den Mitten etwas schwach und der Lautsprecher neigt zum Übersteuern.

Aber wir haben hier auch keinen Party Lautsprecher. Musik in normaler Zimmer-Lautstärke klingt top!

 

Mikrofonqualität

Die Mikrofonqualität ist sicherlich der Punkt womit der Poly Sync 20 steht und fällt. Hier war ich vom Anker PowerConf etwas enttäuscht. Aber erneut schafft es der Poly Sync 20 die Erwartungen zu erfüllen bzw. zu übertreffen.

Die Aufnahme des Sync 20 sind sehr schön laut, sauber und verständlich. Die Rauschunterdrückung arbeitet super und auch die Lautstärke selbst bei höherer Distanz passt.

poly sync 20 test 8

Dabei klingt es immer so als würdest du direkt in den Lautsprecher reden.

Allerdings haben wir auch nicht ganz die Klangqualität eines Studio-Mikrofons. So hat der Lautsprecher einen ganz leichten blechernen “Unterton”. Ich vermute dieser kommt von der starken Rauschunterdrückung und der Stimm-Fokussierung.

Die Mikrofon-Qualität ist beim Nutzen der USB Verbindung tendenziell etwas besser als via Bluetooth. Beide Verbindungsmöglichkeiten sind aber gut nutzbar und liefern ein starkes Ergebnis!

 

Fazit

Dein Notebook hat schlechte Lautsprecher und/oder Mikrofone und du musst dich regelmäßig mit Online-Meetings rumschlagen?

Dann ist der Poly Sync 20 eine klasse Wahl, vor allem wenn ein Headset nicht in Frage kommt.

poly sync 20 test 11

Der kleine Lautsprecher hat zunächst einen erstaunlich guten Klang, welcher mit Sicherheit dein Notebook deutlich übertreffen wird. Dabei bietet dieser sehr klare Höhen und einen erstaunlich ordentlichen Bass, für einen Lautsprecher, der für Konferenzen gedacht ist und gerade einmal 32mm Dicke hat. Selbst Musik bei Zimmer-Lautstärke macht mit dem Sync 20 spaß! Bei hoher Lautstärke und komplexen Songs kommt der Poly Sync 20 zwar auch an seine Limits, aber die Klangqualität übertrifft meine Erwartungen deutlich.

Auch die Mikrofonqualität ist hervorragend! Deine Stimme wird laut, deutlich und klar aufgezeichnet. Die Rauschunterdrückung macht dabei einen super Job. Nein wir haben hier kein Studio-Mikrofon vor uns, aber der Sync 20 klingt um Welten besser als z.B. der Anker PowerConf.

Selbst am Design habe ich nichts zu bemängeln, im Gegenteil! Ich finde den Lautsprecher sehr Stylisch!

Kurzum, du suchst einen Konferenzlautsprecher fürs Home Office, dann ist der Poly Sync 20 wirklich eine spitzen Wahl! Gerade für unter 100€.

poly sync 20 test

Angebot
Poly - Sync 20 Bluetooth-/USB-A Konferenzlautsprecher - tragbare...

  • Sehr schickes Design
  • Beachtlicher Klang, selbst bei Musik
  • Sehr gute und laute Mikrofone
  • Einfache Nutzung
  • Bluetooth und kabelgebundene Verbindung
  • Gute Akkulaufzeit

Michael Barton
Michael Barton
Hi, ich bin der Gründer und Betreiber von Techtest.org. Ursprünglich war Techtest nur ein Hobby Projekt, mittlerweile ist die Leidenschaft für Technik aber mein Beruf geworden. Vielen Dank fürs Lesen und den Besuch!

Weitere spannende Artikel

Powerstations, über 10 Modelle im Test, was gilt es zu beachten?

Powerstations haben in den letzten Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Egal ob nun als “Notfall-Generator” bei einem Blackout oder einfach als portable Energiequelle. Entsprechend...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

6x 100Ah LiFePO4 Akkus im Vergleich, welcher ist am besten? (ECO-Worthy, LiTime, Supervolt,….)

LiFePO4 ist die Akku-Technologie der Wahl für Solar-Puffer-Speicher und Bastler, egal ob nun daheim oder im Wohnwagen. Erfreulicherweise sind große 100Ah LiFePO4 in den letzen...

Das BougeRV 200W Flexibles Solarpanel im Test, ein 360 Grad biegbares Solarpanel mit doppelseitigem Klebeband!

Solarpanels sind etwas Tolles, vor allem wenn du dich versuchst unabhängig mit Energie zu versorgen. Zu diversen DIY Solaranlagen habe ich auch schon meine...

Test: DXO PureRAW 3! Das Wundermittel gegen Rauschen

DXO PureRAW 2 hat meine Fotografie verändert, anders kann ich es wirklich nicht sagen. So hat sich dank PureRAW 2 bei mir die Sorge...

Wissenswert

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

1 Kommentar

  1. Ich habe mir den Poly 20 für zu Hause gekauft (per usb verbunden). In mehreren Meetings und an mehreren Tagen wurde sich massiv über ein Echo beschwert wenn ich mein Mikro aktiv habe. Das ist genau das was ich verbessern wollte.
    Das Setup mit Mikro der Logitech Kamera und externen Boxen erzeugt null Echo. Alles was poly bewirbt funktioniert bei mir überhaupt nicht.
    Ich hätte erwartet, dass der Lautsprecher ganz einfach seinen eigenen Ton nicht erneut aufnimmt und wiedergibt.
    Passiert bei mir sowohl in Teams als auch Zoom. Rauschunterdrückung in Teams stand auf Automatik. Ich habe aber auch gering und hoch ausprobiert.

    Gibts da noch was zu optimieren bevor ich das Teil zurück schicke? Finde ich für einen Konferenz Lautsprecher sehr enttäuschend.
    Habt ihr auch echte Konferenzen getestet? Davon habe ich im Test nichts gelesen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.