Kurz-Review Anker 40W 5-Port USB Kfz-Ladegerät mit PowerIQ Technologie

-

Dies wird nur ein Kurzreview also erwartet nichts all zu langes 😉

Lieferumfang und Verpackung sind Anker typisch hervorragend! Es wird fast zu 100% auf Plastik verzichtet top!

Der Lieferumfang ist überschaubar lediglich eine quick Start Anleitung und ein paar schöne „sind sie zufrieden Karten“ liegen bei.

Anker 40W 5-Port USB Kfz-Ladegerät-2

Das Ladegerät macht einen hervorragenden Eindruck und ist dank den satten 5! USB Ports schon etwas Einmaliges. Diese 5 USB Ports waren auch der Grund warum ich das Anker Gerät gekauft habe.

Anker 40W 5-Port USB Kfz-Ladegerät-6

Nach dem ersten Anschließen sah alles normal und gut aus bis ich mein Messgerät holte. Denn da kam die Überraschung 5,41V ! Ihr denkt euch vielleicht ja und? Dies mag für viele vielleicht kein Drama sein jedoch sind diese 5,4V außerhalb der USB Spezifikation (welche 4,4V-5,25V ist) damit kann das Anker 5 Port KFZ Ladegerät theoretisch eure kostbaren Smartphones beschädigen! Vermutlich wird es in der Praxis keine Probleme geben aber ich bin bei so etwas vorsichtig. Hier kann man auch nochmal etwas darüber lesen -> http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-5-Billig-USB-Netzteile-koennen-angeblich-Lade-IC-beschaedigen-2235603.html

Abgesehen davon ist das Anker Ladegerät top. Das Smart- Ladesystem funktioniert hervorragend, Anker hat weiterhin das am besten funktionierende Smart- System, alle Endgeräte können extrem schnell geladen werden.

Jedoch der Makel bleibt, die USB Spannung ist leicht zu hoch was im ersten Moment an sich bei den meisten Geräten kein Problem sein dürfte aber ob es langfristig gut ist ,mag ich zu bezweifeln.

Transparenz / Info: In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird Techtest am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können. 

Michael Barton
Michael Barton
Hi, hier schreibt der Gründer und einzige Redakteur von Techtest.org. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags, ich hoffe dieser konnte dir weiterhelfen. Mehr Informationen über den Autor

Weitere spannende Artikel

Verwirrende mAh und Wh Angabe bei Powerbanks (3,7V oder 5V)

Ich glaube das verwirrendste Thema im Bereich der Powerbanks und Akkus ist sicherlich die Kapazitätsangabe. 99,9% aller Hersteller geben die Kapazität einer Powerbank in...

DIY Off Grid Solaranlage, möglichst einfach und günstig selbst bauen, wie ich es gemacht habe!

Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt eine kleine Off Grid Solaranlage selbst zu bauen. Aber wie geht das und was brauchst...

Aktueller denn je, Fake Powerbanks! Ekrist, Trswyop, VOOE, kilponen und Co. im Test. Taugen die günstigen 26800mAh Powerbanks etwas? (nein)

Wenn Ihr aktuell bei Amazon nach Powerbanks sucht, dann werdet Ihr über diverse Hersteller mit sehr kryptischen Namen stolpern. Hierzu gehört Ekrist oder auch Trswyop....

Neuste Beiträge

ASUS ZenScreen MB169CK Test: Portabler 15,6 Zoll Monitor für 99€

ASUS bietet mit dem ZenScreen MB169CK einen günstigen externen und portablen Monitor an. Dieser ist zum Zeitpunkt des Tests für rund 99 € erhältlich,...

Linogy AA und AAA Lithium-Akkus im Test, Ladegerät mit Auswurf-Automatik

Linogy konnte vor Kurzem mit einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne Aufsehen erregen. Mittlerweile ist Linogy allerdings schon an dem Punkt angekommen, dass die Produkte aus dieser...

Baseus Nomos NU1 Air Test: 12-in-1 USB-C Docking Station mit Dual-4K-Monitor-Support

Modernen Notebooks mangelt es leider oftmals an Anschlüssen. Bei einer portablen Nutzung mag dies nicht stören, aber wenn du dein Notebook am Schreibtisch nutzen...

Wissenswert

Technik Made in Germany – welche Hersteller gibt es 2025 noch?

Ich denke, es ist ein offenes Geheimnis, dass 99 % aller Elektronikprodukte aus China oder allgemein aus Asien kommen. Es gibt so gut wie keine...

Was ist PPS und AVS? USB Power Delivery Ladegeräte mit PPS, Übersicht und Info

USB Power Delivery Ladegeräte sind nichts Neues mehr. Es gibt hunderte Modelle auf dem Markt, und diese sind mittlerweile der de-facto-Standard. Auch fast alle Smartphone-Hersteller...

Stromsparender und Leistungsstarker Desktop für Office, Foto und Video-Bearbeitung (Ryzen 8000)

Aufgrund der aktuellen Strompreise und Umweltbedenken ist der Stromverbrauch von Computern ein zunehmend wichtiger Faktor. Gerade dann, wenn der PC über viele Stunden im Leerlauf...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.