Review Anker 2. Gen. Astro E4 13000mAh

-

Kapazität (angegebene) 13000mAh
USB Ports: 2 Stück (insgesamt 3A)
http://www.amazon.de/Anker%C2%AE-130…/dp/B00BQ5KHJW

Und eine weitere Anker Astro. Was soll ich hier noch groß zur Verpackung sagen ? Anker ist hier definitiv das Maß der Dinge, wobei RAVPower und Poweradd auf einem ähnlich hohen Level liegen. Im Lieferumfang liegt neben dem obligatorischen Micro-USB Kabel noch eine kleine Schutztasche bei. So etwas im Lieferumfang ist immer ein schöner Touch.

Bei der Haptik und Optik gilt das Gleiche wie bei der Verpackung. Hier macht Anker einen sehr guten Job viel besser kann man Hochglanz nicht verarbeiten. Allgemein wirken die Anker Astros sehr edel.

Eine dringende Empfehlung kauft euch die weiße Version. Das schwarze Anker hochglanz ist sehr empfindlich..

Testergebnis

Keine große Überraschung hier. Der Anker liefert 11731mAh was rund 90% der vom Hersteller versprochenen Kapazität entspricht. Ansonsten gibt es bei der Anker NICHTS zu bemängeln. Das Aufladen der Powerbank geht mit 1,8A recht schnell, auch das Aufladen von Smartphone und Co machte keine Probleme. Wobei sie dennoch vom reinem Tempo des Aufladens hinter ihren Brüdern, der Astro E7 und E1, zurück liegt.
Ebenfalls sehr positiv, dass Anker auf ein „2A + 1A“ Port System verzichtet. Beide USB Ports liefern angeblich dieselbe Ladegeschwindigkeit kombiniert jedoch auch „nur“ 3A.
In der Praxis war jedoch einer der Ports schneller als der Andere, allerdings scheinen beide grundsätzlich zu 2A+ fähig zu sein.

 

 

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Hat eine Hülle eine (negativen) Einfluss auf das kabellose Laden? Mit Messwerten!

Kabelloses Laden ist sehr komfortabel und angenehm. Leider ist kabelloses Laden aber auch deutlich langsamer und ineffizienter. Mehr dazu im Artikel “Welche Stromkosten verursachen...

Die besten leichten Powerbanks, ideal fürs Wandern! 2024

Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck etwas sehr wichtiges und angenehmes. So konzentrieren wir uns bei techtest in der Regel eher...

Aliexpress und die Umsatzsteuer, wie läuft das aktuell? Keine Angst vor Bestellungen aus China!

Wie viele von Euch wissen hat sich in den letzten Monaten einiges geändert was das bestellen aus China angeht. Früher waren Bestellungen unter 27€...

Neuste Beiträge

SwitchBot Smart Lock Ultra im Test – Leiser Motor, Backup-Batterie & universelle Kompatibilität

Auf dem Markt für Smart Locks ist etwas Bewegung entstanden. Gab es bis vor wenigen Monaten praktisch nur Nuki, versuchen nun auch einige weitere...

Der QNAP QSW-1108-8T-R2 im Test

2,5 Gbit setzt sich langsam aber sicher als neue primäre Netzwerkgeschwindigkeit im heimischen Umfeld durch. Immer mehr Computer, NAS-Systeme und auch WLAN-Router haben 2,5...

Tronsmart Fiitune X30 Test: Der perfekte Bluetooth-Lautsprecher für Bass-Liebhaber

Tronsmart ist normalerweise eher für seine günstigen, aber meist guten Bluetooth-Lautsprecher bekannt. Mit dem Fiitune X30 traut sich nun Tronsmart aber an eine etwas...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..