RX Vega 10 vs. Intel UHD 620 welche ist in Spielen stärker? (Ryzen 7 3700U vs. i7-8550U)

-

Super kompakte Ultrabooks sind klasse für die Arbeit, Schule, Uni oder alle anderen Orte wo ein regelmäßiges Mitnehmen nötig ist.

CPU seitig sind moderne Ultrabooks selbst mit 13 Zoll Display bereits recht leistungsfähig. Allerdings die Grafikkarte lässt hier meist zu wünschen übrig.

Die Intel UHD Graphics 620, welche in den meisten Ultrabooks steckt, reicht gerade so für etwas ältere Titel auf niedrigen Grafikeinstellungen. Mehr dazu hier.

Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 Welche Ist In Spielen Stärker 4

Mittlerweile gibt es allerdings auch schon das ein oder andere Notebook mit dem AMD Ryzen 7 3700U. Dieser bringt die AMD Radeon RX Vega 10 Grafikkarte mit sich.

Wollen wir uns in diesem Test doch einmal ansehen wie gute die Gaming Performance der AMD Radeon RX Vega 10 verglichen mit der Intel UHD Graphics 620 ist.

Kann man vielleicht moderne Spiele auf einem Notebook mit AMD Radeon RX Vega 10 spielen?

 

Die Testsysteme

Für die AMD Radeon RX Vega 10 schicke ich das HP Envy x360 ins Rennen, mit folgender Ausstattung:

  • HP Envy x360
  • 3″, 1920×1080 Display
  • AMD Ryzen 7 3700U
  • AMD Radeon RX Vega 10
  • 16GB DDR4-2400
  • 512 GB SSD

Das Notebook kostet in dieser Konfiguration rund 999€, ist für ein Ultrabook als tendenziell recht bezahlbar.

Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 Welche Ist In Spielen Stärker 3

Für die Intel UHD Graphics 620 geht das Dell XPS 13 9370 ins Rennen, mit folgender Ausstattung:

  • Dell XPS 13 9370
  • 3″, 1920×1080 Display
  • Intel Core i7-8550U
  • Intel UHD Graphics 620
  • 16GB LPDDR3-1866
  • 512GB SSD

Mit rund 1300€ ist das Dell XPS 13 eine Stufe teurer als das HP.

 

Wie gut laufen Spiele auf der auf der AMD Radeon RX Vega 10?

Schauen wir uns zunächst einmal den 3D Mark Benchmark auf beiden Notebooks an, ehe wir zu den richtigen Spielen kommen.

3d Mark

Dies sind doch recht eindeutige Werte, lassen sich diese aber auch in die Praxis übernehmen?

Folgende Spiele habe ich auf beiden Notebooks getestet:

  • Battlefield One
  • Crysis 3
  • CS GO
  • Diablo III
  • Half Life 2
  • Left 4 Dead 2
  • Starcraft 2
  • Skyrim
  • The Witcher 3

 

Ich denke dies ist eine schöne Mischung aus etwas aktuelleren Titeln und Klassikern, von welchen man auch erwarten darf das diese auf einem Ultrabook vielleicht spielbar sind.

Battlefield One Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 Crysis 3 Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 Csgo Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 Diablo 3 Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 Hl 2 Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 Left 4 Deadrx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 Skyrim Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 Starcraft 2 Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 The Witcher 3 Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620

Ich denke die Tabellen sprechen für sich. Wo die Intel 620 im Dell XPS 13 Probleme hat das 10 Jahre alte Left 4 Dead 2 auf Hoch flüssig wiederzugeben, kratzt die AMD Radeon RX Vega 10 im HP Envy an der 60 FPS Marke.

Ein ähnlich deutliches Bild sehen wir auch beispielsweise in Skyrim. Bei der Full HD Auflösung und sehr hohen Details erreichte die Intel UHD 620 gerade einmal 13 FPS, während die Vega 10 schon knapp die 30 FPS Marke überschreitet.

30 FPS in Skyrim sind natürlich auch nicht ein Weltklasse Ergebnis, selbst eine Nvidia MX150 erreicht fast das doppelte,  aber es zeigt uns das ältere oder weniger leistungshungrigere Spiele auf der Vega 10 schon deutlich spielbarer sind als bei der Intel GPU.

Ein sehr spannendes Ergebnis sehen wir bei CS Go! Auf maximalen Details erreicht die Intel 620 31 FPS im schnitt und die Vega 10 45 FPS. Ein deutlicher Sieg für die AMD Vega. Drehen wir aber die Details eine Stufe herunter, dann kommt die Intel GPU auf 57 FPS und die AMD GPU auf 49 FPS.

Wie kann das sein? CS GO ist ein recht CPU intensives Spiel. Da sich der Trend auch auf der niedrigen Detailstufe fortsetzt vermute ich das die AMD Ryzen CPU hier vielleicht bremst. Beim Intel System war es eindeutig die GPU.

 

Fazit

Gaming auf einem Ultrabook, welches nicht über eine gesonderte GPU wie die Nvidia MX150 verfügt, ist immer mäßig empfehlenswert. Sowohl die Intel 620 wie auch die AMD Vega 10 sind keine besonders leistungsstarken Grafikkarten.

Rx Vega 10 Vs. Intel Uhd 620 Welche Ist In Spielen Stärker 1

Gerade die Intel 620 schafft nur alte oder sehr „effiziente“ Spiele aller CS Go halbwegs gut. Die AMD Vega 10 ist hier mindestens eine Stufe schneller.

Durchschnittliche Performance

Wie viel schneller hat teils deutlich geschwankt! In beispielsweise Diablo 3 war die AMD Vega „nur“ 27% schneller oder in Crysis 3 11%. In Skyrim, genau wie in Left 4 Dead 2, war die Vega über 100% und in The Witcher 3 knappe 60% schneller.

Unterm Strich konnte die AMD Radeon RX Vega 10 in den 9 von mir getesteten Spielen die Intel UHD Graphics 620 aber um 53% schlagen!

Ich denke dieses Ergebnis kann man einfach mal so stehen lassen.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

All-In-One Musiksystem mit CD, DAB+, FM Radio, Internet Radio und Spotify Connect! Pure Evoke Home im Test

Pure bietet mit dem Evoke Home ein wahres Multitalent an. Beim Evoke Home handelt es sich um einen "smarten" Lautsprecher, welcher aber viele verschiedene...

Die beste WLAN-Wetterstation 2025, die Ecowitt HP2564 WittBoy Pro

Eine smarte Wetterstation ist etwas Tolles, vor allem wenn sie neben der Temperatur auch noch andere Werte mitloggen kann. Das vermutlich beliebteste Modell ist...

Nuki Smart Lock Pro (5. Gen) im Test: Schneller, kompakter, besser

Wenn es in meinem Haushalt ein Smart Home Produkt gibt, auf welches ich am wenigsten verzichten wollen würde, dann wäre es mein Nuki Smart...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..