RAVPower FileHUB WD02

-

Ich versuche im Folgenden zu erklären was so ein kleiner W-Lan Router so alles kann und vor allem wie gut er das tut.

RAVPower FileHUB WD02
40€
http://www.amazon.de/RAVPower%C2%AE-…/dp/B00NZLX1I4

Lieferumfang und Verpackung
Machen wir es kurz die Verpackung ist OK aber nichts ungewöhnliches. Ähnliches gilt für den Lieferumfang. Lediglich ein Micro-USB Kabel und eine Anleitung sind im Lieferumfang.

Optik und Haptik
Das RAVPower Gerät ist von seiner Bauform recht kompakt gehalten. Auch im Vergleich zu einer normalen Powerbank fällt nicht direkt auf, dass hier noch zusätzlich eine W-LAN Karte, Micro-SD Karten Leser, USB und LAN Port eingebaut sind.
Alle Anschlüsse sind durch eine Gummi Kappe geschützt (welche aber mit Sicherheit nicht wasserdicht ist, ehe die Frage kommt).

Die Oberfläche ist eine recht edel wirkende Hochglanzoberfläche, welche leider sehr empfindlich für Kratzer ist.

Sehr vorbildlich, anstelle die Default ip Adresse und Passwörter irgendwo im Handbuch zu verstecken, sind diese auf der Rückseite des Gerätes zu finden.

Die erste Inbetriebnahme
Die Einrichtung ging mit gut von der Hand und ich denke sogar meine Eltern würden die Einrichtung schaffen.

Man schaltet das Gerät durch kurzes gedrückt halten der Power Taste ein. Daraufhin verbindet man sich mit dem erstellten W-LAN Netz (das Passwort für das W-Lan ist 1111111). Wenn man nun versucht irgendeine Webseite aufzurufen landet man automatisch auf der Konfigurationsseite.

Diese ist von der Übersichtlichkeit recht gut gelungen wenn auch optisch „ausbaubar“. Hier findet man nun jede Menge Möglichkeiten. Das Wichtigste ist vermutlich die Möglichkeit seine W-LAN Settings anzupassen und den Accsess Point mit seinem bestehenden Netzwerk zu verbinden.
Für Datenfreigaben lassen sich zusätzlich auch eigene Benutzer anlegen.
In diesem Fall übernimmt der RAVPower den Job eines Routers. Alternativ kann man ihn auch per LAN ins Netzwerk einbinden. Wenn ein LAN- Kabel angeschlossen wird, wird automatisch auch darauf umgeschaltet.

Die Praxis
WLAN

Einfach das Gerät einschalten mit dem vorhandenem W-Lan oder LAN verbinden und Fertig. Nun erweitert der RAVPower das WLan.
Wichtig der RavPower schirmt die Geräte die mit ihm verbunden sind vom restlichem Netzwerk ab! Ich habe keine Möglichkeit gefunden dies zu deaktivieren.
Wenn die „PowerBank“ nun mobil eingesetzt wird, also sich außerhalb der Heim WLAN Reichweite befindet, wird das Gerät zum Wlan Router (dies geschieht automatisch).

Powerbank
Die Powerbank erreicht in meinem Test 5346mAh Kapazität was in Ordnung geht. Etwas schade ist das der USB-Ausgang lediglich 1A Leistet.
Die W-LAN Funktion verbraucht im Betrieb ca. 0,26A(1,3W). Rechnerisch würde der Akku also ca. 15h reichen.

NAS File Server

Die RAVPower WD02 ist natürlich ganz Normal via SMB im Netzwerk zu erreichen. Hierbei erstellt das Gerät mehrere Netzwerkordner, für jedes angeschlossene Speicher Medium einen. Es spielt hierbei glücklicherweise kein Rolle welches Datei System das Speichermedium hat. Sowohl Fat32,exFat als auch NTFS funktionierte problemlos.

Via W-LAN erreichte ich ca. 3MB/s Datenrate auf den RAVPower. Via LAN sieht die Sache noch etwas besser aus dort erreichte ich 7-8MB/s.
Media Sharing
Und das letzte Feature Der Kleine kann zusätzlich noch als DLNA Server dienen. Dafür müssen die Medien Daten in einen automatisierten erstellten Share Ordner sortiert werden.
Der DLNA server wird auch problemlos von Windows und meinem Sony TV erkannt.

Die App
Grundsätzlich lässt sich einfach auf den kleinen Via SMB zugreifen, sodass die App nicht zwingend nötig ist.

Wer die App dennoch nutzen möchte, diese ist für Android und IOS verfügbar. Auf den ersten Blick dachte ich oh je aber manchmal täucht der erste Eindruck. Optisch ist die App wirklich eher bescheiden, jedoch sie funktioniert. Die App bietet das was man erwartet. Einen einfachen Dateimanager mit der Option Daten vom Endgerät rauf oder runter zu laden oder vom USB Port auf den SD Port zu kopieren.

Musik und Bilder lassen sich direkt in der App wiedergeben obwohl der Media Player recht „Basic“ ist. Wer einen Chromecast hat wird sich freuen denn Medien lassen sich aus der App auf diese streamen.

Videos (und Musik im Flac Format) werden in einem externen Programm wiedergegeben.
FULL HD ist hierbei kein Problem!
Zusätzlich lassen sich noch einige Settings anpassen wobei hier die Web UI deutlich mehr Optionen bietet.

RAVPower Wireless microSD-Kartenleser, mobiler Router und Akku-Ladegerät, weiß+grau

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Welche Stromkosten verursachen Smartphones? Wie viel teurer ist kabelloses Laden?

In der aktuellen Situation wird viel über das Stromsparen diskutiert. Eins der von uns am meisten verwendeten Geräten ist sicherlich das Smartphone. Aber wie viel...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Powerbanks für den Blackout? Eine gute Idee? Welche Modelle sind empfehlenswert?

Die Gefahr eines längeren Stromausfalls nimmt zunehmend zu. Entsprechend gibt es immer mehr Vorsorge- Tipps und auch die Industrie und die Händler stürzen sich...

Neuste Beiträge

Prime Day 2025, welche guten Angebote gibt es im Bereich Powerbanks, Speicher, Smart Home?

Es ist mal wieder soweit, der Prime Day 2025 ist da. Der Tag des Jahres mit den besten Angeboten, wenn wir der Werbung glauben...

Eureka NEW730 Test: Waschsauger mit 3-Seiten-Kantenreinigung im Detail

Ein Waschsauger bzw. Nass-/Trockensauger ist im Alltag einfach etwas extrem Praktisches. So ist plötzlich das Putzen von glatten Böden oder Reinigen von ausgelaufenen Flüssigkeiten...

KOOSLA SP2123UC 12 Fach Steckdosenturm mit 65 W USB PD Netzteil im Test

Steckdosen-Türme sind etwas extrem Praktisches! So habe ich von diesen einige in meinem Haushalt und Büro. Die meisten Steckdosen-Türme haben auch ein paar USB-Ladeports,...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..