Kurztest, InLines Bluetooth Audio Adapter für zwei Kopfhörer gleichzeitig!

-

Mittlerweile haben die meisten Geräte Bluetooth integriert. Hier und da gibt es aber auch mal Situationen wo es praktisch wäre, ein Analoges Audiosignal auf Bluetooth zu “brücken”.

Dies wäre z.B. bei einem Fernseher, Monitor oder auch im Flugzeug der Fall. Solche 3,5mm Kopfhörer auf Bluetooth Adapter gibt es massenhaft. InLine hat allerdings ein etwas außergewöhnliches Modell im Sortiment.

inlines bluetooth audio adapter test 7

Dieses richtet sich nicht nur an die Nutzung Daheim, sondern besitzt auch einen “Doppel-Pin” Anschluss fürs Flugzeug und erlaubt es zwei Kopfhörer gleichzeitig an eine Quelle zu verbinden. Ideal wenn der Partner mithören möchte.

Schauen wir uns InLines Bluetooth Audio Adapter einmal in einem kurzen Test an!

An dieser Stelle vielen Dank an InLine für das Zurverfügungstellen des Adapters für diesen Test!

 

Der InLines Bluetooth Audio Adapter im Test

InLine setzt bei seinem Bluetooth Audio Adapter auf ein Format das ich zuvor noch nie bei solch einem Gerät gesehen habe.

inlines bluetooth audio adapter test 1

So wird der Adapter ähnlich wie die diversen true Wireless Ohrhörer in einer Lade/Transportbox geliefert. In dieser Ladebox ist ein zusätzlicher Akku, welcher den Adapter lädt wenn dieser gerade nicht genutzt wird.

Diese Ladebox misst 79 x 48 x 30 mm und bringt ein Gewicht von 86 g auf die Waage. Die Box ist zwar aus Kunststoff gefertigt, wirkt aber sehr wertig gemacht. Die Ladebox wird einfach via USB C geladen.

inlines bluetooth audio adapter test 2

Mit einer Ladung hält der Adapter rund 6 Stunden durch. Die Box kann den Adapter ca. 4x unterwegs aufladen, ehe diese dann auch ans Netz muss.

Der Bluetooth Adapter selbst misst 39 x 39 x 14 mm und besitzt zwei 3,5mm Anschlüsse. Diese sind natürlich für Flugzeuge. Solltest Du den Adapter aber an einem normalen Gerät betreiben, dann kannst Du den zusätzlichen 3,5mm Stecker einfach wegklappen.

inlines bluetooth audio adapter test 3

Solltest Du den Adapter konstant nutzen wollen, beispielsweise an einem Fernseher, dann kannst du auch den USB C Port der direkt am Adapter angebracht ist verwenden. Dieser erlaubt ein “überbrücken” des Akkus und eine konstante Nutzung.

 

USB Soundkarte

Nutzt Du den USB C Port am Bluetooth Adapter an einem PC, dann wird der Adapter nicht nur von deinem PC geladen, sondern auch als USB Soundkarte erkannt.

Wiedergaben hierüber laden dann ebenfalls auf den verbundenen Bluetooth Ohrhörern/Kopfhörern.

Dies funktionierte bei mir auch grundsätzlich, allerdings lag die Qualität erstaunlicherweise unterhalb der Nutzung des 3,5mm Ports?! Dazu aber später mehr.

 

Wie funktioniert es?

Der Bluetooth Audio Adapter von Inline hat bei mir erfreulicherweise gut funktioniert! Auch das Verbinden von Bluetooth Ohrhörern hat überraschend problemlos funktioniert.

Du musst nur die Taste auf dem Adapter eine Weile gedrückt halten, bis diese anfängt blau/rot zu blinken. Bringst Du nun Deine Kopfhörer/Ohrhörer in der Nähe ebenfalls in den Paaring Modus, dann verbinden sich beide automatisch.

inlines bluetooth audio adapter test 5

Dank der Unterstützung von Bluetooth 5 und aptX / aptX HD passte die Qualität auch! Abseits vom USB Modus, der irgendwie leichte Aussetzer und Klangartefakte besaß. Er ist nicht unnutzbar, aber ich würde mir den Adapter nicht für diesen kaufen.

Hier einfach die Messung der Frequenzkurve der Anker SoundCore Life P3, einmal via Bluetooth direkt am Test-Notebook und einmal über den Adapter via 3,5mm Ausgang und via USB Modus.

unbenannt

Im USB Modus ist diese Frequenzkurve merkwürdig verzerrt und zittrig. Hier läuft irgendwas falsch. Ist der Adapter aber via 3,5mm Audio-Ausgang verbunden, sieht die Frequenzkurve glatt noch besser aus als direkt via Bluetooth.

Also ja die Ohrhörer klingen mit der Nutzung des Adapters etwas anders, aber nicht schlecht! Dies kann ich auch subjektiv bestätigen.

 

Fazit

Der InLines Bluetooth Audio Adapter ist natürlich ein etwas exotischeres Produkt. Ich denke dies ist nichts für jedermann, aber es füllt doch eine gewisse Nische und dies auch noch recht gut!

InLine setzt bei seinem Bluetooth Audio Adapter auf einen sehr portablen Ansatz mit der Ladebox und der Möglichkeit zwei Bluetooth Kopfhörer gleichzeitig zu verbinden. Für Daheim gibt es sicherlich günstigere Adapter, welche den Job genauso gut machen.

inlines bluetooth audio adapter test 9

Qualitativ kann ich nicht klagen! Im USB Modus war bei mir die Klangqualität erstaunlicherweise etwas schlechter als via 3,5mm Anschluss, aber ich denke die meisten von Euch werden eh den 3,5mm Anschluss nutzen.

Hier war die Übertragungsqualität 1A, unter anderem auch dank Bluetooth 5 und aptX / aptX HD.

Kurzum, passt der InLine Bluetooth Audio Adapter zu Deinen Bedürfnissen, dann greif zu, Du machst hier nichts falsch.

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Wie haltbar sind Powerbanks? Kapazitätsmessung nach 7 Jahren

Du hast dir gerade eine frische neue Powerbank gekauft und fragst dich nun, wie lange diese wohl halten wird. Genau dieser Frage versuchen wir...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Erfahrungsbericht: USB Heizwesten und Jacken, funktionieren sie wirklich?

Gerade in Zeiten von extremen Heizkosten muss man ein wenig kreativ werden, um sich günstig warm zu halten. Eine interessante Option sind hier USB...

Neuste Beiträge

Der PELADN WI-6 im Test, ein Mini-PC für unter 200€!

Mini-PCs liegen absolut im Trend! Dies aus vielen Gründen. So sind diese klein, Stromsparend und oftmals auch sehr günstig. Dies gilt gerade für den PELADN...

Das Apple iPhone 15 Pro Max im Test! Kleine, aber gute Entwicklung! (Ich bin vom Pixel 7 umgestiegen)

Es ist September und was bedeutet dies? Richtig, es gibt ein neues iPhone! Mit dem iPhone 15 Pro (Max) hat Apple auch auf den...

Wie schnell lädt das iPhone 15 Pro? Welcher Ladestandard wird unterstützt? Ladeanalyse und Test!

Das neue iPhone 15 Pro (Max) ist da und es ist wirklich passiert, Apple setzt auf USB C! Aber hat sich ansonsten etwas beim...

Wissenswert

Wie schnell kann das iPhone 15 Pro wirklich Daten übertragen? (mit echter Messung)

Das neue iPhone 15 setzt erstmals auf einen USB C Port. Dieser erlaubt nicht nur das Nutzen von universellen Ladekabeln, sondern auch das schnellere...

Welche Powerbank Ende 2023 kaufen? Empfehlung und Vergleich

Powerbanks sind etwas extrem Praktisches und mittlerweile auch sehr universell einsetzbar. So können immer mehr Geräte via USB C laden, nicht nur Smartphones, Tablets,...

Wie effizient sind Powerbanks? Mit Messwerten!

So gut wie kein elektrisches Gerät arbeitet zu 100% effizient. Dies gilt ganz besonders im Falle von Akkus, wo eigentlich eine hohe Effizienz besonders...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.